
Die FC Luzern Frauen gewinnen das Spitzenspiel in der 1. Liga gegen den FC St. Gallen-Staad verdient mit 3:2. Die Tore der beiden Mannschaften entstanden allesamt aus stehenden Bällen.
Die FC Luzern Frauen starteten mutig gegen das favorisierte Heimteam. Trotzdem dauerte es eine Weile bis zur ersten nennenswerten Chance aus Sicht der Innerschweizerinnen. Nach einem schönen Zusammenspiel über mehrere Stationen gelangte der Ball mit einem Steilpass an die Strafraumgrenze, Stürmerin Fatjana Golla legte sich den Ball vor, doch die herausstürmende Torhüterin holte sie im Strafraum von den Beinen. Der anschliessende Elfmeter verwandelte Jana Schneider souverän. Danach passierte lange nichts und das Spiel fand vor allem zwischen den beiden Strafräumen statt. Auf dem speziellen Kunstrasen im kalten Staad entwickelte sich zunehmend ein kampfbetontes Spitzenspiel.
Trotz einigen Chancen der Ostschweizerinnen, die jedoch eher ungefährlich blieben, waren es die FC Luzern Frauen die dann auf 0:2 erhöhten. Bei einem Freistoss aus knapp 30 Metern traf Innenverteidigerin Andrea Emmenegger mit einem satten Schuss unter die Latte, wobei die gegnerische Torhüterin etwas unglücklich aussah. Kurz vor der Pause setzten die Luzernerinnen noch einen drauf und dies erneut nach einer Standartsituation: Einen direkt verwandelten Freistoss schoss Tanja Faden unhaltbar in die Maschen.
Nach der Pause kam der FC St. Gallen-Staad stärker und frischer aus der Kabine. Das Heimteam dominierte grösstenteils die gesamte zweite Halbzeit und die FCL Frauen konnten sich nur noch selten aus der eigenen Platzhälfte befreien. Beim Gast aus Luzern schwand merklich immer mehr die Kraft, sodass den Ostschweizerinnen eine Viertelstunde nach Wiederanpfiff mit einem verwandelten Elfmeter durch Sabrina Petriella den Anschlusstreffer gelang. Nur einige Zeigerumdrehungen später zeigte der Schiedsrichter erneut auf den Punkt. Bei einem Zweikampf vor dem Tor der Gäste riess eine Luzernerin ihre Gegnerin zu Boden und der deutsche Unparteiische entschied unverzüglich auf Elfmeter. Diese Chance liess sich Captain Petriella nicht entgehen und verkürzte mit ihrem zweiten Treffer in diesem Spiel auf 3:2.
Danach gelang es dem Heimteam nicht mehr, genügend Gefahr vor dem Tor zu erzeugen, um allenfalls den Ausgleich zu erzielen. Denn die FC Luzern Frauen verteidigten und verwalteten ihren Vorsprung mit der nötigen Ruhe und brachten den Auswärtssieg schlussendlich souverän über die Zeit. Damit lösen die FC Luzern Frauen den FC St. Gallen-Staad sicher für eine Runde vorübergehend an der Tabellenspitze ab und können so weiterhin auf den Aufstieg in die NLB hoffen.