Nach Betrug: Trainer und Spieler werden gesperrt

Das Krienser Team beim Spiel gegen das Team Sempachersee am letzten Wochenende (Bild: REGIOfussball.ch).

Das Krienser Team beim Spiel gegen das Team Sempachersee am letzten Wochenende (Bild: REGIOfussball.ch).

Ein Juniorentrainer beim SC Kriens wurde vom Schweizer Fussballverband (SFV) bis 2020 in der Funktion als Trainer gesperrt. Er liess einen Spieler in der Meisterschaft unter falschem Namen auflaufen. Und auch Spieler werden suspendiert.

Passiert ist es am 9. September 2018 im Spiel der Coca-Cola Junior League der B-Junioren zwischen Raggr. Chiasso und dem SC Kriens.

Der SFV hat heute das Strafmasss publiziert und den Trainer* bis am 31. März 2020 gesperrt. Zusätzlich wird auch der Captain* des Teams für fünf Spiele ausgeschlossen. Dies weil er die Mannschaftskarte am besagten Spieltag unterschrieben hat. Der Spieler*, der unter falschem Name gespielt hatte, erhält 15 Spielstrafen aufgebrumt. Weiter verliert der SC Kriens das Spiel gegen Raggr. Chiasso mit 3:0 Forfait.

Der betroffene Trainer ist bereits seit dem Bekanntwerden des Betrugs nicht mehr als Trainer beim SC Kriens tätig. Zudem verlor er auch seinen zweiten Trainerposten bei GC Zürich als Assistenztrainer der FE-12.

Auf der Website des Innerschweizer Fussballverbandes (IFV) ist zu entnehmen, dass sein Vorgänger Vasko Lakic wieder als Trainer der Mannschaft fungiert. Er war für eine Stellungnahme nicht erreichbar. Die Krienser liegen aktuell mit 4 Punkten aus 5 Spielen auf Rang 11 in der Coca-Cola Junior League.

*Namen der Redaktion bekannt