
Auch an diesem Wochenende zeigten die Nachwuchsmannschaften des FC Luzern ihr Können auf verschiedenen Fussballplätzen der Schweiz. Besonders überzeugend war dabei die U-21. Auswärts in Solothurn bezwang man den Leader der 1. Liga Gruppe 2 gleich mit 5:1.
Nach der Winterpause startete die Luzerner U-21 furios in die Rückrunde. Gleich beim ersten Angriff der Innerschweizer entschied der Schiedsrichter auf Penalty für die Luzerner. Dieser wurde souverän zur Führung verwandelt. Auch in der Folge trat der FCL äusserst souverän auf und stand im Mittelfeld sehr kompakt. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang den Luzernern nach einem Freistoss das 0:2.
Auch nach der Pause knüpfte die U-21 an die starke erste Hälfte an. Mit zwei weiteren Toren entschied man die Partie bereits nach etwas mehr als 70 Minuten. Durch einige gute Paraden konnte der Luzerner Keeper lange die Null auf der Anzeigetafel des Heimteams halten. Kurz vor Schluss erzielten die Solothurner jedoch noch den Ehrentreffer. Das letzte Tor der Partie ging aber auf das Konto des Gästeteams. In der Nachspielzeit trafen die Zentralschweizer zum 1:5 Endstand. Durch eine gute Mannschaftsleistung war dieser wichtige Sieg auch in der Höhe verdient. Bereits am Dienstag kann die FCL U-21 ihren guten Auftritt im Spiel gegen den SC Goldau bestätigen.
Telegramm FC Solothurn – FC Luzern 1:5 (0:2)
Stadion FC Solothurn, Solothurn. 300 Zuschauer. – Tore: 3. Wolf (Penalty) (0:1). 41. Burch (0:2). 46. Eigentor Solothurn (0:3). 74. Males (0:4). 89. (1:4). 91. Emini (1:5).
FC Solothurn: J. Grosjean; Kohler, Müller, W. Grosjean, Du Buisson; Stauffer, Arifi (46. Asani); Ukoh (46. Schrittwieser), Osmani (62. Riesen), Hunziker; Chatton (71. S. Gerspacher).
FC Luzern U-21: Jacot; Karrer, Njau, Burch, Manuel-Ehombo, Emini, Wolf, Heric (81. Ajeti); Lang (87. Di Michelangeli), Males, Tia Chef (77. Riedmann).