
An diesem Wochenende durften die U-18, U-16 und U-15 Teams des FC Luzern zu Hause auf der Allmend gegen den Servette FC ihr Können zeigen.
Dabei zeigten die Mannschaften teils äusserst temporeichen und spektakulären Fussball, welcher das Publikum zu begeistern vermochte. Alle Luzerner Teams gewannen dabei ihr jeweiliges Spiel gegen die Genfer.
Meisterschaft U-18: FC Luzern – Servette FC 2:1 (2:0)
Die U-18 des FC Luzern empfing am Samstag die U-18 von Servette Genf. Bereits im Vorfeld stellten sich die Luzerner auf ein schwieriges Spiel ein. Durch die lange Anreise waren die Gäste aus Genf zusätzlich motiviert, Punkte aus Luzern zu entführen.
Die Innerschweizer starteten aber stark in die Partie. Mit zwei Toren in der ersten Halbzeit lenkte man das Spiel bereits früh in die gewünschte Richtung. Durch den schnellen Anschlusstreffer der Gäste gleich nach der Pause wurde das Spiel aber neu lanciert. Dank einer hervorragenden Kampfleistung brachte man die knappe Führung jedoch über die Zeit und feierte am Ende den fünften Sieg in Serie. Die Mannschaft tankte durch dieses Spiel zusätzliches Selbstvertrauen für den Cup-Viertelfinal gegen den FC Zürich vom kommenden Samstag.
Telegramm
Meisterschaft U-18: FC Luzern – Servette FC 2:1 (2:0)
Sportanlage Allmend – Tore: 7. Zivkovic (1:0). 31. Males (2:0). 51. (2:1).
FC Luzern U 18: Berbic; Suta (52. Balaruban), Freimann, Ukaj, Galeati; Mistrafovic (60. Krasniqi), Males, Hermann; Karrer, Zivkovic (80. Marinovic), Molliqaj (66. Hegglin).
Meisterschaft U-16: FC Luzern– Servette FC 5:0 (2:0)
Im temporeichen Spitzenspiel war der FC Luzern seinem Gegner aus Genf in allen Belangen überlegen. Mit schnellem, vertikalen Passspiel erspielten sich die Luzerner schon in der Startviertelstunde zwei grosse Chancen, welche der Torwart der Genfer aber mit Glück und Können vereiteln konnte. Auch in der Folge nahm der FCL das körperbetonte Spiel der Genfer an und liess den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen. Die Gäste aus Genf fanden keine Lösungen gegen das hohe Mittelfeldpressing der Platzherren. So ging es mit dem 2:0 in die Kabinen.
Auch nach dem Seitenwechsel kam Servette kaum zu Entlastungsangriffen. Die Luzerner knüpften dagegen an die Leistung der ersten Hälfte an und begeisterten die zahlreich Zuschauer mit Tempofussball. Das Schlussresultat von 5:0 war somit auch in dieser Höhe verdient.
Telegramm
Meisterschaft U-16: FC Luzern– FC Servette 5:0 (2:0)
Sportanlage Allmend Süd, 80 Zuschauer – Tore: 17. Fink (1:0). 24. Fink (1:0). 53. Fink (3:0). 56. Bieri (4:0). 89. Ademi (5:0).
FCL U-16: Loretz; A. Willimann, Bucher, Abinezer, M. Willimann; Bieri (72. Löpping), Fink (80. Ter), Rupp (66. Ademi), Huwyler, Dantas; Owusu (78. Ottinger).
Meisterschaft U-15: FC Luzern – Servette FC 3:2 (0:1)
Die U-15 gewinnt dank grosser Moral das Spiel gegen Servette FC. Vor dem Spiel war klar, dass die Partie zu keinem Selbstläufer werden würde. Die robusten und physisch starken Gäste aus Genf versuchten vor allem mit hohen Bällen zum Erfolg zu kommen und erzielten kurz nach Ablauf der Startviertelstunde das 0:1. Die Innerschweizer brauchten eine Weile, um sich auf das Spiel der Gäste einzustellen und ihr variables System in den Griff zu bekommen.
In der zweiten Hälfte gelang dem FCL aber eine Leistungssteigerung, die auch zum verdienten Ausgleich führte. Doch während einer Luzerner Druckphase gelang Servette der erneute Führungstreffer. Die Blau-Weissen zeigten in der Schlussphase jedoch Charakter und so kam es zur grossen Wende. Mit dem 3:2 Heimsieg wurde eine solidarische Mannschaftsleistung gekrönt.
Telegramm
Meisterschaft U-15: FC Luzern – Servette 3:2 (0:1)
Sportanlage Allmend. – Tore: 18. (0:1). 50. Affentranger (2:0). 75. (1:2). 85. Breedijk (2:2). 87. Muhammad (3:2).
FC Luzern U-15: Steiner; Meyer, Freimann, Haag, Affentranger (78. Von Holzen); Muhammad, Jaun (63. Bucher), Vogel; Breedijk, Polat (46. Oliveira Correia), (71. Facal), Dantas Fernandes.


























