Alles war für den FC Horw angerichtet für einen perfekten Fussballabend. Nur ein Mannschaftsbüssli war nicht wirklich bereit für den Start in Adligenswil.
Mit Rauch und Gestank schlängelte man sich vom Seefeld Richtung Löösch. Liegts am Fahrer oder doch am Büssli? Kuppeln wird zum Drahtseilakt, aber die Kiste schafft das noch. Kurz vor dem Ziel ging dann aber gar nichts mehr. Shuttle Dienst fürs Team und das Büssli geht via TCS in die Garage. Kurz: Vorbereitung einmal anders.
Trotz der Panne und dank schnellem Umziehen war man rechtzeitig auf dem Platz. Das Einwärmen hinter sich gebracht und los gehts mit der Rückrunde! Die ersten 8 Minuten waren ereignisreich, Torchancen auf beiden Seiten, aber nur Horw nutzt eine aus und geht nach weitem Abschlag von Michi, guter Übersicht durch Flügelflitzer Sydney und wuchtigem Abschluss durch unsere Nr. 9 Mauri mit 1:0 in Führung. Im Anschluss war viel Kampf, aber auch mit einigen schön herhausgespielten Chancen auf Seiten der heute violetten Horwer. Leider verpasste man es, die Nerven des Horwer Trainers (einer war noch mit dem erwähnten Büssli beschäftigt) und der mitgereisten Fans (vielen Dank für die Unterstützung!) ein wenig zu beruhigen durch einen zweiten Treffer.
Mit der verdienten Führung im Rücken startete man in die 2. Halbzeit, welche einer Abwehrschlacht glich. Leider wurden die Konter nicht konsequent zu Ende gespielt, was wiederum einen schlechten Einfluss auf die Nerven des Trainergespanns (mittlerweile komplett) hatte.
Dank geilem Einsatz und grossem Willen konnte man alle hohen Bälle und Standards klären und den Sieg ins Trockene bringen! Plus 3 Punkte, minus 1 Büssli. Auf die ganze Rückrunde betrachtet eine teure Sache, aber für den Start nehmen wir es auch so. Wir dürfen es jetzt kurz geniessen, aber ab Dienstag gilt die volle Konzentration dem Heimspiel gegen Alpnach vom nächsten Samstag. Danke an Marco, Sevi und Sydney! Das ist Horw!
Telegramm FC Adligenswil – FC Horw I 0:1 (0:1)
Löösch. – 100 Zuschauer. – SR Öztürk. – Tor: 9. Steiger 0:1. – Adligenswil: Von Rotz; Dominik Arnold, Zeller, Odermatt; Gutzwiller (84. Michael Arnold), Mach (55. Zwyssig), Rieder, Fallegger; Silvan Korner; Felder (81. Mattmann), Mächler (67. Zimmermann). – Horw I: Stocker; Bertoni, Gut, Vögtli, Lang, Suter; Lechner, Freudiger, Steiger; Curri, Maksuti. (Zumstein, Meyer, Jasari, Mühlebach, Maric, Solari, Furrer).