Zuger Siegesserie gerissen

GC U21 und Zug 94 vor Spielbeginn auf der Herti-Allmend (Bild: Zug 94).

GC U21 und Zug 94 vor Spielbeginn auf der Herti-Allmend (Bild: Zug 94).

Die Erstligisten Zug 94 und GC U21 liefern sich einen attraktiven Schlagabtausch. Am Ende jubeln aber die Gäste aus Zürich.

Um 16:00 Uhr wurde auf der Zuger Hertiallmend das erste Heimspiel der Rückrunde angepfiffen. In den ersten paar Minuten, zogen die GC Junioren das Spieldiktat an sich, und liessen, auf dem schwierig bespielbaren Terrain, ihre technischen Qualitäten aufblitzen. Aus einem GC Startfurioso wurde jedoch erstmals nichts und die Zuger kamen immer besser ins Spiel. In der 16. Minute, nach einer tollen Kombination, spielte Le Bigonsan denn Ball auf Shabani, welcher aus spitzem Winkel denn Ball in die Maschen drischt. Die Zuger nun am Drücker, versuchten die Führung nicht nur zu verwalten, sondern versuchten zugleich nachzulegen. Wieder nach einer guten Kombination, standen die Zuger in aussichtsreicher Position, jedoch kam der Schuss von Peter zu schwach. Das Spiel, nun ausgeglichener, mit Chancen auf beiden Seiten. In der zweiundzwanzigsten Minute erzielt GCs Fehr mit einem trockenen Flachschuss das 1:1. Das Gegentor war dem aktuellen Spielstand nach nicht zwingend, jedoch brachte es GC Mut ein. In der 28, Minute dann der Schock, der Zuger Kapitän Burkard musste mit muskulären Problemen vom Platz und wurde mit Babic ausgetauscht. Nach schwachem Abwehrverhalten, konnte, in der 30. Minute, der GC Angriff nur noch mit einem Foul gestoppt (Gelb Wüest) werden und GC kam zu einem Penalty. GCs Bajrami schickt den Zuger Keeper in die Flasche Ecke und verwandelt Souverän zur erstmaligen GC Führung. Die restlichen Minuten bis zur Halbzeit, waren geprägt von Karten auf beiden Seiten. In der ersten Halbzeit, haben sich die Zuger mit zum Teil prekären Fehlpässen das Leben selber schwieriger gemacht.

Zur Halbzeit, ein Wetterwechsel und es fing an zu regnen. Auch die Zuger kamen wie ausgewechselt aus der Kabine zurück (Mangold ersetzte den angeschlagen Martino) und die Zuger nahmen von Anfang an das Spieldiktat an sich, dominierten klar und drückten auf den Ausgleich. In der 50. Minute vergab der stark spielende Weiss, per Kopf, eine hochprozentige Chance. In der 56. Minute stach Wüest mit voller Energie und Kraft nach vorne, spielte sich bis zum GC Sechzehner, wo der Zuger Sturmlauf nur mit einem Foul gestoppt werden konnte. Le Bigonsan nahm die Verantwortung an sich und erzielte per Penalty den hochverdienten Zuger Ausgleich. Das Spiel nun, wie in der ersten Halbzeit, mit einer eher ausgeglichenen Phase und einem leichten Chancenplus auf Zuger Seite. In der 79. Minute stand Fehr, nach einem Zuger Abwehrfehler, allein vor Pastore und konnte zum 2:3 für GC vollenden. Mit viel Kampf versuchten die Zuger das Spiel wieder mehr an sich zu nehmen und den Ausgleich zu erzielen. Die Zuger mussten ihr Spiel öffnen und alles nach vorne werfen. GC vermochte jedoch aus dem Profit schlagen. Mit einem Konter, in der 92. Minute, erzielte Amzi, in einer fast identischen Situation wie beim 2:3, das 2:4. Vom vierten Gegentreffer konnten sich die Zuger nicht mehr erholen und der Schiedsrichter Pfiff, in der 94. Minute, ab. Die Zuger wurden mit der 2:4 Niederlage, über 90 Minuten hinweg schlecht belohnt, denn sie waren definitiv nicht die schwächere Mannschaft im Vergleich zu GC, nur das nötige Glück hat leider gefehlt.

Die Mannschaft bedankt sich herzlichst für die Unterstützung von den Rängen. Nächste Woche kommt es zu einem Innerschweizer Derby und Zug 94 spielt gegen die Luzerner U21.

Telegramm Zug 94 – Grasshoppers U21 2:4 (1:2)
Herti-Allmend. – 260 Zuschauer. – SR Drmic. – Tore: 16. Shabani 1:0. 22. Fehr 1:1. 31. Bajrami (Penalty) 1:2. 57. Le Bigonsan 2:2. 79. Fehr 2:3. 92. Amzi 2:4. – Zug 94: Pastore; Weiss, Paglia, Wüest, Martino (46. Mangold); Peter; Shabani (86. Weiler), Fabbricatore (84. Waser), Burkard (28. Babic), Mehidic; Le Bigonsan. – Grasshoppers: Saipi; Dickenmann, Müller, Carlson, Da Silva Cabral; Njie (66. Ostrowski); Rustemoski, Bajrami; Fehr, Mata (93. Casciato), Ramadani (72. Amzi).