Hitzkirch mit erstem Heimsieg in packendem Derby

Die Hitzkircher feiern zuhause den ersten Saisonsieg (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Die Hitzkircher feiern zuhause den ersten Saisonsieg (Archivbild: REGIOfussball.ch).

In einem auf Biegen und Brechen, aber nie unfair geführten Derby behielt der FCH schlussendlich verdient die Oberhand. Garanten für den ersten Heim-Vollerfolg waren die beiden noch immer in der RS steckenden Yannick Escher (2 Tore, 1 Assist) und Sandro Frischkopf (3 Assists).

Dieses Derby dürfte den anwesenden Zuschauern wohl noch einige Zeit in Erinnerung bleiben. Es war nie hochklassig, aber dieses Spielt hielt alles, was man sich von diesem Aufeinandertreffen erhofft hatte. Schon nach 15 gespielten Sekunden bot sich Colin Moos eine grosse Chance, sein Team in Führung zu bringen, aber er brachte den Ball nach einem Querpass nicht unter Kontrolle und scheiterte am Fuss eines Verteidigers. Und nur eine Minute später brachte der aufgerückte Verteidiger James Ineichen mit einem sehenswerten Kopfball die Gäste in Führung. Und wiederum nur eine Minute später brachte Moos bei seiner zweiten Möglichkeit den Ball zwar am Gästegoalie Mourao dos Santos vorbei, HSV-Verteidiger Schmid konnte aber knapp vor der Torlinie noch klären

Trotzdem gelang den Einheimischen noch in der Startphase der Ausgleich. Livio Lombardo profitierte von einem schweren Lapsus in der HSV-Abwehr und via Sandro Frischkopf gelangte der Ball zu Yannick Escher, der sich diese Chance nicht entgehen liess (9.). Fatal für die Gäste war, das Goalie Mourao dos Santos, für den gesperrten Raymond Wicki eingesprungen, nach einem heftigen Zusammenprall mit Moos verletzt liegen blieb und durch Marcel Wiederkehr, eigentlich ein Feldspieler, ersetzt werden musste (40.). Dieser machte allerdings seine Sache erstaunlich gut und blieb bei seinem Resteinsatz fehlerlos. Trotzdem gingen die Einheimischen noch vor dem Tee zum ersten Mal in Führung. Erneut Escher düpierte Wiederkehr mit einem herrlichen Kopfball aus spitzem Winkel in die entfernte Torecke.

Nach dem Seitenwechsel hatte erst Lombardo die Chance, das Spiel möglicherweise bereits zu diesem Zeitpunkt zu entscheiden. Aber sein Lobball über Hüter Wiederkehr landete wie schon einige Male in den Spielen zuvor an der Torumrandung (49.). Dann ging es wieder Schlag auf Schlag. Erst verwandelte der ehemalige Hitzkircher Riccardo Strazzella einen sehr streng gepfiffenen Handspenalty zum erneuten Ausgleich (56.), ehe Samuel Nurmi mit einem Flatterball postwendend wieder seine Farben in Front brachte (58.) Aber erneut nur eine Minute später profitierte auch der zweite ehemalige FCH-Spieler Donato Tomasulo von einem Ausrutscher seines Gegenspielers und cool und abgezockt schob er den Ball am machtlosen FCH-Goalie Michel Jungo zum wiederholten Ausgleich ins lange Eck.

Nun begann eine heisse Phase, in der das Spiel auf beide Seiten hätte kippen können. Es entwickelte sich ein regelrechter Abnützungskampf, der mit hoher Intensität und mit vielen packenden Zweikämpfen geführt wurde. Der schönste Spielzug des Abends sollte dann kurz vor Schluss für die Entscheidung sorgen. Frischkopf lancierte mit einem fantastischen Diagonalpass Escher am linken Flügel, der den Ball in der Folge dem eingewechselten Ümit Ürkmez pfannenfertig auflegte (82.). Und für Ürkmez kam es noch besser. Von Frischkopf freigespielt lief er alleine auf Wiederkehr los und liess diesem mit einem Flachschuss in die nahe Torecke keine Chance. Trainer Markus Winiger freute sich über die Leistung seines eingewechselten Spielers. „Ümit hätte es eigentlich verdient gehabt, heute in der Startformation zu stehen. Aber er hat es akzeptiert, vorerst auf der Bank Platz zu nehmen und hat eine tolle Reaktion gezeigt.“

Im letzten Spiel der Vorrunde trifft die Winiger-Elf am Samstag (Grossmatt, 17:30) auf die 2. Mannschaft des FC Hergiswil. Mit dem gewonnenen Selbstvertrauen aus den letzten Spielen liegt auch gegen diesen Gegner etwas Zählbares drin. Hergiswil holte aus den ersten 4 Spielen das Punktemaximum, hat aber danach von den restlichen 6 Spielen nur noch eines siegreich gestalten können. Mit einem weiteren Punktezuwachs könnte sich die Hegler-Elf mit einem beruhigenden Polster in die Winterpause verabschieden.
Thomas Bucher

Telegramm FC Hitzkirch – Hildisrieder SV 5:3 (2:1)
Hegler. – 200 Zuschauer. – SR Somasundaram Yathesan. – Tore: 2. James Ineichen 0:1. 9. Escher 1:1. 43. Escher 2:1. 56. Strazzella 2:2 (Handspenalty). 58. Nurmi 3:2. 59. Tomasulo 3:3. 82. Ürkmez 4:3. 87. Ürkmez 5:3. – Hitzkirch: Jungo; Sahin, Patrik Bucher, Thomas Meier, Syfrig; Moos, Frischkopf, Dos Santos, Escher; Nurmi, Lombardo. (Beetschen, Ürkmez, Rosenberg, Bieri, Herzog). – Hildisrieder SV: Mourao Dos Santos; Lang, Ademovic, James Ineichen, Schmid; Reboredo Alves, Burri, Roth, Strazzella; Winiger, Tomasulo. (Wiederkehr, Ruckli, Krieger).
Bemerkungen: 49. Pfostenschuss Lombardo. 91. Pfostenschuss Escher. 100. Meisterschaftsspiel von Patrik Dos Santos für den FC Hitzkirch.