Nicht optimal läuft es momentan dem ältesten Juniorenteam des FCL-Nachwuchses. Der U21 reichte eine dreimalige Führung gegen Aufsteiger Zofingen nicht zum Sieg.
In einem spektakulären Spiel trennten sich die beiden Mannschaften 3:3 Unentschieden. Somit wartet man seit fünf Spielen auf einen Sieg.
Der FC Luzern traf beim Heimspiel auf den SC Zofingen. Obwohl der FCL dreimal in Führung gehen konnte, schaffte man es wieder nicht, den Sieg und die wichtigen drei Punkte einzufahren. Über das ganze Spiel gesehen, waren die Blau-Weissen die aktivere Mannschaft. Der effiziente SC Zofingen nutzte jedoch seine Torchancen eiskalt.
Als der Zofingern Valovcan in der 30. Minute das Laufduell gegen den letzten verbliebenen Luzerner Verteidiger gewinnen und Lukas Riedmanns Führungstreffer aus der 25. Spielminute egalisieren konnte, dauerte es nur zwei Minuten, ehe Silvan Sidler die Luzerner nach einem Konter wieder in Front schoss. Und nachdem der Zofingern Jonjic aus dem Gewühl heraus in der 57. Minute das 2:2 besorgte, war wenig später wiederum Sidler nach einem Eckball erfolgreich. In der Schlussphase schoss Rakovan die Gäste zum 3:3-Endstand.
In den nächsten Spielen müssen die Luzerner cleverer und energischer agieren, damit sie auf die Siegerstrasse zurückkehren können.
Telegramm FC Luzern U21 – SC Zofingen 3:3 (2:1)
Leichtathletik-Stadion. – 200 Zuschauer. – SR Superczynski. – Tore: 25. Riedmann 1:0. 30. Valovcan 1:1. 32. Sidler 2:1. 57. Jonjic 2:2. 65. Sidler 3:2. 88. Rakovan 3:3. – FC Luzern U21: Staubli; Schmid, Njau, Cirkovic; Di Michelangeli (64. Kränzle), Emini (91. Heric), Burch, Wolf, Sidler; Riedmann, Feka (81. Marleku). – Zofingen: Vodola; Brzina, Valovcan, Jonjic; Fernandes Da Silva (58. Sieber), Scioscia (67. Emmenegger), Ajil (93. Weber), Majic; Lukic, Hodzic, Rakovan.