
Das Luzerner U21-Team zeigte nach einer schwachen ersten Halbzeit eine Reaktion und holte sich gegen die Jurassier aus Delémont einen Punkt.
In einem intensiv geführten Spiel, geriet der FC Luzern nach einem Corner früh in Rückstand. Im Spielaufbau bekundeten die Luzerner phasenweise Mühe, da der Gegner sehr aufsässig und aggressiv störte. Trotzdem kam man zu guten Torchancen, die aber nicht genutzt werden konnten. Auch Delémont blieb stets gefährlich und so entwickelte sich ein offener Schlagabtausch.
Den zweiten Durchgang eröffneten die Luzerner mit dem herrlichen Ausgleich per direkt verwandeltem Freistoss. In der Folge blieb es ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, wobei sich der FCL durch einen schnell vorgetragenen Angriff mit dem 2:1 in eine gute Ausgangslage für die Schlussphase bringen konnte. Leider verpassten es die Zentralschweizer die Führung trotz sehr guten Möglichkeiten auszubauen, sodass sie kurz vor Schluss noch den Ausgleichtreffer hinnehmen mussten. Beinahe wäre es noch schlimmer gekommen, doch beim allerletzten Angriff der Jurassier rettete der FCL Hüter mit zwei Paraden mirakulös zumindest noch den einen Punkt.
Telegramm FC Luzern U-21 – SR Delémont 2:2 (0:1)
Luzern. 120 Zuschauer. – Tore: 8. Eigentor (0:1). 48. Wolf (1:1). 62. Feka (2:1). 87. (2:2).
FC Luzern U-21: Staubli; Kränzle, Burch, Njau, Sidler, Knezevic, Emini (89. Ajeti), Wolf, Feka, Riedmann, Di Michelangeli, (82. Subasic).