Überzeugende FCL-Junioren

Der Luzerner U16 Dreifachtorschütze Bradley Fink bei einem Torabschluss gegen Sion (Bild: Vincenzo De Chiara).

Der Luzerner U16 Dreifachtorschütze Bradley Fink bei einem Torabschluss gegen Sion (Bild: Vincenzo De Chiara).

Drei von vier FCL-Juniorenteams gewannen an diesem Wochenende ihre Partien. So schlug die U-18 Sion auswärts mit 4:3. Ebenfalls ein starkes Spiel zeigte die U-17. Durch den 5:2 Heimsieg gegen das Team Vaud bleiben sie in dieser Vorrunde zu Hause ungeschlagen.

Auch die U-16 hinterliess einen starken Eindruck und feierte einen ungefährdeten Heimsieg. Einzig die U-15 kassierte eine Niederlage. Nach mehreren Siegen in Folge verlor man trotz spielerischen Vorteilen zu Hause gegen den FC Sion.

Meisterschaft U-18: FC Sion – FC Luzern 3:4 (3:3)
Die U-18 des FCL traf auswärts auf den FC Sion. Die Luzerner hatten nach der langen Carfahrt in der Anfangsphase wohl noch etwas schwere Beine. Denn bereits nach sieben Minuten gingen die Walliser mit 1:0 in Führung. Mit der Fortdauer des Spiels kamen die Innerschweizer besser in die Partie. Mit einem Doppelschlag nach einer halben Stunde drehten die Blau-Weissen das Duell. Nun war es ein offener Schlagabtausch. Das Heimteam glich das Skore nur kurze Zeit später wieder aus. Erneut reagierten die Luzerner umgehend und gingen nochmals in Führung. Doch weil man noch vor der Pause einen weiteren Gegentreffer kassierte, gingen die beiden Mannschaften mit dem Unentschieden in die Kabinen.

In der zweiten Halbzeit konzentrierten sich beide Teams in erster Linie auf die Defensive. Beide Equipen setzten aber auch weiterhin Nadelstiche nach vorne. So blieb die Partie spannend. Das entscheidende Tor gelang den Innerschweizern. In der 79. Minute trafen die Luzerner zum Sieg. Auf dieses Tor hatten die Gäste keine Antwort parat. Durch den Sieg nahm man die Rückfahrt mit drei Punkten im Gepäck in Angriff.

Telegramm
Meisterschaft U-18: FC Sion – FC Luzern 3:4 (3:3)
FCL U-18: Radtke; Ukaj, Santoro, Mistrafovic, Balaruban; Hermann, Krasniqi, Hegglin, Males, Molliqaj; Marinovic.

Meisterschaft U-17: FC Luzern – Team Vaud 5:2 (4:1)
Die Luzerner feierten einen verdienten Heimerfolg gegen das Team Vaud. Dank aggressivem Pressing, schnellem Spiel in die Tiefe und Effizienz vor dem Gästetor lag das Heimteam bereits nach etwas mehr als 20 Minuten 3:0 vorne. Da man danach etwas zu ‘sorglos’ agierte, gelang den Romands der Anschlusstreffer, welcher jedoch postwendend mit dem 4:1 beantwortet wurde. Nach der Pause liess man die Waadtländer nochmals auf zwei Tore verkürzen. Das 5:2 entschied dann die Partie endgültig zugunsten der Innerschweizer. Beachtenswert ist zudem, dass die U-17 die Vorrunde ohne eine einzige Heimniederlage abschliesst.

Telegramm
Meisterschaft U-17: FC Luzern – Team Vaud 5:2 (4:1)
Allmend Süd (Kunstrasen), 100 Zuschauer. Tore: 10. Mesic (1:0). 13. Monney (2:0). 24. Ademi (3:0). 40. (3:1). 45. Mesic (4:1). 53. (4:2). 67. Mathis (5:2).
FCL U-17: Nicolo; Durakovic, Zukaj, Bühler, Zimmermann; Monney, Oroshi; Auf der Maur (77. Hoxha); Furrer (60. Mathis), Mesic (57. Hausheer), Ademi (87. Stalder).
Bemerkungen: FC Luzern U-17 ohne Felder, Martin, Kneidl, Radi, Wyss (verletzt).

Meisterschaft U-16: FC Luzern – FC Sion 7:1 (3:0)
Luzern startete gut in die Partie. Bereits zur Halbzeit lagen die Innerschweizer mit 3:0 in Führung. Auch in der zweiten Hälfte blieben die Blau-Weissen in der Defensive gut organisiert und zeigten in der Offensive ihre Kaltblütigkeit. Nach 50 Minuten und weiteren zwei Toren war die Partie endgültig entschieden. Obwohl man noch den Gegentreffer hinnehmen musste, feierte er FCL am Ende einen ungefährdeten 7:1 Sieg. Dieser war auch in dieser Höhe absolut verdient.

Telegramm
Meisterschaft U-16: FC Luzern – FC Sion 7:1 (3:0)
Allmend Süd, Luzern, 150 Zuschauer – Tore: 30. Fink (1:0). 35. Fink (2:0). 43. Dantas Fernandes (3:0). 46. Fink (4:0). 48. Ottinger (5:0). 66. (5:1). 72. (6:1). 82. Owusu (7:1).
FCL U-16: Loretz; Ottiger, M. Willimann, Huwyler (75. Bucher), Abderbrham (65. Löpping); Willimann A., Owusu, Rupp, Dantas Fernandes (69. Jaquez), Bieri, Fink (75. Ter Mkrtchyan).

Meisterschaft U-15: FC Luzern – FC Sion 0:3 (0:1)
Nach zuletzt starken Leistungen verliert der FCL zu Hause gegen den FC Sion überraschend klar mit 3:0. Somit wurde Siegesserie abrupt beendet. Fairerweise muss man jedoch anfügen, dass die Luzerner das nötige Glück nicht auf ihrer Seite hatten. Das Resultat entsprach nicht dem Spielverlauf. Der FCL dominierte über weite Strecken. Die Effizienz aus den vergangenen Spielen liess man jedoch schmerzlich vermissen. Die Walliser nutzen dies gnadenlos aus und erzielten mit einer der ersten Chancen den Führungstreffer.

Auch in der zweiten Halbzeit hatte Luzern die besseren Möglichkeiten. Jedoch verpasste man es, das dringend nötige Tor zu erzielen. Sinnbildlich für den verkorksten Nachmittag war der verschossene Elfmeter bei Stand von 0:1. In der Schlussphase suchten die Blau-Weissen vehement den Ausgleich. Die entblösste Luzerner Abwehr lud die Walliser nun zum Kontern ein. Mit zwei weiteren Toren entschieden sie die Partie endgültig. Am Ende siegte nicht unbedingt die bessere, aber deutlich effizientere Mannschaft.

Telegramm
Meisterschaft U-15: FC Luzern – FC Sion 0:3 (0:1)
Sportanlage Allmend, Luzern. – Tore: (0:1). (0:2). (0:3).
FC Luzern U-15: Heller; Meyer, Bucher (55. Freimann), Haag, von Holzen (46. Jaun), Vogel,
Dantas Fernandes, Facal-Castro, Oliveira Correia (58. Frokaj), Breedijk, Polat.