„31. Juli Fest“, so nennt das OK um Präsident Daniel Brunner vom FC Wolhusen seinen Jubiläumsanlass zum Auftakt vom Nationalfeiertag.
Dabei ist die ganze Bevölkerung, ob gross oder klein, herzlich eingeladen am Vorabend vom 1. August auf dem Berghofareal mitzufeiern. (Gratiseintritt zu allen Lokalen ohne Altersbeschränkung) Unter dem Motto: gemütlich – urchig – schweizerisch kommen die Fussballer für einmal der Dorfbevölkerung entgegen und veranstalten einen familiären Anlass auf dem Schulhausareal. Die Alpenflieger sorgen mit ihrem Partysound für die richtige Stimmung, so dass es weder jung noch alt ruhig auf den Bänken hält. Der Ehrenpräsident des FC Wolhusen Peter Bigler wird als amtierender Gemeindepräsident die Ansprache zum 1. August halten. Anschliessend Erbet die Burg zu Wolhusen auf dem gegenüberliegenden Burghügel. Das Zelt mit leckereine und kühlen Drinks sowie die Partyhölle mit Star DJ Two-M (Start um 21.00 Uhr) öffnen die Pforten und sorgen für das leibliche Wohl. Es besteht die Möglichkeit an das „Feuerwerk“ zu spenden. Nähere Angaben unter www.fcwolhusen.ch
Auszug aus dem Rahmenprogramm
Um 17.00 Uhr wird mit einem Feierabendbier, im Biergarten unter freiem Himmel gestartet. Frühes erscheinen lohnt sich, denn die ersten 50 Liter sind der Bevölkerung geschenkt. Ein Rodeo als roter Faden geleitet die Gäste durch den Abend. Wer hält sich am längsten auf dem elektrischen Bullen? Den Gewinnern winken tolle Preise. Die Rangverkündigung vom Rodeo findet um ca. 22.00 Uhr statt, ebenso die Ziehung der Tomola. Happy Birthday liebe Schweiz, der Einstieg zum 1. August Feiertag wird zum „knallenden“ Knüller. Denn um 22.45 Uhr wird das grossartige Feuerwerk gezündet.
Hinweis
Die Bevölkerung wird gebeten zu Fuss oder mittels ÖV (Haltestelle Berghofstasse) anzureisen, da die Parkplätze auf dem ganzen Areal Berghof sehr beschränkt sind.
Bildlegende OK
Hinten von links nach rechts: Claudio Imfeld, Yanik Giger, Angelo Zimmermann, Rene Fankhauser. Kniend von links nach rechts: Daniel Brunner, Christoph Wicki.