Der FC Rothenburg kassiert im sechsten Meisterschaftsspiel die erste Niederlage. Im Derby gegen den Erzrivalen SV Hildisrieden verliert das «Eis» unglücklich mit 0:1. Mit einem Sieg hätte man vorübergehend auf den zweiten Tabellenrang vorrücken können, doch die Gäste aus dem Luzerner Hinterland vermiesten den Hausherren diese Party.
Bereits in den ersten Minuten spürte man, dass bei beiden Mannschaften viel auf dem Spiel stand. Oft musste der Schiedsrichter das Spiel aufgrund eines Foulspiels oder kleineren Nicklichkeiten unterbrechen. Die Zweikämpfe wurden hart und oftmals an der Grenze des Erlaubten geführt. Die Rothenburger kamen schliesslich fussballerisch besser aus den Startblöcken und konnten die ersten nennenswerten Chancen kreieren. Widmer kam in den Anfangsminuten plötzlich freistehend an der Sechzehner Linie an den Ball, der nachfolgende Schuss kullerte jedoch einige Zentimeter am linken Pfosten vorbei. Nach einer weiteren Ballstafette über Schöpfer und P. Zimmermann landete der Ball bei Dincer, welcher den herauseilenden Torhüter überspielen wollte, den Ball aber nicht wunschgemäss traf und somit den freistehenden Widmer in der Mitte anspielte. Dieser versuchte den auftropfenden Ball mittels Kopfball ins Tor zu köpfen, der Verteidiger der Gäste konnte aber in letzter Sekunde mirakulös klären. Die Gäste kamen fussballerisch grundsätzlich zu keiner nennenswerten Torchance. So waren es meist Freistösse durch den Ex-FCR Spieler Martin, welche für Gefahr im Strafraum des Heimteams sorgten. Auf der anderen Seite kamen die Rothenburger durch Kiser und einem Fernschuss aus ca. 30 Metern zu einer weiteren gefährlichen Gelegenheit. Der Torhüter konnte den Ball nur noch auf die Seite abklatschen. Die darauffolgende Ecke köpfelte Fries knapp über das Tor. Somit ging man mit einem 0:0 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit kamen die Zuschauer, welche auf einen fussballerischen Leckerbissen gehofft hatten, nicht mehr auf Ihre Kosten. Somit wurde mehr und mehr mit langen Bällen operiert, was zu einem kleinen Teil auch mit dem lädierten Platz zu tun hatte. Wenn es nochmals gefährlich wurde, waren es die Rothenburger, welche nicht mit dem Unentschieden einverstanden waren. Auf der rechten Seite entwischte Dincer der gesamten Verteidigung, spielte den Ball auf den heranschleifenden P. Zimmermann, welcher aber unglücklich am Schlussmann der Hildisrieder scheiterte. Fünf Minuten vor Schluss dann die entscheidende Szene. Ein Rückpass der Rothenburger wurde vom heraneilenden Hildisrieder Offensivmann erlaufen und dieser hatte keine Mühe mehr, den Ball über R. Troxler zum 0:1 Siegreffer einzuschiessen. Kurz vor Schluss kam dann noch einmal Hektik auf, als Widmer vor dem gegnerischen Sechzehner zu Fall gebracht wurde und sich am Knie verletzt hat. An dieser Stelle bereits eine gute und schnelle Genesung. Der darauffolgende Freistoss wurde leider zu wenig präzis und hart geschossen, sodass der gegnerischer Torhüter in Bedrängnis gebracht werden konnte.
Die Spieler des «Eis» waren nach dem Spiel sichtlich bedient. Nun gilt es am freien Wochenende den Kopf zu lüften um am Dienstag, 25.09.2018 den Cup 1/16-Final Auswärts gegen Dietwil erfolgreich gestalten zu können. HOPP FC ROTHENBURG!
Telegramm FC Rothenburg – SV Hildisrieden 0:1 (0:0)
120 Zuschauer. – Tore: – 85. Tomasulo 0:1.
FC Rothenburg: Troxler, Martin, Schürch, Stocker, Zimmermann J., Fries, Schöpfer, Zimmermann P., Kiser, Dincer, Widmer (Matter, Haslimann, Müller, Jenni, Müller, Beeler, Arnold)
SV Hildisrieden: Wicki, Ineichen, Ademovic, Ineichen, Bucher, Roth, Martin, Wicki, Krieger, Alves, Strazzella (Lang, Winiger, Thaqi, Tomasulo, Reboredo.
Verwarnungen: 35. Alves (Hildisrieder SV), 35. Kiser (FC Rothenburg), 61. Schöpfer (FC Rothenburg), 89. Ineichen (Hildisrieder SV), 91. Arnold (FC Rothenburg).