
Es gibt hochstehende Partien, die torlos enden. Das Spiel zwischen Cham und Wohlen war es nicht.
Der Gast aus Wohlen startete hochmotiviert gegen die Innerschweizer. Sie liessen die auf dem Papier bessere Chamer kaum ins Spiel kommen und kamen selber zu Chancen. Gegen Ende der ersten Halbzeit wurde der SC Cham zwar etwas stärker und es wurde einige Male brenzlig im Strafraum des FC Wohlen. Einen Treffer konnten sie aber dank den Rettungsaktionen der Abwehr des FCW nicht verzeichnen. So stand es zur Pause 0:0. Die zweite Halbzeit knüpfte nahtlos an das Ende der ersten an. Das Heimteam spielte weiter gut, erarbeitete sich Chancen, konnte aber den Ball nicht im gegnerischen Tor versenken. Der FC Wohlen spielte wacker mit und kam ebenfalls zu Möglichkeiten ohne Zählbares. So endete die Partie in Cham torlos und die Freiämter konnten einen Punkt aus dem Eizmoos entführen.
Trainer Portmann fasste treffend gegenüber der «Zuger Zeitung» zusammen: Das war etwas vom Schlechtesten, was ich je gesehen habe. Wir haben unter der Woche eine Derbystimmung aufgebaut, aber kurz nach dem Spielbeginn war davon nichts mehr zu spüren. Uns fehlte die geistige Frische. Und weil auch Wohlen nicht mehr zu leisten vermochte als wir, gab es dieses verkorkste Spiel.»
Telegramm SC Cham – FC Wohlen 0:0
Eizmoos. – 600 Zuschauer. – SR Gianforte.– Cham: Peterhans; Röthlisberger (74. Thöni), Niederhauser, Stefanovic, Bender; Foschini, Balaj; Nimi, Miani (46. Herger), Gasser (67. Domingues); Wicht (82. Laisa). – Wohlen: Joos; Geri, Milani, Nitaj, Calbucci; Muslin; Seferi (85. Bamba), Gregorio (80. Alves), La Rocca (46. Pelae), Schiavano; Schultz.