Verrücktes Spiel mit «falschem» Sieger

Ein bitterer Abend für den FC Dagmersellen (Bild: FC Dagmersellen).

Ein bitterer Abend für den FC Dagmersellen (Bild: FC Dagmersellen).

Die Stammbach-Elf traf am vergangenen Samstag auf die zweite Mannschaft des FC Schötz. Nach dem mässigen Saisonstart der Schötzer hofften die Dagmerseller auf ein positives Ergebnis.

Gleich mit dem Anpfiff der Partie spielte das Heimteam konsequent nach vorne. Die Dagmerseller überstanden aber diese erste Druckphase ohne einmal gross Gefahr aufkommen zu lassen. Danach waren es die Dagmerseller, die das Spielgeschehen an sich nahmen. Doch in dieser Phase erwischte Liberat Gashi die FCD-Abwehr auf dem falschen Fuss und traf in der 37. Minute zur Führung. Am Spielgeschehen enderte dies nichts, denn die Dagmerseller zeigten guten Fussball und kreierten haufenweise Chancen. Doch das Tor fiel wieder auf der anderen Seite. Wieder war es Liberat Gashi der, nach erneuten Absprachefehlern des Dagmerseller Defensivverbunds, den Ball in der 40+1 Minute über die Linie drückte. Für die Gäste war es zum verzweifeln. Mit dem ernüchternden 2:0 ging es in die Pause.

Die Dagmerseller machten nach Wiederanpfiff da weiter wo sie aufgehört haben. Offensiv spielten sie befreit und variabel auf. Nach einer schönen Kobination über aussen, war es der eingewechselte Andrin Fischer, der zum 2:1 traf. Die Gäste standen permanent unter Druck. Die Effizienz zeichntete sie an diesem Abend aus, denn mit der dritten Chance erzielten die Schötzer das 3:1. FCD-Verteidiger Roman Steinger lenkte einen Freistoss aus 16 Metern ins eigene Tor ab. Die Dagmerseller liessen sich aber vom erneuten Paukenschlag nicht unterkriegen und kamen durch das Tor von Andrin Fischer in der 73. Minute noch einmal ran. Nur wenige Minuten später erzielte Raphael Taudien per Kopf den vielumjubelten Ausgleich. Der Sieg lag in der Luft für die Gäste. Doch kurz vor Schluss bekamen die Schötzer einen strittigen Penalty zugesprochen, der Liberat Gashi dann zum 4:3 verwandelte. Die Gäste kamen in der Nachspielzeit noch zu einer riesen Chance, die Schötzer retteten die Führung aber in extremis über die Zeit.

Ein bitterer Abend für den FC Dagmersellen. Sie zeigten eine ihrer bisher besten Partien, doch mit grossem Pech und der fehlenden Chancenverwertung mussten sie ohne Punkt die Heimreise antreten. Nächsten Sonntag (14 Uhr, Chrüzmatt) trifft der FCD auf Tabellenschlusslicht Schüpfheim.

 

Telegramm FC Schötz II– FC Dagmersellen 4:3 (2:0)
Wissenhusen. – 110 Zuschauer. – SR Matosevic Bernard.– Tore: 37. Gashi 1:0. 40.+1. Gashi 2:0. 56. Fischer 2:1 64. Steinger (Eigento) 3:1 73. Fischer 3:2. 75. Taudien 3:3 88. Gashi(Penalty) 4:3 -Schötz II: Lötscher, Christen, Bühler, Roth Manuel, Lustenberger, Frey, Arifi, Ricigliano, Gashi, Albisser, Erni. – Dagmersellen: Accola Gianluca, Steinger, Accola Flavio, Bernet, Tschopp, Sommer, Ineichen, Huber, Nexhipi, Roth Luca, Taudien. Bemerkungen: 51. Pfostenschuss Taudien, 58. Lattenschuss Ineichen, 80. Platzverweis Ricigliano(Beleidigung).