FCL U17 siegt gegen GC

Der Luzerner U17-Captain Selim Durakovic ist von GC nicht zu stoppen (Bild: Enzo Wollenmann, Ewo Photography im Auftrag von REGIOfussball.ch).

Der Luzerner U17-Captain Selim Durakovic ist von GC nicht zu stoppen (Bild: Enzo Wollenmann, Ewo Photography im Auftrag von REGIOfussball.ch).

An diesem Wochenende traten die FCL U-16 und U-15 in Lausanne gegen die Teams Vaud Lausanne an. In zwei spektakulären Partien duellierten sich die Teams auf Augenhöhe. Die U-15 errang dabei gegen den Leader ihrer Gruppe einen 3:2 Sieg. Mittels Traumtor in den Schlussminuten konnten sie das Glück auf ihre Seite zwingen.

Weniger erfolgreich gestaltete sich das Spiel für die U-16. Trotz zwei Toren Vorsprung nach einer Stunde verlor man noch unglücklich mit 4:3. Besser machte es die U-17. Gegen GC gewannen die FCL-Junioren in einer ereignisreichen Partie verdient mit 3:1.

Meisterschaft U-17: FC Luzern – Grasshopper Club 3:1 (1:0)
In einer animierten ersten Halbzeit gingen die Luzerner bereits nach acht Minuten mittels sicher verwandeltem Handspenalty mit 1:0 in Führung. Danach gestaltete sich die Partie sehr ausgeglichen. Die Luzerner waren bemüht, spielerische Akzente zu setzen. Am Spielstand änderte sich bis zur Pause jedoch nichts mehr.

Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff realisierte der FCL mittels herrlichem Weitschusstor die 2:0 Führung. Das 3:0 nur zwei Zeigerumdrehungen später bedeutete schliesslich bereits die Entscheidung. Der erste Zürcher Treffer zum 3:1 war schliesslich nur Resultatkosmetik. Der komfortable Zwei-Tore-Vorsprung wurde von den Blau-Weissen bis am Ende sicher verwaltet.

Telegramm
Meisterschaft U-17: FC Luzern – GC 3:1 (1:0)
Allmend Süd (Kunstrasen), 100 Zuschauer. Tore: 8. Oroshi (Handspenalty) (1:0). 51. Oroshi (2:0). 53. Mesic (3:0). 60. (3:1).
FCL U-17: Nicolo; Durakovic, Zukaj, Bühler, Zimmermann; Monney, Oroshi; Hegglin (77. Mathis); Martin (91. Stalder), Mesic (85. Furrer), Carmona (56. Auf der Maur).
Bemerkungen: FC Luzern U-17 ohne Felder, Hausheer, Hoxha, Kneidl, Radi, Wyss (verletzt).

Meisterschaft U-16: Team Vaud Lausanne – FC Luzern 4:3 (1:2)
Das Spiel begann aus der Sicht der Luzerner gut. Nach einer schönen Spielkombination ging man kurz nach Ablauf der Startviertelstunde verdient mit 1:0 in Führung. Auch auf den Ausgleichstreffer der Westschweizer fand man eine Antwort. Kurz vor der Pause wurde ein gut getretener Freistoss des FCL abgelenkt und kullerte zur 2:1 Pausenführung ins Tor der Lausanner.

Auch nach der Pause besassen die Innerschweizer vorerst mehr Spielanteile und schlossen einen Konter zur 3:1 Führung ab. In der Folge verpasste man jedoch mehrfach die Vorentscheidung und mittels Penaltytor kam Lausanne zurück ins Spiel. Das Heimteam war nun deutlich besser. Luzern versuchte mittels Kontern das Unheil abzuwenden. Doch mit einem Doppelschlag in den letzten zehn Minuten drehten die nun euphorisierten Waadtländer das Spiel. Die Enttäuschung über die unnötige Niederlage war bei den Blau-Weissen nach dem Spiel deutlich spürbar.

Telegramm
Meisterschaft U-16: Team Vaud Lausanne – FC Luzern 4:3 (1:2)
Centre sportif de la Tuilière, Lausanne, 150 Zuschauer – Tore: 18. Dantas (0:1). 43. (1:1). 45. M. Willimann (1:2). 58. Fink (1:3). 71. (2:3). 82. (3:3). (4:3).
FCL U-16: Loretz; Ottiger, Huwyler (87. Ter), Bucher, Amdebrhan, A. Willimann, M. Willimann, Rupp (73. Ademi), Bieri (86. Löppig), Dantas; Fink.

Meisterschaft U-15: Team Vaud Lausanne – FC Luzern 2:3 (1:1)
Die Luzerner U-15 schlägt in einem umkämpften Spiel den Leader aus Lausanne mit 3:2. Zu Beginn des Spiels waren die Luzerner zu verhalten und hatten zu viel Respekt vom Gegner. So gingen die Westschweizer verdient mit 1:0 in Führung. Dieser Gegentreffer war jedoch ein Weckruf für die Blau-Weissen. Nach dem Führungstreffer des Heimteams spielten die Luzerner mutiger nach vorne und gewannen auch viele Zweikämpfe im Mittelfeld. Der Auftritt der Innerschweizer war nun um einiges selbstsicherer. Durch den Ausgleich wurde die gute Leistung auch belohnt.

Nach dem Pausentee nahmen die FCL-Junioren den Schwung der ersten Halbzeit gleich mit und konnten früh erstmals in Führung gehen. Erfreulicherweise spielten die Luzerner weiter nach vorne, ohne die Führung nur verwalten zu wollen. Am Ende wurde diese Einstellung verdientermassen belohnt. Obwohl man kurz vor Schluss den Ausgleich hinnehmen musste, liess man sich nicht aus dem Konzept bringen. Mittels Traumtor per Fallrückzieher gelang dem FCL drei Minuten vor Schluss das Siegestor zum 3:2. Durch diesen Sieg rückt man bis auf einen Punkt an den Tabellenführer aus Lausanne ran.

Telegramm
Meisterschaft U-15: Team Vaud Lausanne – FC Luzern 2:3 (1:1)
Centre sportif de la Tuilière, Lausanne. – Tore: 33. Muhammed (1:1). 52. Breedijk (1:2). 88. Polat (2:3).
FC Luzern U-15: Steiner; Meyer, Freimann, Haag, Affentranger (54. Oliveira Correia); Dantas Fernandes (62. Facal-Castro), Jaun, Vogel; Breedijk (90. Bucher), Muhammad, Polat (89. Von Holzen).