Der SK Root landet gegen Steinhausen einen wichtigen 1:0-Sieg. Drei Punkte, die er sich dank einem Chancenplus und unbändigem Kampfgeist zweifellos verdient hat.
Sieben Punkte aus drei Spielen. Der Rückrundenauftakt darf sich aus Rooter Sicht sehen lassen. Wie schon gegen Küssnacht vor Wochenfrist überzeugte Root vor allem kämpferisch. Mit gesunder Härte konnte man die spielerischen Vorteile, die Steinhausen zweifellos hatte, kompensieren. Der Sieg war letztlich sogar verdient, da sich die Platzherren ein deutliches Chancenplus erarbeiteten. Nach einem Lattenschuss von Steinhausens Boog nach gerade mal 28 Sekunden hatten die Gäste ihr Pulver bereits verschossen. Auf der anderen Seite vergaben Tim Meierhans (10. und 13. Minute) und Dani Bühler (30. Minute) drei Hundertprozentige. Jedes Mal parierte SCS-Goalie Portmann. Nachdem Meierhans in der 37. Minute mit einem Heber ein weiteres Mal scheiterte und der Pausenpfiff nahte, fiel der Führungstreffer doch noch: Dani Bühler setzte sich stark durch und überlistete Portmann mit etwas Glück zum 1:0.
Die Startphase der zweiten Halbzeit gehörte wiederum Steinhausen, doch Torgefahr erzeugten die Grünweissen nur selten. Zum Glück für Root änderte sich daran bis zum Schluss nichts mehr. Da die eingewechselten Christian Bucher und Jan Schenk die Rooter Siegsicherung verpassten, blieb die Partie bis zuletzt spannend. Doch am Ende schaffte es das Team von Dani Luchs und Nevzet Zukic in dieser ziemlich ruppigen Partie, drei wichtige Punkte zu Hause zu behalten. Am nächsten Sonntag (15.00 Uhr) darf der SK Root zum vierten Mal in Serie zu Hause antreten. Gast auf der Unterallmend ist der Weggiser SC.
Telegramm SK Root – SC Steinhausen 1:0 (1:0)
Unterallmend. 170 Zuschauer. SR: König.
SK Root: Josua Barmettler; Wymann, Milojicic, Bächler, Barbosa; Bühler, Miro Schenk, Simon Barmettler, Theiler, Meierhans; Marku. (Bucher, Michi Wigger, Jan Schenk, Köchli, Stephan Wigger)
SC Steinhausen: Portmann; Sandro Baumann, Schlumpf, Agner, Eric Baumann; Fruci, Mete, Sigrist, Messina; Boog, Geschwend. (Martin, Hürlimann, Milone, Andermatt, Iten)
Tore: 45. Bühler 1:0.
Bemerkungen: 1. Lattenschuss Boog.