Am Freitag gehts los. Der SCK startet mit dem Auswärtsspiel gegen Lausanne (20. Juli, 20.00 Uhr live auf Teleclub) in die Challenge League. SCK-Trainer Bruno Berner spricht im Interview über die Vorbereitung und die Saisonziele.
Bruno Berner, in der ersten Vorbereitungswoche hast du die Mannschaft für ihren Einsatz gelobt, hat sich diese Intensität durch die ganze Saisonvorbereitung gezogen?
Ich sehe und spüre den Einsatz und die Bereitschaft der Spieler sich jeden Tag verbessern zu wollen. Ich merke, dass jeder bei uns im Kader die Challenge League erleben möchte. Dennoch möchte ich vor dem Start nichts von einer Zufriedenheit wissen. Wir müssen hungrig, fokussiert und mit der richtigen Gelassenheit in den Entscheidungen in die Saison reinwachsen – auch im Kopf. Denn wie sagte Didier Deschamps gleich nach dem Gewinn des Weltmeistertitels: «Wir zeigten mentale Stärke.»
Können unsere neuen Spieler bereits eine tragende Rolle übernehmen?
Jeder meiner Spieler hat eine tragende Rolle. Ich mache da keine Unterschiede.
Der SCK wird erstmals seit zwei, drei Saison wohl nicht um den Aufstieg mitspielen.
Klar, die Gegner sind stärker als letzte Saison. Aber wir wollen ja auch stärker und besser sein als letzte Saison, das gehört zu unserem Fortschritt. Ein Fussballspiel durchlebt viele verschiedene Phasen. Die eigenen Qualitäten, der Gegner, das Wetter, die Platzverhältnisse, die Schiris, die Fans, die Erwartungen an sich selbst oder jene von aussen. Solche Faktoren beeinflussen die Entscheidungen der Spieler oder eben nicht. Wichtig wird sein und dies ligaunabhängig, dass die Spieler an ihre Fähigkeiten glauben und sie umsetzen.
Die Umstellung auf Kunstrasen wollen wir sofort als Vorteil für uns nutzen.
Bruno Berner, Trainer SC Kriens
Hat die neue Liga Auswirkungen auf die Spielweise?
Heute ist diese Spielweise richtig, morgen vielleicht eine andere. Deshalb sind Eigenschaften wie Flexibilität, Neugier, Offenheit und zuschlagen wenn sich die Möglichkeit bietet für mich viel wichtiger, als sich auf eine Spielweise festzulegen.
Welche sportlichen Saisonziele wurden festgelegt?
So viele Punkte bis Weihnachten ergattern wie möglich. Wir schauen nicht übers 2018 hinaus.
Du persönlich hast als SCK-Trainer noch kein einziges Heimspiel im Kleinfeld ausgetragen, mit welchen Gedanken blickst du der baldigen Premiere entgegen?
Ich freue mich wie alle sehr auf den baldigen Einzug ins Kleinfeld. Heim zu kommen ist immer ein spezielles Gefühl. Die Umstellung auf Kunstrasen wollen wir sofort als Vorteil für uns nutzen.
Bruno Berner neuer SRF-Experte
Zusammen mit dem ehemaligen SCK-Junior Michel Renggli und Torhüter Peter Jehle analysiert Bruno Berner als Experte beim Schweizer Fernsehen neu die Geschehnisse in der Super League. Den ersten Einsatz hat Bruno Berner am Sonntag, 22. Juli beim Livespiel YB gegen GC auf SRF zwei.