Nachdem der FC Schüpfheim am vergangenen Wochenende gegen Buttisholz zum Siegen zurückkehrte, ging es mit dem selben Ziel gegen den fünft platzierten Ruswil.
Der FC Schüpfheim kam es auf dem heimischen Moosmättili mit dem FC Ruswil zutun. In einer Par-tie, die von Standartszenen geprägt wurde, resultierte eine 2:3 Niederlage. Somit bleiben die Rot-Weissen in der Tabelle vorübergehend unter dem Strich.
Unterhaltsame 3.Liga Partie vor grosses Kulisse
Die rund 250 Zuschauer sahen an diesem Sonntag Nachmittag ein tolles Spiel. Das Heimteam star-tete verunsichert in diese Partie und hatte dem Gästeteam kaum etwas entgegenzusetzen. Schon in der achten Spielminute gingen die Ruswiler in Führung. Nachdem Pascal Bieri ausserhalb des Strafraumes den Ball klären musste, liess sich Simon David kein zweites Mal bitten und schoss zur frühen Führung ein. Mit diesem Paukenschlag begann auch das Spiel des Gastgebers zu funktionie-ren. In der 18. Minute reagierte Tom Felder nach einem Freistoss am schnellsten und schob zum Ausgleich ein. Das Spiel flachte nun keineswegs ab und mutierte zu einem offenen Schlagabtausch. Ruswil hatte wenige Minuten nach dem Ausgleich die Chance für den erneuten Führungstreffer. Schlussmann Bieri parierte jedoch das Geschoss aus wenigen Meter gekonnt. Auch Schüpfheim war in der Folge Offensiv präsent. Da die Gangart deutlich ruppiger wurde, vermochte der FCS oft-mals durch gefährliche Standarts zu überzeugen. Nick Bieri setzte in der 35. Spielminute den Ball nach einem gut getretenen Freistoss über Gehäuse. Nach dieser Aktion pletscherte das Spiel vor sich hin und der Schiedsrichter pfiff beim Stand von 1:1 zum Pausentee.
Unaufmerksamkeiten nach Eckball besiegelte die Niederlage
In der zweiten Halbzeit kontrollierte der FCS das Spielgeschehen und hatte mehr vom Spiel. Nach diversen Abschlüssen konnte man in der 54. Minute den zu diesem Zeitpunkt völlig verdienten Führungstreffer bejubeln. Tobias Kaufmann gelang ein Treffer aus der Rubrik Traumtor. Er fasste sich ein Herz und hämmerte den Freistoss aus 30 Metern ins rechte hohe Eck. Die Ruswiler erhöh-ten in Folge den Druck und wurden schon wenige Minuten später mit dem Ausgleichstreffer be-lohnt. Nach einem Eckball wurde der Rusmeler Steffen völlig alleine gelassen und schob aus 4 Me-ter zum unhaltbaren 2:2 ein. Mit diesem Treffer wuchs das Selbstvertrauen der Ruswiler-Elf. Schüpfheim drohte auseinander zu brechen und leistete nur noch Defensiv Arbeit. Bieri und seinen vorder Leuten gelang dieses Unterfangen bis zur 79. Spielminute. Nachdem der Schüpfheimer Torwart einen Freistoss über die Latte lenkte führte der anschliessende Eckball zum Führungstref-fer. Auch dieses Mal stimmte die Zuteilung aus Sicht des FCS überhaupt nicht. Wie bereits beim Ausgleich lies man sich vom Gegenspieler abschütteln. So war es Lötscher der aus fünf Meter zum 2:3 einschieben konnte. Mit diesem Treffer eröffnete man eine hektische Schlussphase. Das Heim-team wollte sich für den betriebenen Aufwand belohnen. Man warf die letzten zehn Minuten alles nach vorne und erhoffte sich doch noch den Lucky punch realisieren zu können. Kurz vor Spielende hatte man die grosse Möglichkeit den hochersehnten Treffer zu erzielen. Marco Zemp und Tobias Kaufmann scheiterten jedoch aus aussichtsreicher Position.
Mit dieser bitteren Niederlage ist die Vorrunde auf dem Moosmättili zu Ende. Das Schüpfheimer Fanionteam spielt am nächsten Samstag das letzte Spiel in dieser Vorrunde . Mit dem nötigen Selbstvertauen will man beim FC Schötz die nächsten Zähler ergattern. Der Anpfiff in Schötz ertönt um 19:15 Uhr.
Telegramm FC Schüpfheim – FC Ruswil 2:3 (1:1)
Spielort: Moosmättili– Zuschauer: 250 – Schiedsrichter: Mangott. – Tore: 8. Simon David (0:1), 18. Tom Felder (1:1), 54. Tobias Kaufmann (2:1), 60. Timm Steffen (2:2), 77. Pascal Lang (2:3) – Schüpf-heim: Pascal Bieri, Tom Felder, Nathan Graf, Silvan Furrer, Jeremias Wicki, Christian Haas, Oliver Alessandri, Marco Zemp, Patrick Christen, Nick Bieri, Tobias Kaufmann (Kilian Tanner,Adnan Tola). – Bemerkungen: Verwarnungen: Alessandri, Graf (FC Schüpfheim), Lang, Sieber, Bachmann (FC Ruswil).