Nach dem Sieg gegen die Weggiser am letzten Wochenende. Ging es am Sonntag zu dem Leader nach Horw. Das Team aus Steinhausen wusste das dieses Spiel sehr wichtig ist, um zusehen wo man in den nächsten Partien mitreden kann. Wenn die 1. Mannschaft von Steinhausen oben mitreden will durfte man dieses wichtige Spiel nicht verlieren.
Eine ausgeglichene erste Halbzeit
Das Spiel begann um 15:00 Uhr auf dem Seefeld. Beide Mannschaften wollten nicht den ersten Fehler machen und in den Rückstand geraten. Dennoch bemühten sich beide Mannschaften den Ball nach vorne zu Spielen. Jedoch wurde auf beiden Seiten zu viele Fehler im Aufbau gemacht. So gingen die ersten 30 Minuten schnell und ohne wirkliche Grosschancen auf beiden Seiten hinüber. In der 33. Minute kam der Sc Steinhausen zu einem Freistoss aus ca. 18 Metern. Gschwend nahm sich den Ball und Schoss ihn knapp am Gehäuse der Horwer vorbei. So konnte sich der Sc Steinhausen die erste Chance für sich notieren. Nach diesem Freistoss ging es genau so weiter wie in der ersten halbe Stunde. Immer wieder mit kleineren Chancen auf beiden Seiten. In der 42. Minute konnte das Heim Team in Führung gehen. Nach einem Eckball konnte ein Horwer den Ball im Tor unterbringen. So ging der SC Steinhausen mit einem 1:0 Rückstand in die Pause.
2. Halbzeit: Mehr Tore, Mehr Spektakel
In der zweiten Halbzeit ging es dann schon spannender zu und her. Jedoch wurde das Spiel immer wieder durch Fouls unterbrochen. Dadurch gerieten die Steinhauser in Schwierigkeiten. In der 60. Minute konnten dann die Horwer auf 2:0 erhöhen. Die Steinhauser wussten aber das noch genug Zeit war um den Rückstand gut zu machen. So konzentrierten sie sich noch einmal und kamen zu Chancen. In der 72. Minute war es dann so weit, Boog konnte den Horwer Schlussmann mit einem sensationellen Lupfer bezwingen. Nach Freigabe des Balles kämpfen die Grün-Weissen weiter um das zweite Tor und so kam es dann auch. In der 79. Minute bekam der Sc Steinhausen einen Freistoss zugesprochen. Gschwend schnappte sich das Spielgerät und nahm Anlauf. Der erste Versuch schmetterte er in die Mauer, da der Ball danach zurück prallte bekam Gschwend noch eine weitere Chance und die lies er sich nicht mehr nehmen und schoss den Ball zum 2:2 ein.
So ging es in die letzten 10 Minuten des Spiels. In der 90 Minute kam es dann knüppeldick für dir Gäste. Den das Heim Team konnte in der letzten Minute noch das 3:2 schiessen. Die Steinhauser konnten es nicht fassen. Jedoch wollten sie nicht als Verlierer vom Spielfeld gehen. So warfen die Steinhauser alles nach vorne. In der 95. Minute bekam Agner den Ball im 16er frei vor die Füsse. Agner fackelte nicht lange und schloss aus gut 11 Metern ab. Ein Horwer Verteidiger wusste sich nicht besser zu helfen als den Ball mit der Hand abzuwehren. Die Konsequenzen waren eine rote Karte und ein Penalty. Und auch die 11 Meter sind die Stärken von Steinhausens Nummer 11. So nahm Gschwend Anlauf und brachte den Ball sauber im Tor unter. So konnte der Sc Steinhausen auch zum zweiten mal in diesem Spiel einen Rückstand gut machen.
Fazit Match gegen Horw, Vorschau auf Spiel gegen Zug 94
Man konnte sehen, dass das Team aus Steinhausen gut zusammen arbeitet um zwei Rückstande aufzuholen. Dies war ein wichtiger Punkt, jedoch wäre auch mehr drin gelegen. Am kommenden Samstag empfängt der Sc Steinhausen auf dem Eschfeld II Zug 94. Um 17:00 Uhr wird die Partie angepfiffen. Die 1. Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung.
Telegramm FC Horw – SC Steinhausen – 3:3 (0:1)
Seefeld. Zuschauer 100. Tor: 42. Bezzola, 60. Kebe, 72. Boog, 79. Gschwend, 90+5 Gschwend.
Steinhausen: Hausheer: Hoxha, Schlumpf, Agner, Fruci, Mete, Andermatt, Boog, Hürlimann, Gschwend, Urlic. (Beck, Birchler, Iten, Baumann, Bosshard, Beck, Sigrist).
Horw: Omlin: Heer, Kläntschi, Heer, Kappeler, Leyers, Bühler, Preite, Lötscher, Bezzola, Blum. (Kaufmann, Gut, Brunner, Fallegger, Fischer, Favero, Kebe).