Die Nachwuchsabteilung des FC Eschenbach nimmt nicht nur viel Fahrt auf. In der Juniorenmeisterschaft ist auch schon bald die Halbzeit geschaft. Wir wagen einen Blick auf die einzelnen Kategorien.
Bei fast der Hälfte des gespielten Pensums läuft es in der Nachwuchsmeisterschaft rund. Die A-Junioren belegen in ihrer Gruppe der 2. Stärkeklasse einen Mittelfeldplatz. Durch Verletzungen und Absenzen kann Trainer Reto Tännler nicht immer aus dem Vollen schöpfen.
Die B-Junioren haben mittlerweile einen Kader von über 20 Spielern. Die letzte Saison mit der dauernden Personalknappheit gehört somit der Vergangenheit an. Der jungen Truppe um Trainer Femi Gashi und Betreuer Simon Amstutz gehört die Zukunft, spielen doch bereits einige C-Junioren im Team.
Team Seetal an der Spitze
Erfreuliche Bilanz des in Eschenbach beheimateten Team Seetal nach sieben gespielten Runden: Die Auswahl aus den Vereinen Eschenbach, Hochdorf und Hitzkirch führt die Tabelle in der Coca- Cola Junior League an. Jahr für Jahr schaffen es Rainer Müller und Beni Lustenberger, eine schlagkräftige Truppe auf die Beine zu stellen.
Die C-Junioren unseres Vereins treten jeweils mit einer sehr jungen Mannschaft an. Auch hier ist der Kader erfreulicherweise gross. Ziel der beiden Betreuer Mario Truniger und Rodrigo Procacci bleibt der Ligaerhalt in der 2. Stärkeklasse. Auch bei dieser Truppe werden die Erfolge in der Zukunft nicht ausbleiben.
D-Junioren: Erwin macht’s wieder möglich!
Das Da-Team mit Trainer Erwin Suter spielt in der 1. Stärkeklasse wieder vorne mit. Drei überzeugende Auftritte (Derbysiege gegen Hitzkirch, Hochdorf und Rothenburg) und eine ärgerliche Niederlage gegen Malters brachten schon neun Punkte. Eine ebenso erfreuliche Bilanz weist das Db-Team auf. Mit einem grossen und ausgeglichenen Kader liebäugeln die Gelbschwarzen (Trainer André Simmen, Coach Daniel Blättler) in der 2. Stärkeklasse mit der Tabellenspitze. Die Dc-Junioren müssen sich noch nach der Decke strecken, immerhin gab es in der 3. Stärkeklasse schon ein Erfolgserlebnis. Die Betreuer Roberto Lanzellotti und Marius Müller werden bestimmt bald Fortschritte erkennen.
Kinderfussball: Begeisterung pur
Erstmals verfügt der FC Eschenbach über eine Breite, welche es erlaubt, mit Jahrgangsteams anzutreten. Dabei schlagen sich die Ea-Junioren (Jahrgang 08) in einer starken Gruppe der 1. Stärkeklasse bisher verheissungsvoll. Auch der Cuperfolg gegen die traditionell starken Ea-Junioren des FC Ebikon verleiht der Sager-Truppe Flügel. Sowohl die Ec-Junioren (Jahrgang 09 mit Trainer Benno Blättler) und die Eb-Mannschaft (Trainer Silas Mathis) verliessen den Rasen in der 3. Stärkeklasse mit lauter Siegen.
Die vielen F- und G-Junioren mit ihrem Betreuerteam Walter Zemp, Mario Marveggio, Claude Herzog und Dominic Schumacher sorgen für einen starken Unterbau und kehren immer wieder mit Erfolgsmeldungen von den Turnieren zurück.
Und jetzt bald der Sponsorenlauf
Der Aufwand im Nachwuchsbereich ist mit Kosten verbunden. Deshalb organisiert die Kijuko am Mittwoch, 17. Oktober einen Sponsorenlauf. Bleibt zu hoffen, dass unsere vielen Nachwuchskicker nicht nur bei der Jagd nach dem runden Leder, sondern auch im Wettlauf um Sponsoren erfolgreich sind.