Innerschweizer Fussballveteranen GV in Altdorf

Auch das jährliche Auffahrtsturnier fand in Altdorf statt. Gewonnen hat erneut die Sektion Innerschweiz (Archivbild: ZVG)

Auch das jährliche Auffahrtsturnier fand in Altdorf statt. Gewonnen hat erneut die Sektion Innerschweiz (Archivbild: ZVG)

Am vergangenen Samstag fand die Generalversammlung der Veteranen-Vereinigung des SFV der Sektion Innerschweiz in Altdorf. Die Sektion zählt aktuell 1250 Mitglieder und wurde 1951 gegründet.

Gemeindepräsident Urs Kälin mit dem Präsidenten der Innerschweizer Fussballveteranen Hans Jakobiger und OK-Chef Stefan Arnold (Bild: ZVG)

Praktisch alle Innerschweizer Fussballvereine haben Mitglieder in der Vereinigung, die somit flächendeckend die 6 Innerschweizer Kantone umfasst. An der diesjährigen Generalversammlung konnten über 100 Teilnehmende, darunter der ehemalige Nationalcoach Paul Wolfisberg, begrüsst werden. Nach dem Grusswort des Altdorfer Gemeindepräsidenten Urs Kälin, führte Sektionspräsident Hansruedi Jakober mit seinen Vorstandskollegen durch die Versammlung. Besonders stolz blickte man auf den erneuten Auffahrtsturniersieg der Innerschweizer Sektion zurück. Ronny Arnold stellte in einem kurzen Referat den Gastgeberverein FC Altdorf vor und nach dem anschliessenden Apéro und schmackhaften Mittagessen erklärte Beat Dittli, Präsident der Schiedsrichterkommission des Innerschweizer Fussballverband, die Herausforderungen und Chancen im heutigen Schiedsrichterwesen. Der Anlass war ein voller Erfolg und wurde so auch von allen Seiten gelobt. Das OK unter der Leitung von Stefan Arnold darf auf eine gelungene Versammlung zurückblicken. Im nächsten Jahr wird der FC Stans Gastgeber sein.

Weitere Informationen zu den Innerschweizer Fussballveteranen gibt es unter www.fussballveteranen-innerschweiz.ch

Veteranen-Vereinigung SFV
In 24 Sektionen unterteilt, decken die Fussballveteranen die ganze Schweiz ab und umfassen heute über 11’000 Mitglieder. An ihren regelmässigen Treffen werden Gedanken über die aktuelle Situation des Schweizer Fussballs ausgetauscht und sich über Anekdoten aus der Vergangenheit amüsiert. Auch Spiele der Schweizer Fussballnationalmannschaft und der Cupfinal stehen auf der jährlichen Agenda. Die Vereinigung ist sehr aktiv – insbesondere in den einzelnen Sektionen – und pflegt eine enge Beziehung zum Schweizerischen Fussballverband SFV.