
Der SC Goldauer verliert in der ersten Qualifikationsrunde zum Schweizer Cup 2019/2020 gegen den FC Wettswil-Bonstetten und scheidet aus.
Die Schlussphase in dieser über weite Strecken ausgeglichenen Partie hatte es in sich. Nachdem der Gast aus Wettswil-Bonsetten die Goldauer Führung von Nicholas Walker (5.), kurz vor der Pause ausgleichen konnte (41. Lugo), ging ab der 80. Minute auf dem Sportplatz Tierpark so richtig die Post ab.
Suter gelingt der sehenswerte Ausgleich
Nach einem Fehler in der Goldauer Verteidigung stand Schneebeli plötzlich völlig ungedeckt im Goldauer Strafraum. Schneebeli nutzte seine Freiheiten gekonnt aus und schlenzte den Ball ins lange Eck zur erstmaligen Führung für die Gäste (82.). Die Goldauer – welche die zweite Halbzeit über weite Strecken domminierte, und auch immer wieder gefährlich vor dem gegnerischen Tor auftauchten – reagierten aber prompt auf den Gegentreffer. Marini legte einen Freistoss nur vier Minuten später auf Suter zurück. Der in dieser Partie als Stürmer agierende Suter zog aus 16 Metern ab und versenkte den Ball mit einem satten Schuss im hohen Eck (86.)! Für einmal gab es auch für den stark spielenden Gäste-Torhüter Luca Thaler nichts zu halten, zu platziert war der Schuss vom Goldauer Captain Raphael Suter. Wenige Sekunden vor Schluss der regulären Spielzeit hatten die Goldauer gar den Siegestreffer auf dem Fuss. Suter behauptete sich gegen Torhüter Thaler und legte den Ball zu Zeno Huser. Der Goldauer Stürmer scheiterte aber mit seinem Schuss am erneut hervorragend reagierenden Torhüter des FC Wettswil-Bonstetten (91.).
Entscheidung in der Verlängerung
Danach ging es in die Verlängerung, in welcher wieder der SC Goldau die erste Chance auf einen Treffer hatte. Tobias Walker kam nach einem starken Goldauer Angriff im Strafraum zum Abschluss, verfehlte das Ziel jedoch knapp. Eine Riesenchance auf den zweiten Goldauer Treffer (93.) Diesem kamen die Platzherren drei Minuten später noch einmal sehr nahe. Suter donnerte einen nächsten Gewaltschuss aus 18 Metern auf das Gehäuse von Luca Thaler, der Wettswiler Torhüter reagierte aber einmal mehr ganz stark und lenkte den Ball über das Tor (96.). So kam es, wie es kommen musste. Wer die Tore nicht schiesst, der erhält sie. Die Gäste lancierten einen ihrer wenigen Angriffe in der Verlängerung und dieser führte gleich zum Erfolg. Schneebeli schloss den Konter erfolgreich ab und schoss die Gäste mit 2:3 in Führung (97.). Zwar hatten die Goldauer noch zwei Chancen auf den Ausgleich, doch weder Suter noch Huser konnten diesen noch bewerkstelligen. Somit scheidet der SC Goldau aus dem Cup aus. Jedoch kann der SCG aus diesem guten Spiel Mut für die Meisterschaft schöpfen. Die Goldauer Leistung war tadellos und bisher wohl eines der besten Spiele der Saison. Kann die Marini-Elf in der Meisterschaft an diese Leistung anknüpfen, werden auch die nächsten Punkte folgen.
Telegramm SC Goldau – FC Wettswil-Bonstetten 2:3 n.V. (1:1)
300 Zuschauer. – SR Mujo Dedukic – Tore: 5. N. Walker 1:0, 41. Lugo 1:1, 82. Schneebeli 1:2, 86. Suter 2:2, 97. Schneebeli 2:3. – SC Goldau: Steinegger; Büeler (85. Lafferma), Sommaruga, Spichtig, Truttmann (78. S. Zeka); D. Zeka, N. Walker, T. Walker, J. Simoni (63. Z. Huser); Suter, Bertucci (85. Marini). – FC Wettswil-Bonstetten: Thaler; Rüegger (82. Massaro), Todzi, Studer, Mollet (83. Miljkovic); Schneebeli, Dzelili, Zoller, Peter (100. Hager), Marjanovic (62. Capone); Lugo. – Bemerkungen: Goldau ohne J. Simoni, L. Simoni, Schmid (alle verletzt), Suter, N. Walker (beide abwesend), Schötz ohne Nikmengaj (verletzt), Fankhauser, Frey (beide abwesend). – Verwarnungen: 55. Todzi, 86. Dzelili, 98. Peter, 71. N. Walker, 111. Lugo, 111. Studer, 112. Suter, 120. Zeka. – Bemerkungen: Goldau ohne K. Huser (gesperrt), Keller, Schmid, L. Simoni (alle verletzt), Christen (abwesend).

























