Kampfstarke Zeller – Prudente bleibt

Geri Prudente bleibt Trainer beim FC Buttisholz (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Geri Prudente bleibt Trainer beim FC Buttisholz (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Zell wollte in seinem letzten Spiel nochmals zeigen, dass sie nicht ganz zuunrecht am Tabellenende anzutreffen waren. Jedenfalls versuchte man den Rottalern auf den Zahn fühlen und das tat denn auch im wahrsten Sinne des Wortes ziemlich weh.

Jedenfalls mussten die beiden Buttisholzer Torhüter nach harten Zweikämpfen beide mit brummenden Schädeln das Feld verlassen und die Gäste mussten einen Feldspieler (Raphael Coelho) ins Tor stellen.

Die Buttisholzer begannen das Spiel etwas geordneter und liessen dem Gegner kein Raum und kein Platz für Angriffe. Die Rottaler beschäftigten den Torhüter der Zeller doch weit mehr als auf der Gegenseite. In der 6. Spielminute wagte sich dann Zell ebenfalls vor das gegnerische Tor, doch der Abschluss misslang. In der 7. Minute lenkte Torhüter Gerber einen Ball in Corner und nur eine Minute später musste der Buttisholzer Jost nach einem Durchbruch gekonnt befreien. Nach 22 Minuten Spielzeit und stärker werdenden Zeller spazierte ein Mittelfeldspieler durch die Buttisholzer Defensive, konnte aber seine Einzelleistung nicht mit einem Tor abschliessen. Dies änderte sich in der 29. Minute, als Stefan Blum nach einem schnell gespielten Freistoss allein vor Hüter Jost in die weite Ecke zum 1 : 0 einschiessen konnte. Nur 1 Minute später fiel sogar das 2 ; 0 für Zell, als nach einem Abwehrfehler Blum wiederum am chancenlosen Jost vorbei verwertete. Buttisholz versuchte seinerseits nun auch in Fahrt zu kommen. In der 36. Minute lancierte Erni herrlich Philipp Rölli, doch der Stürmer brachte den Ball allein vor Hüter Gerber nicht an diesem vorbei. In der 40. Minute wurde Bühler freigespielt, aber auch der Mittelfeldman vermochte aus der Chance kein Kapital zu schlagen.

Zell bissiger
Nach der Pause wurde das Spiel der Gäste nicht besser und die Zeller versuchten nun, die Partie mit einem weiteren Tor zu entscheiden. Dies gelang ihnen denn auch in der 58. Spielminute, als nach einem Freistoss der für Yanik Suppiger (rot) eingewechselte Raphael Coelho das Nachsehen hatte. Buttisholz wollte nach diesem 3 : 0 aber natürlich nicht aufgeben und kam wieder besser ins Spiel, zumal die Zweikämpfe auch vermehrt wieder gewonnen wurden und durch schnelle Kombinationen die Chancen gesucht wurden. So erzielte in der 80. Spielminute Michael Erni mit einem satten Schuss in den Netzhimmel doch noch das Ehrentor für die Rottaler und damit zum 3 : 1 und Endresultat.

Matthias Erni: Wir waren nicht „parad“ und liessen uns wie schon gegen Triengen kalt erwischen. Die Frische fehlte uns und man sah es, dass uns die harte Rückrunde doch zu schaffen gemacht hat. Zell wollte gegen uns den Sieg und den haben sie schliesslich auch verdient gewonnen. Wir müssen versuchen, einfacher zu spielen, mehr zu laufen und sich als Anspielstation in jeder Phase zu zeigen.

Geri Prudente bleibt in Buttisholz
Trainer Geri Prudente eine weitere Saison Trainer in Buttisholz. Assistent Othmar Fischer will etwas kürzer treten und wird in der nächsten Spielzeit nicht mehr an der Seitenlinie stehen. Der Buttisholzer Trainer hat in der vergangenen Saison etlichen jungen Talenten die Chance für den Einsatz in der 1. Mannschaft gegeben. Nach dem Abgang von Matthias Erni (Eschenbach) wird das Kader noch etwas enger, aber Prudente ist überzeugt, eine gute und schlagkräftige Elf in die nächste Spielzeit zu führen.

Telegramm FC Zell – Buttisholz 3:1 (2:0)
Gass – 120 Zuschauer – SR: Waldispühl – Tore: 31. 1:0 Blum, 32. 2:0 Blum, 60. 3:0 Selimi, 80. 3:1 Michael Erni.
Zell: Gerber; Selimi, Häfliger, Burri, Lustenberger, Bürli, Theiler, Stöckli, Peter, Kiener, Blum (Mehr, Reber, Bigler, Roth).
Buttisholz: Jost; Grüter, Bättig, Casciano, Fischer, Michael Erni, Bühler, Matthias Erni, Alessandro Rogger, Wäfler, Rölli (Suppiger, Theiler, Silvan Portmann, Koch, Ineichen).