Die Einheimischen gingen nach den zwei Startsiegen mit viel Selbstvertrauen in die Spitzenpartie auf dem Sportpark in Buttisholz.
Nach einem Abtasten und ein Spiel im Mittelfeld waren es die Buttisholzer, die in der 12. Minute zu zwei Chancen durch Fuschetto und Klemenjak kamen, doch parierte Vivian zweimal in extremis. Nach 17 Minuten spielte sich auch der Tabellenerste gut durch, doch der Abschluss von Calabrese ging über das Tor von Zemp. In der 20. Minute pfiff Schiedsrichter Pepaj Abseits, als Malters einen schnellen Angriff lancieren wollte und so unterbunden wurde. Nach 22 Minuten die Führung für die Einheimischen, als Fischer herrlich Klemenjak anspielte und dieser mit einem satten Schuss Vivian keine Abwehrchance liess. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt verdient, machte doch die Prudente-Elf mehr Druck nach vorne und hatte im Mittelfeld ein Übergewicht durch Meier, Bühler und Fischer.
Ausgleich etwas überraschend
Nach 34 Minuten pfiff Pepaj einen Freistoss zugunsten der Malterser und Ruffieux lenkte mit dem Kopf in die Buttisholzer Maschen zum Ausgleich von 1 : 1. Malters roch nun etwas Lunte und verstärkte die Angriffe und kam nach 37 Minuten zu einer guten Torgelegenheit und nur 3 Minuten später konnte Suter im letzten Moment noch abgedrängt werden. Kurz vor Halbzeit vergaben die Einheimischen nochmal ganz knapp, als nach einem Corner der Ball abgewehrt werden konnte.
Nach der Pause ausgeglichen
Das Spiel flachte nach dem Seitenwechsel etwas ab, lebte aber weiterhin von packenden Zweikämpfen und von der Spannung. In der 55. Minute schob Bühler einen Ball nach Pass vom guten Fischer über die Linie zum umjubelten Führungstreffer für Buttisholz. Nur eine Minute später hätte Fischer selber beinahe noch erhöhen können, verfehlte aber die Hereingabe nur ganz knapp. In dieser Phase aber gelang Malters durch den gefährlichen Uebelmann doch der Ausgleich, als er allein vor Zemp einschiessen konnte und es stand 2 : 2 unentschieden. Buttisholz seinerseits erhöhte wieder etwas die Gangart und kam sofort zu Gelegenheiten durch Klemenjak, der in der 71. Minute am glänzenden Vivian scheiterte. In der 80. Minute musste sich Zemp auszeichnen, als er einen aus der Drehung abgegebenen Torschuss zur Seite lenkte und so das Unentschieden hielt. In der 89. Spielminute wäre beinahe noch der Lucky Punch für Buttisholz geglückt, als Erni plötzlich allein vor Vivian auftauchte, dieser aber mit einer Glanzparade den Sieg für Buttisholz verhinderte. So beendete der gute Schiedsrichter die Partie nach 90 Minuten und beide Mannschaften mussten mit dem einen Punkt zufrieden sein. Buttisholz hatte über das ganze Spiel gesehen die besseren Chancen, konnten aber aus den zahlreichen Gelegenheiten dann doch „nur“ das Unentschieden erreichen. Jedenfalls ein harter, aber fairer Kampf auf dem Buttisholzer Sportpark und ein Spiel, bei dem Spieler und Zuschauer etwas boten und zu bieten bekamen.
Pascal Fischer: «Wir hatten mehr vom Spiel und auch die besseren Chancen. Schliesslich sind wir mit dem Unentschieden aber doch zufrieden, obwohl wir kurz vor Schluss der Partie noch zwei Hochkarätige zu verzeichnen hatten. Malters war aber immer extrem gefährlich und steht wohl nicht zu Unrecht an der Tabellenspitze.»
Telegramm FC Buttisholz – FC Malters 2:2 (1:1)
Sportpark. – 220 Zuschauer. – SR Pepaj. – Tore: 22. Klemenjak 1:0. 34. Ruffieux 1:1. 55. Bühler 2:1. 69. Uebelmann 2:2. – Buttisholz: Zemp; Theiler, Coelho, Lukas Portmann, Silvan Portmann, Bühler, Meier, Fischer, Klemenjak, Rölli, Fuschetto. (Erni, Ineichen). – Malters: Vivian; Ruffieux, Zihlmann, Ajdini, Birri, Stübi, Calabrese, Bachmann, Gasser, Suter, Festim Neziri. (Uebelmann, Simon Gloggner, Setz, Valbon Niziri). – Bemerkung: 89. Platzverweis Silvan Portmann (gelb-rot).