Das letzte Saisonspiel gegen den FC Nottwil von der anderen Seeseite ging deutlich und verdient mit 6:0 verloren. Der HSV hatte zwar einige gute Torchancen, die jedoch teilweise fahrlässig liegengelassen wurden.
Zu Beginn der Partie drückte das Heimteam aus Nottwil, das für eine Chance auf die Auf-stiegsspiele zwingend siegen musste, sofort auf den ersten Treffer. Nach einem Corner liess die HSV-Defensive den Nottwiler Spielertrainer Schumacher aus den Augen, der nur noch einköpfen musste. Nur wenige Augenblicke später die gleiche Situation, wiederrum liess der HSV nach einem Eckball Schumacher alleine, der sich nicht zweimal bitten liess und eiskalt zum 2:0 verwertete. In der Folge kamen die Gäste aus Hildisrieden besser ins Spiel und tauchten einige Male gefährlich vor dem Nottwil-Tor auf. Keine dieser Chancen wurde jedoch in Zählbares umgewandelt. Kurz vor der Pause schlug das Heimteam nochmals gnadenlos zu und erhöhte zum Pausenstand von 4:0.
Auch nach der Pause bestimmte das Team aus Nottwil das Tempo der Partie. Beim HSV merkte man sehr gut, dass die letzten Partien mit jeweils einem 13-Mann-Kader Spuren hin-terlassen haben. Die Gastgeber schenkten dem HSV noch zwei weitere Tore zum Endstand von 6:0 ein. Trotz dieser klaren und verdienten Niederlage kann das HSV-Team auf eine äusserst gelungene Saison mit Schlussrang 5 zurückblicken.
Telegramm FC Nttwil – Hildisrieder SV 6:0 (4:0)
Bühlwäldli. – 150 Zuschauer. – SR Thanabalasingam. – Tore: 7. Schumacher 1:0. 30. Schumacher 2:0. 38. Heini 3:0. 45. Peter 4:0. 60. Estermann (Penalty) 5:0. 86. Peter 6:0. – Nottwil: Weingartner; Wildi, Bislimi, Egli, Portmann, Estermann, Peter, Müller, Estermann, Schumacher Heini. (Salatino, Lichtsteiner, Rüttimann, Basler, Scardino). – Hildisrieden: Raymond Wicki; Lang, Silvan Ineichen, Burri, Roth, Wiederkehr, Emmenegger, James Ineichen, Reboredo, Bucher, Winiger. (Ademovic, Krieger).