Goldau ohne Punkte in Solothurn

Der Goldauer Torhüter Marco Steinegger mit viel Arbeit gegen Solothurn (Archivbild: topsportfotografie.ch).

Der Goldauer Torhüter Marco Steinegger mit viel Arbeit gegen Solothurn (Archivbild: topsportfotografie.ch).

Der SC Goldau verliert beim FC Solothurn mit 3:1. Die definitive Entscheidung in diesem Spiel fiel erst kurz vor Spielende.

Die Goldauer hatten im Spiel gegen den Tabellenzweiten den erwartet schweren Stand. Das Team von Trainer Dariusz Skrzypczak dominierte das Spiel mehrheitlich. Doch aufgrund des knappen Spielstandes, konnten die Goldauer lange Zeit auf einen Punktgewinn hoffen.

Solothurn startet druckvoll
Das Heimteam startete druckvoll in die Partie gegen den SC Goldau. Bereits nach 30 Sekunden hatte Arifi die Möglichkeit auf den frühen Führungstreffer. Doch sein Abschluss parierte Torhüter Steinegger. Nach 15 Minuten fiel der Führungstreffer für die Solothurner dennoch. Altin Osmani konnte sich über die linke Angriffsseite durchsetzen und schloss die starke Einzelleistung mit dem Torerfolg zum 1:0 ab. Der FC Solothurn hatte einige gute Chancen zum zweiten Tor, doch waren die Abschlüsse zu ungenau oder wurden Torhüter Steinegger mit starken Reflexen verhindert. Stattdessen fiel der Ausgleichstreffer kurz vor der Halbzeitpause. Roman Greter profitierte von einem Fehler der Solothurner Verteidigung und bezwang Torhüter Bähler, nach Zuspiel von Tobias Walker, sicher zum 1:1 Pausenstand (45.).

Riesen sorgt für die Entscheidung
In der zweiten Halbzeit zeigten sich die Solothurner erstmals gefährlich, als Asani mit einem Distanzschuss die Torlatte traf (49.). Die Tierpärkler waren ebenfalls nahe am Führungstreffer. Zeno Huser vergab jedoch aus aussichtsreicher Position (52.). Stattdessen schoss das Heimteam drei Minuten später den erneuten Führungstreffer. Patrick Riesen konnte die Vorlage von Schrittwieser sicher zum 2:1 verwerten. Die Goldauer hatten ebenfalls die Möglichkeit, zum zweiten Treffer. Dieser fiel auch, doch das Tor von Roman Greter auf Zuspiel von Walker, wurde wegen eines Abseits annulliert (72.). Für die Entscheidung zum 3:1 sorgte erneut Patrick Riesen, welcher zum zweiten Mal traf (90.). Der SC Goldau liegt nach dieser Niederlage nach wie vor fünf Punkte vor den Abstiegsplätzen.

Telegramm FC Solothurn – SC Goldau 3:1 (1:1)
Stadion, 300 Zuschauer. – SR J. Pignard (FRA). – Tore: 15. Osmani 1:0, 45. Greter 1:1, 55. Riesen 2:1, 90. Riesen 3:1. – FC Solothurn: Bähler; Du Buisson, Stauffer, Müller, Kohler; Riesen, Arifi, Asani (76. Veronica), Osmani, Schrittwieser (91. Gerspacher); Hunziker. – SC Goldau: Steinegger; Zumbühl (74. Marini), Keller, Suter, D. Zeka (91. S. Zeka); T. Walker (84. Reci), Schilling, Christen, K. Huser; Z. Huser (64. J. Simoni), Greter. – Verwarnung: 48. D. Zeka (Foulspiel). – Bemerkungen: 49. Lattenschuss Asani, Solothurn ohne Chatton, Koch, Grosjean, Goldau ohne Sommaruga, Büeler (alle gesperrt), N. Walker, Schmid, L. Simoni (alle verletzt), Bertucci (2. Mannschaft).