
Zug 94 startet Morgen Samstag gegen Biel mit vielen personellen Veränderungen in die neue Saison. Der neue Zug-Trainer Ergün Dogru steht aufgrund zahlreicher Mutationen vor grosser Herausforderungen – doch er sieht grosses Potenzial.
Der 45-jährige Dogru ist im Besitz des UEFA-A-Diploms und arbeitet als Leiter Administration im Leistungscenter der FC Luzern-Innerschweiz AG. Seit 2015 trainierte Dogru den Erstligisten FC Thalwil.
Dogru sagte gegenüber der «Luzerner Zeitung»: «Wir wollen einen attraktiven, unterhaltsamen Fussball zeigen und unseren Fans etwas bieten. Ich freue mich auf die neue Herausforderung. Zug 94 ist eine interessante Adresse mit einem schönen Stadion und bester Infrastruktur. Das Fanionteam zu trainieren, ist eine reizvolle Aufgabe für mich. Hier lässt sich was entwickeln. Ich sehe grosses Potenzial.»
Zug 94 hat sich mit mehreren erstligaerprobten Spielern und Akteuren aus der Nachwuchsabteilung des FC Luzern verstärkt. Auch die Einbindung des eigenen Nachwuchses geniesst Priorität.
Zuzüge
Raphael Paglia (Cham), Geoffrey Le Bigonsan (Tuggen), Daniel Babic (Thalwil), Mario Pastore (Thalwil), Clirim Shabani (FCL U21), Tobias Kirschenhofer (Buochs), Noah Weiler (Seuzach), Yunus Emre Sahin (Ibach), Mario Perkovic (Brunnen), Lukas Bulut (Brunnen), Besar Sejdini (FCL U18), Martin Mijajlovic (FCL U18), Leond Kqira (FCL U18), Gjelbrim Sadiku (FCL U18), Haris Osmanbasic (Ebikon), Mertkaan Kahveci (2. Mannschaft), Kerim Gülec (Nachwuchs), Jérome Kirschenhofer (Nachwuchs), Samuel Pfister (Nachwuchs).
Abgänge
Davide Palatucci (Rotkreuz), Mentor Latifi (Rotkreuz), Denis Pozder (YF Juventus), Manuel Riedweg (Emmenbrücke), Florim Mani (Emmenbrücke), Kemil Festic (Rapperswil-Jona), Luca Bertucci (Rapperswil-Jona II), Valbon Saliji (Sursee), Samuel Yebra Basilio (Thalwil), Fatlum Sylejmani (Baar), Milan Anicic (?), Kevin Vögeli (?), Roland Widmer (?), Dominique Bader (Assistenztrainer Cham).
Kader
- Nils Bruhnsen (Torhüter; 1997)
- Erick Ntsika (Verteidigung, 92)
- Noah Weiler (Mittelfeld, 99)
- Besar Sejdini (Mittelfeld, 2000)
- Mario Perkovic (Verteidigung/Mittelfeld, 99)
- Haris Osmanbasic (Sturm, 97)
- Geoffroy Le Bigonsan (Mittelfeld/Sturm, 93)
- Nicola Peter (Mittelfeld, 94)
- Daniel Babic (Sturm, 87)
- Mirzet Mehidic (Mittelfeld, 89)
- Ruben Burkard (Mittelfeld, 95), Kerim Gülec (Sturm, 99)
- Pasquale Martino (Verteidigung, 95)
- Tobias Kirschenhofer (Verteidiger/Mittelfeld, 98)
- Martin Mijajlovic (Mittelfeld, 2000)
- Julian Wüest (Verteidigung, 93)
- Mertkaan Kahveci (Mittelfeld, 99)
- Yunus Emre Sahin (Verteidigung/Mittelfeld, 96)
- Jérome Kirschenhofer (Mittelfeld, 2000)
- Raphael Paglia (Verteidigung, 97)
- Lukas Bulut (Mittelfeld, Sturm 97)
- Samuel Pfister (Mittelfeld, 01)
- Marco Weiss (Mittelfeld, 95)
- Mario Pastore (Torhüter, 87)
- Alexander Elsener (Torhüter, 98)
- Leond Kqira (Verteidigung, 2000)
- Gjelbrim Sadiku (Verteidigung, 2000)
- Clirim Shabani (Sturm, 98)
- Ergün Dogru (Trainer, 73)
- Vural Oenen (Assistenztrainer, 81)