MS Sports organisiert die Raiffeisen Footballcamps an 95 Standorten der Schweiz: Ein Riesenerlebnis für über 7000 Kids und Jugendliche, welche Dank Sponsoren und Stiftungen eine erlebnisreiche, spassige Fussballwoche zu einem kostengünstigen Lagerbeitrag erleben dürfen.
In der Innerschweiz ist MS Sports an 20 Standorten präsent und wird von den Vereinen sehr geschätzt. Gründer und Leiter Mario Sager freut sich auf die Sommercamps:
Übernächste Woche geht’s los mit den Sommer-Fussballcamps – Ist alles bereit?
Ja klar, wir sind bereits letzte Woche im Tessin gestartet, da die Tessiner schon Schulferien haben. In Monte Carasso konnten wir über 80 motivierte Kids bei tollem Wetter begrüssen. Der Sommer ist somit lanciert und wir freuen uns auf das ausgebuchte Raiffeisen Football Camp in Emmen, welches am 9. Juli den Startschuss für die Innerschweiz markiert.
Emmen ist bereits ausgebucht – Gibt es Innerschweizer Camps mit freien Plätzen?
Ja, es gibt an einigen Camps noch freie Plätze. In Grosswangen und Wauwil sind sogar noch sehr viele Plätze frei. Da wir mit Nottwil, Grosswangen, Wauwil, Schötz, Rothrist, Sursee viele Standorte in einem engen Umkreis abdecken, verteilen sich die Kids in dieser Region sehr gut.
Spürt ihr auch die grosse Konkurrenz von anderen Camp-Agenturen aus dem Ausland?
Es ist so, dass jährlich 2-3 neue Firmen in der Schweiz Fussballcamps lancieren. Die meisten sind jedoch nach 1-2 Jahren wieder weg vom Markt. Es gibt ja nun beispielsweise auch Barcelona, Real, Milan, Juventus, Benfica, BVB und Shaqiri Camps usw. Mit unserem Preis-Leistungs-Verhältnis heben wir uns deutlich ab. Für uns ist super, dass wir nach wie vor das beste Camp zum mit Abstand günstigstem Preis anbieten können. Das schaffen wir dank unseren langfristigen, treuen Sponsoringpartnern. Zudem ermöglicht unsere Zusammenarbeit mit Stiftungen, dass auch sozial benachteiligte Kids mit einem Rabatt von 80% Rabatt teilnehmen können. Die MS Sports Camps sind unschlagbar.
Trotzdem gehen gewisse Kids aufgrund der grossen Namen z.B. ins Real Madrid Camp, oder?
Die Situation ist für uns immer noch sehr beruhigend. Nach einem schlechten Start wurde das Real Madrid Camp z.B. beim SC Buochs bereits im 2. Jahr, aufgrund von zu wenig Anmeldungen, nicht mehr durchgeführt. Wir sind z.B. in Buochs jedes Jahr mit 100 Kids ausgebucht. Auch in Hergiswil, wo wir seit Jahren ausgebucht sind, konnte z.B. das Shaqiri Camp auf nur 11 Kinder zählen und hat den Standort wieder aufgegeben.
Grundsätzlich ist prioritär, dass die Kinder möglichst viel Fussball spielen können. Camps sind generell eine sehr sinnvolle Sache. Uns stört nur, wenn Camps abgesagt werden oder trotz hohen Preisen die Qualitätsstandards nicht erfüllen, das schadet dem Ruf von allen Fussballcamps in der Schweiz.
Was hat MS Sports für die Zukunft geplant?
Wir gehen unseren Weg weiter und werden die Fussballcamps weiterhin jedes Jahr optimieren. Mit neuen Ideen und Innovation möchten wir die Kinder weiterhin begeistern. Zudem haben wir dieses Jahr mit Polysportcamps (ALDI-Kinder Sportcamps) ein neues Projekt lanciert, welches wir sehr schnell gross machen. Wir freuen uns weiterhin auf leuchtende Kinderaugen und zufriedene Eltern.
Hinweis: Mehr Infos unter www.mssports.ch