Rotkreuz nimmt Revanche im Aufsteigerduell

Zweikampf im Spiel Rotkreuz gegen Sursee (Bild: Ruth Carbone).

Zweikampf im Spiel Rotkreuz gegen Sursee (Bild: Ruth Carbone).

Nach dem der FC Rotkreuz im letzten (bedeutungslosen) Aufstiegsspiel gegen die Surseer Reserven eine 3:0 Pausenführung noch fahrlässig weggeschenkt hatte, gab es für die Gäste aus dem Surental diesmal nichts zu holen.

Wer die letzte Partie des FCR gegen Gunzwil gesehen hat, braucht den Matchbericht eigentlich gar nicht weiterzulesen – copy paste – einzig dass das Resultat diesmal „nur“ 3:0 lautete und nicht 5:0.

Parallelen zum Spiel in Gunzwil
Auch diesmal ein Spiel auf schwer bespielbaren Boden bei widrigen äusseren Bedingungen. Wiederum ein Gegner, der sehr kämpferisch versuchte, den Spielaufbau des FCR im Mittelfeld zu unterbinden. Wiederum ein klares Chancenplus für den FC Rotkreuz und, obwohl Sursee II diszipliniert und kämpferisch tadellos agierte, konnten sich die Gäste kaum grosse Chancen gegen die starke Rotkreuzer Defensive erarbeiten.

Zu den wichtigsten Szenen
Nach einer Anfangsphase mit unzähligen Zweikämpfen im Mittelfeld (auch wieder wie in Gunzwil), drang der wirblige FCR Angreifer Davide Palatucci in der 14. Minute in den Surseer Strafraum ein, wurde grenzwertig von hinten zu Fall gebracht, rappelte sich wieder auf nur um gleich noch deutlicher nochmals zu Fall gebracht zu werden. Diesmal blieb Schiedsrichter Hediger keine andere Wahl mehr als auf den Punkt zu zeigen. Den fälligen Elfmeter verwandelte FCR Captain Arnel Mehicic mittels hartem, platzieren Schuss souverän zur Führung. Da Sursee Hüter Jan Staffelbach einen gut gezirkelten Freistoss von Rotkreuz Topskorer Dragan Gyorgiev aus spitzem Winkel noch mittels starker Parade aus dem Lattenkreuz fischte und Davide Palatucci später nur den Pfosten traf, ging der FCR mit einer (zu) knappen 1:0 Führung in die Pause.

Weitere Parallelen zum Gunzwil-Spiel
Wie die Michelsämter, so versuchten auch die Surseer Reserven nach der Pause höher zu stehen und zu pressen gegen den FCR. Auch FCS Trainer Nikaj versuchte es in der 58. Minute mit einem Doppelwechsel um nochmals frischen Wind hereinzubringen. Rotkreuz spielte in dieser Phase zwar ungenau im Aufbau, stand aber hinten sehr sicher und liess einfach nichts zu gegen die zwar sehr bemühten, aber im Angriff an diesem Abend wenig durchschlagskräftigen Gäste. Nach und nach besannen sich aber die Zuger wieder Ihrer spielerischen Qualitäten und nun ging es schnell.

In der 64. Minute konnte ein Versuch Davide Palatucci nur ungenügend geklärt werden, der Abpraller wurde vom pfeilschnellen, enorm fleissigen Balu Ndoy Bokanga mittels Hechtkopfball unhaltbar zum 2:0 verwertet. Die nächste Parallele zum letzten Spiel nur zwei Minuten später: Ndoy war durchgebrochen und hätte zusammen mit Gyorgiev alleine auf Sursee Hüter Staffelbach ziehen können. Nur die Notbremse des erst kurz vorher eingewechselten Philippe Bregenzer konnte diese Aktion noch stoppen. Da Bregenzer letzter Mann war, spielte Sursee ab diesem Zeitpunkt also folgerichtig nur noch zu zehnt. Rotkreuz verwaltete das Spiel problemlos und kam nach dem nächsten Foul im Sechzehner der Gäste (FCR Captain Arnel Mehidic wurden die Beine weggezogen nach einem Dribbling ) zum nächsten fälligen Elfmeter gegen die nun überforderten Gäste. Diesmal verwandelte Topskorer Gyorgiev, welcher Staffelbach in die falsche Ecke schickte. Rotkreuz vergab noch eine Grosschance durch den omnipräsenten Davide Palatucci, der schlicht zu viel Zeit hatte und, gut gemeint, erst noch für einen Mitspieler auflegen wollte, sich dann aber im letzten Moment anders entschied und den Ball aus kurzer Distanz knapp am Pfosten vorbeisetzte. Weil Ndoy im unglücklichsten Moment auf dem tiefen Boden ausrutschte und sein Pass in den Fünfmeterraum daher in den Rücken von 3! einschussbereiten Rotkreuzern geriet und ein weiterer seiner Versuche nur am Pfosten landete, blieb es schliesslich beim 3:0.

Fazit
Ein klar verdienter Sieg der individuell stärkeren, abgeklärteren Rotkreuzer welche Sursee konsequent aus der eigenen Zone fernhielten und die nötigen Tore erzielten. Beim nächsten Gegner, dem SC Emmen (Samstag, 8. September, 18:00 Uhr Feldbreite) werden die Trauben aber sicher wieder höher hängen, sind die Gastgeber doch dringend auf Punkte angewiesen. Vorher gastiert der FCR aber am kommenden Dienstag, 4.9.2018, erst noch zum IFV-Cupspiel bei 3. Ligist Steinhausen (Eschfeld, 20:00 Uhr) wo sicher, wie immer bei dieser Affiche, ein stimmungsvolles Kantonalderby erwartet werden darf.

Telegramm FC Rotkreuz – FC Sursee II 3:0 (1:0)
Sportpark – 150 Zuschauer – SR Hediger.
Rotkreuz: Hilpert; Mattia Palatucci, Latifi, Cornelio Bem (87. Gurtner), Besic; Mehicic (85. Zabelaj), Nabarro, Campello, Davide Palatucci (76. Ranzenberger); Ndoy, Gyorgiev (82. Murina).
Sursee: Jan Staffelbach; Stalder, Kramis, Nielsen, Schumacher, Marjanovic (58. Bregenzer), Steiger, Brun (76. Marco Staffelbach), Rramanaj (58. Texeira), Pose (76. Santos), Koch.
Tore: 14. Mehicic 1:0 (Foulpenalty). 64. Ndoy 2:0. 75. Gyorgiev 3:0 (Foulpenalty).
Bemerkungen: 66. Platzverweis Bregenzer (Notbremse).