CCJL B: Drei IFV-Aufsteiger!

Team Rontal C am CCJL-Finalturnier: Neu sind auch die B-Junioren in der CCJL (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Team Rontal C am CCJL-Finalturnier: Neu sind auch die B-Junioren in der CCJL (Archivbild: REGIOfussball.ch).

In der vergangenen Saison konnte sich das Team Obwalden den Aufstieg als Gruppensieger der 1. Stärkeklasse des Innerschweizer Fussballverbandes (IFV) sichern. Nun gibt es noch zwei weitere IFV-Aufsteiger.

Zusammen mit dem Sieger der 1. Stärkeklasse des Tessiner Verbandes (FTV) wären diese beiden Teams die sportlichen Aufsteiger in die Coca-Cola Juniore League. Der Tessiner Verband FTC verzichtet aber auf einen Aufsteiger aus der 1. Stärkeklasse. Zudem wird das Tessiner Team RAM (Rang 10) aus der CCJL zurückgezogen. Die zwei Zentralschweizer Teams SG Schwyz/Ibach und das Team OG Kickers bleiben Absteiger in die 1. Stärkeklasse.

In der Innerschweizer 1. Stärkeklasse-Gruppe der B-Junioren steigen neu anstatt nur das Team Obwalden nun auch der FC Baar (Rang 2) und das Team Rontal (Rang 4) auf. Die Rottal Selection (Rang 3) hat auf eine Anfrage des IFV auf den Aufstieg verzichtet.

Damit spielen nächste Saison folgende 12 Teams in der höchsten Junioren-Breitenfussball-Spielklasse, davon 5 Teams aus dem Tessin:

  • SC Kriens a (IFV)
  • AC Bellinzona (FTC)
  • FC Lugano (FTC)
  • Team Seetal (IFV)
  • Raggr. Chiasso (FTC)
  • Selezione Locarnese, Nachfolger von Sassariente (FTC)
  • Zug 94 a (IFV)
  • Team Sempachersee (IFV)
  • FC Mendrisio (FTC)
  • Team Obwalden (IFV)
  • FC Baar a (IFV)
  • Team Rontal (IFV)