Im für beide Mannschaften bedeutungslosen letzten Meisterschaftsspiel siegt der mit vielen jungen Spielern angetretene FC Rotkreuz dank insgesamt etwas mehr Biss und besserer Effizienz.
Spielen und Spielen lassen, so kann man das gesehene am ehesten Beschreiben. Für einmal gab es in einem Spiel viel Raum welchen der FC Rotkreuz vor allem in der ersten halben Stunde zu einigen sehenswerten Angriffen nützte. In dieser Phase fiel dann auch der Führungstreffer durch Gabriel Ranzenberger (19. Minute) welcher nach vielen Rückschlägen und Verletzungen in dieser Saison endlich wieder einmal einnetzen konnte. Der FCR blieb vorderhand tonangebend. Je länger die Partie aber dauerte, desto weniger ereignete sich bis zur Pause.
Baar etwas aktiver nach Wiederanpfiff. Die Gäste kamen nach der Pause etwas besser ins Spiel und hatten nun mehr Spielanteile. Wirklich viel Berauschendes bekamen die Zuschauer bei den warmen Temperaturen aber nicht zu sehen. Am nächsten kam Baar dem möglichen Ausgleich durch einen schönen Weitschuss welcher aber vom Lattendreieck ins Feld zurückprallte (67. Minute), hier wäre der gute FCR Hüter Stefan Hilpert ohne Abwehrchance gewesen. Rotkreuz, dass in der zweiten Halbzeit zusätzlich einige weitere, meist jüngere Spieler eingewechselt hatte, kam in der 76. Minute, wiederum durch den wirbligen, auffälligen Ranzenberger, schliesslich noch zum 2:0. Da eine klare Reaktion von Seiten Baars ausfiel, kam nur in der 90. Minute nochmals etwas Hektik auf als SR Renggli nach einem Hände-Vergehen im Strafraum des FC Rotkreuz auf den Punkt zeigte. FCR Hüter Hilpert ahnte jedoch die richtige Ecke und blieb Sieger in diesem Duell. Kurz darauf beendete dann der Unparteiische das Spiel welches keine grosse Aussagekraft hatte da doch beide Seiten nicht mehr allzu viel investierten angesichts der bereits vorher feststehenden Rangierungen in der Tabelle.
Fazit: Rotkreuz tat, vor allem in der ersten Hälfte, etwas mehr fürs Spiel als die Gäste. Daher ist der Sieg insgesamt nicht unverdient. Der FC Horw, welcher Emmenbrücke auswärts auf der Zielgeraden in einem intensiven Spiel noch als Gruppensieger abgefangen hat, wird beim ersten Aufstiegsrunden-Heimspiel (am kommenden Dienstag, 5. Juni, 20:00 Sportpark Rotkreuz) aber ein ganz anderes Kaliber darstellen als die an diesem Abend doch recht passiven Gäste aus Baar.
Telegramm FC Rotkreuz – FC Baar 2:0 (1:0)
Sportpark – 150 Zuschauer – SR Renggli.
Rotkreuz: Hilpert;Schelbert, Besic, Sidler, Milushev, Zabelaj, Benhauresch, Merola, Dedukic, Ranzenberger, Träger Sven (Schneider, Radic, Träger Tim, Murina, Abduqadir, Campello).
Baar: Schelbert; Messina, Imbach, Tramontana, Mazenauer, Ward, Mete, Tatlici, Mitreski, Petrovski, Basol (Can, Atashi, Jasari).
Tore: 19. Ranzenberger 1:0. 76. Ranzenberger 2:0.
Bemerkungen: 67. Lattenschuss Baar. 90. Hilpert hält Handspenalty von Basol.