Alles begann damit, dass unser Assistenz Trainer Bruno Birrer leider verhindert war, denn er durfte an diesem Weekend als „Schmutzli“ in Kriens unterwegs sein. Da ging die Suche los nach einem adäquaten Ersatz plus Team Busfahrer. Hiermit ein grosses Dankeschön an Patrick Schär der spontan zusagte und den 2. Teambus fuhr.
Los ging unser filmreifer Hitchcock um 14.00 im Aldi Buchrain – 50 Bananen und 30 Protein Riegel waren unsere Geheimwaffe, welche wir dort für unsere Bb Jungs einkauften. Weiter ging es Richtung Kleinfeld, dort traf sich der Trainer Staff – Trudi Kifner und Mischa Neben zur Teambus Schlüsselübergabe. Danach sammelten wir diverse Junioren von Littau, Malters und Luzern ein welche dank ihren Chefs und Lehrern früher gehen durften. Alle waren überpünktlich und somit konnte der Bus des Teams 1 um 17.08 wie vorgesehen die Reise nach St. Margrethen antreten. Einen Junior mussten wir noch in Root abholen, danach waren wir vollzählig. Teambus 2 fuhr im Kleinfeld um 17:27 weg da der Fahrer, Patrick Schär, um 17:00 Uhr in Buochs Feierabend hatte und in Rekordzeit ins Kleinfeld kam.
Leider trafen wir immer wieder Verkehrsbehinderungen, Feierabendverkehr und Staus an. Wir fuhren über den Hirzel und rasten mit 100km/h (danke für die Plombierung der Busse) nach St. Margrethen. Das Ziel kam wohl immer näher aber die Zeit schwand umso schneller. Google Maps verriet uns im Viertelstundentakt, dass es sehr eng werden würde. Dank den 100 km/h verloren wir Minute um Minute…..
Unser erstes Spiel für Kriens 1 war um 19.40 angesagt, Kriens 2 um 19.50 Uhr. Nach einer kurzen Besprechung zwischen Lühr und Neben im Bus 1 und Telefonischem Kontakt mit Bus 2, beschloss man die beiden Teambusse als fahrende Garderoben zu nutzen. Kurzer Halt an einer Raststätte, Trikots vom Buskoffer reingeholt und los ging die Modenschau im Teambus 1. Im Teambus 2 war unsere super und vorausdenkende gute Seele, Coach Trudi Kifner, einen Schritt voraus und hatte die Dresstasche von Team 2 bereits im Fahrzeug und befahl den Jungs sich ebenfalls umzuziehen.
Ankunft in St. Margrethen vor der Halle 19.38!!! Die Jungs stürmten voll motiviert in die Halle, Spieluhr zeigte an, Spielbeginn Kriens 1 vs. USV Eschen/ Mauren (Coca Cola Junior League) um 19.44 – wir waren ja viel zu früh dran…… Resultat: 0:0
…und hier die weiteren Spielergebnisse
- 19.54 Kriens 2 vs. Rotmonten (1. STKL), 0:0
- 20.30 Team OK (2. STKL) vs. Kriens 2, 0:0
- 21.20 Kriens 1 vs. Engstringen (1. STKL), 0.0
- 21.30 Kriens 2 vs. FC Wil (1. STKL) , 2:0
- 22.00 Kriens 1 vs. FC Amriswil (2. STKL) 5:2
- 22.10 Kriens 2 vs. Speicher (1. STKL), 2:0
- 22.50 Halbfinale Kriens 1 vs. Kriens 2, 0:1
- 23.30 Kleiner Final Kriens 1 vs. Team OK, 3:0
- 23.40 Final Kriens 2 vs. USV Mauren (CCJL), 0:2
Mit nur 6 Minuten Vorbereitung gegen eine Mannschaft der CCJL ein Unentschieden spielen ….. die Mannschaft war sehr gut eingestellt! Team 2 welches 2min nach Team 1 eintraf ebenso!!!
Zu Beginn etwas holperig, je länger das Turnier ging desto besser kamen die Jungs ins Spiel und wurden mit einem 2. Platz – Team 2 und einem 3. Platz Team 1 belohnt.
Warum, haben wir uns gefragt, erreichte Team 2 den 2. Platz und Team 1 den 3. Platz? In der Garderobe gab uns ein Team 2 Junior nach dem Halbfinale die Antwort: „wir wollten den Sieg unbedingt!“ Fazit: Reine Kopf- und Einstellungssache! Obwohl Team 1 rein technisch gesehen einen Ticken besser war.
Die Rangverkündung war dann um ca. 00.15 – voller Stolz holten wir uns die Pokale für den 2. und 3. Platz ab inklusive der Auszeichung für den besten Torwart des Turniers: Rion Haziraj Jg. 2005 (Aushilfe vom SCK Cc) welcher im Team 2 spielte! Vielen Dank an Rion Haziraj für die tolle Leistung und die Bereitschaft auszuhelfen. Ebenso ein grosses Kompliment an das ganze SCK Bb Team welches trotz langen Arbeits- und Schultagen plus widrigen Umständen plus Gegnern der höheren Stärkeklassen nie den Kampfgeist verloren haben.
Danach kleine Verpflegung und um 01.00 traten wir die Heimreise an. Bis wir alle einzeln zu Hause vor der Haustüre abgeliefert haben (das gehört sich so, denn unsere Junioren vom Team Bb haben nach einem Turnier um diese Zeit nichts mehr auf der Strasse verloren) und die Fahrzeuge wieder in der Gallihalle abgeliefert waren, zeigten unsere Uhren 03.30 Uhr an.
Müde aber glücklich und zufrieden fuhren wir (Trainer Staff und Chauffeure) auch nach Hause. – Ende gut, alles Gut!
- SCK Bb Team 1: Igantov, Sedighi, Bejic, Huber, Stadlin, Ivic, Gjergaj, Qereti, Dreni
- SCK Bb Team 2: Hollinger, Lühr, Bucher, Stojkovic, Meier, Del Bene, Röösli, Dias, Käch, Haziraj
- Abwesend: Pereira, Landolt, Haas, Schaffenrath, Birrer, Bühlmann, Damiani, Brunner, Imeri