Bereits nach einer Viertelstunde stand es 0 : 3 für Triengen nach einem total missglückten Start der Einheimischen. Die Buttisholzer fanden sich erst nach diesem Rückstand etwas und versuchten nun näher am Gegner zu stehen und die technisch starken Trienger am Spielaufbau zu stören.
Dies gelang ihnen denn auch besser und in der 26. Minute erzielte Thomas Grüter mit einem herrlichen Hocheckschuss das 1 : 3. In der 35. Minute krönte Matthias Erni seinen Alleingang mit dem Anschlusstreffer zum 2 : 3, als er den gegnerischen Torhüter aussteigen liess und einschoss. Die Trienger aber waren stets gefährlich und mit den schnellen Sturmspitzen immer wieder Gast im Buttisholzer Strafraum. In der 41. Minute lenkte Yanick Suppiger einen Schuss in Corner und kurz vor Halbzeit vergab Erni den sicheren Ausgleich mit einem überhasteten Abschluss. In der 45. Minute traf Thomas Grüter mit einem scharfen Torschuss den Pfosten und Koch vergab das 3 : 3.
5 Tore in der zweiten Halbzeit
Das muntere Toreschiessen ging auch in der zweiten Halbzeit weiter und in der 51. Minute schoss Zinga seinen zweiten Treffer zum 2 : 4. Buttisholz hatte aber auch seine Gelegenheiten und Erni scheiterte zweimal aus aussichtsreichster Position. In der 65. Minute konnte Rölli einen Ball im Fallen noch über die Torlinie schieben und der wiederholte Anschlusstreffer war Tatsache. Allerdings dauerte die Hoffnung nur 4 Minuten, als Peter mit seinen weiteren Toren zum 3 : 6 einschiessen konnte. Den Schlusspunkt unter dieses torreiche Spiel erzielte Sanjipan Sutha in der 84. Minute und damit zum Endresultat von 3 : 7.
Viele Tore auf dem Sportpark zum Abschluss der Heimspiele und zwei offensiv eingestellte Mannschaften zeigten den Zuschauern doch einiges, wobei Triengen vor allem in der Anfangsphase die klar bessere Mannschaft war. Buttisholz hatte aber auch seine Chancen und mit etwas mehr Effizienz hätte das eine oder andere Tor noch erzielt werden können.
Telegramm FC Buttisholz – FC Triengen 3:7 (2:3)
Sportpark – 100 Zuschauer – SR: Zanini – Tore: 10. 0:1 Zinga, 13. 0:2 Peter, 15. 0:3 Bijelic, 26. 1:3 Thomas Grüter, 35. 2:3 Erni, 51. 2:4 Zinga, 65. 3:4 Rölli, 69. 3:5 Peter, 75. 3:6 Peter, 84. 3:7 Sanjispan Sutha.
Buttisholz: Suppiger; Theiler, Bättig, Coelho, Alessandro Rogger, Bühler, Thomas Grüter, Fischer, Koch, Erni, Rölli (Andreas Meier, Knecht, Adrian Grüter).
Triengen: Wyss, Bianchini, Gautschi, Schmid, Karajcic, Rudaj, Bijelic, Balazi, Schwarzentruber, Zinga, Peter (Sivathesan Sutha, Sanjispan Sutha, Bisang, Pizzo).