FCL U16 mit hohem Tempo zum Sieg

Der Luzerner U16-Spieler Bradley Fink (rechts) im Laufduell gegen das Team BEJUNE (Bild: Vincenzo De Chiara).

Der Luzerner U16-Spieler Bradley Fink (rechts) im Laufduell gegen das Team BEJUNE (Bild: Vincenzo De Chiara).

FC Luzern U-16 – Team BEJUNE U-16 6-0 (3:0)
Das Team der U-16 schlug von Beginn weg ein hohes Tempo. Die Mannschaft wollte das Spiel bestimmen und so deutlich das erste Meisterschaftsspiel für sich entscheiden. Der FC Luzern kam demzufolge zu sehr guten Torchancen. Erst in der 24. Minuten führte eine der vielen Torchancen zum viel umjubelten Führungstreffer. Bis zur Halbzeit konnte man das Score auf 3:0 erhöhen. Nach Wiederanpfiff gelang es dem Heimteam das angeschlagene Tempo der ersten Halbzeit weiterhin zu gehen. Daraus entstanden schöne Spielkombinationen wie Torabschlüsse, die zum hochverdienten 6:0 Schlussresultat führten.

FC Luzern U-18 – Team BEJUNE U-18 0:3 (0:0)
Nach einer guten Vorbereitung ging es endlich los mit dem ersten Meisterschaftsspiel. Das Team hatte sich Vieles vorgenommen, jedoch hatten es Mühe dies umzusetzen. Sie machte von Beginn weg viele technische Fehler und verlor den Ball leichtsinnig. Obwohl der Gegner den FC Luzern nicht unter Druck setzte, hatte man Mühe den Ball schnell laufen zu lassen, um in die Abschlusszone zu gelangen. Halbzeitstand 0:0. Der FC Luzern startete zwar besser in die 2. Halbzeit, es war aber der Gegner der nach einem Weitschoss das Tor traf. In der 60. Minute erhöhte der Gegner das Resultat auf 0:2. In der 78. Minute kam sogar das 0:3. Somit verlor man das erste Meisterschaftsspiel.

FC Luzern U-17 – Team Liechtenstein U-18 6:1 (4:0)
Deutlicher Sieg für die Innerschweizer im 2. Spiel der Cup-Vorausscheidung. Nachdem man in der Startphase mehrere Grosschancen kläglich vergeben hatte, kamen auf der Gegenseite auch die Liechtensteiner zu hochkarätigen Tormöglichkeiten, die sie ebenfalls ungenutzt liessen. Nach dem Führungstreffer verlagerte sich das Geschehen zunehmend in die gegnerische Platzhälfte und die Luzerner kamen zu einem ungefährdeten Sieg. Einzige Schönheitsfehler: Einerseits war trotz sechs Treffern die Torausbeute viel zu mager und andererseits liess man den Ehrentreffer der Gäste aus dem ‘Ländle’ zu.

FC Luzern U-15 – Team BEJUNE U-15 4-1 (2:0)
Das Luzerner U15 Team gewinnt das Auftaktspiel verdient mit 4:1. Das Zusammenspiel so wie auch die Abläufe waren noch nicht optimal abgestimmt, trotzdem war das Heimteam das bessere Team. In der 1. Halbzeit fehlte es an der Passqualität und der Effizient beim Torabschluss. In der 2. Halbzeit kam ein bisschen mehr Bewegung ins Spiel, doch es hatte zu viele Fehlpässe im Spiel. Fazit: An der Passqualität und am Torabschluss arbeiten