In einer unspektakulären Partie verliert Schüpfheim zuhause klar mit 1:4. Triengen gelang es ohne viel Aufwand zu betreiben mit einer 1:0 Führung in die Pause zu gehen.
Kurz nach der Pause gelang es den Gästen auf 2:0 zu erhöhen. Schüpfheim versuchte im Anschluss nochmals in die Partie zu finden blieb aber in der Offensive zu harmlos. Nach einem erneuten Treffer der Trienger Offensive war es N. Bieri der den Ehrentreffer für Schüpfheim schoss. Praktisch im Gegenzug war es jedoch wieder Triengen welches erneut einnetzte.
Ereignisarme 1. Halbzeit
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison empfing Schüpfheim den Fc Triengen auf dem Moosmättili. Das Spiel startete Verhalten und es dauerte eine Weile bis zur ersten Chance. Nach einem guten Angriff über die rechte Seite, war es der Trienger Angreifer welcher mit einem herrlichen Flugkopfball zum 0:1 einnetzte. Im Anschluss plätscherte das Spiel vor sich hin. Schüpfheim war oft zu weit vom Gegner weg und konnte so keinen ernsthaften Druck auf die Trienger ausüben. Der Fc Triengen seinerseits wollte das Spielverdikt nicht übernehmen und so ging es mit einem 0:1 aus Schüpfheimer Sicht in die Pause.
Schock nach dem Pausentee
Direkt nach dem Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit war es der Fc Triengen welcher einen Abwehrfehler des FCS eiskalt zum 0:2 ausnutzte. Die Schüpfheimer mussten sich danach kur durchschütteln und versuchten weiterhin das Spielgeschehen zu kontrollieren. Man kam einige male gut vor den gegnerischen Sechzehner, konnte jedoch nichts zwingendes daraus erwirken. So verging die Zeit bis zur 80. Minute. Nach einem Angriff über die linke Seite war es erneut ein Trienger, der zum 0:3 einköpfen konnte.
Praktisch im Gegenzug kam der FCS zu einer guten Chance zum Anschlusstreffer. Nach einem schönen Flankenball von N. Bieri versuchte Tanner den Ball direkt über den herauseilenden Trienger Keeper zu lupfen. Der Ball verfehlte das Tor jedoch knapp. Wenige Zeigerumdrehungen später konnten die Zuschauer auf dem Moosmättili schliesslich doch noch Jubeln. Nach einem langen Ball aus der Schüpfheimer Defensive konnte N. Bieri allein auf den Trienger Torwart losziehen. Er schob den Ball gekonnt durch die Beine des herauseilenden Torwarts und verkürzte so zum 1:3. Das 1:4 in der Nachspielzeit war nur noch Resultatkosmetik.
Abhaken und weiterkämpfen
Trotz der klaren Niederlage kann der FCS gespannt auf die nächsten Spiele blicken. Am kommenden Samstag, trifft der FC Schüpfheim zu Hause auf den FC Grosswangen. Anpfiff ist um 18.00 Uhr. Mit einer kämpferischen Leistung und mehr Kreativität im Offensivspiel kann der FCS durchaus zu Punkten kommen.
Telegramm FC Schüpfheim – FC Triengen 1:4 (0:1)
Moosmättili. – 110 Zuschauer. – SR Wyss. – Tore: 15. Balazai 0:1. 46. Bianchini 0:2. 80. Peter 0:3. 90. N.Bieri 1:3. 90+1. Abdirisak 1:4. – Schüpfheim: P. Bieri; Eicher, Furrer, Schmid, Tola, Felder, Christen, Haas(C), Kaufmann, Tanner, Zemp (Emmenegger, Affentranger, Wicki, Schmidiger, Bieri) – Schötz: Guedes C.; Machado, Krakan, Bisang, Berisa, Bianchini, Guedes M., Bijelic, Zinga, Peter(C), Balazai (Wyss, Pizzo, Schwarzentruber, Ukaj, Abdirisak).