Kaufmann-Hattrick brachte Wolhusen zum zittern

Der Schüpfheimer Adnan Tola muss sich gleich gegen drei Wolhuser wehren (Bild: Kurt Schöpfer).

Der Schüpfheimer Adnan Tola muss sich gleich gegen drei Wolhuser wehren (Bild: Kurt Schöpfer).

Gast Schüpfheim spielte mit dem Hattrick Torschützen Tobias Kaufmann den letzten Trumpf. Seine beiden Tore sorgten in einer Hektischen Schlussphase nochmals für Hochspannung in einer Partie, welche mehr von der Spannung als von der Spielkultur lebte. Dafür ein Augenschmaus waren die beiden „Sonntagstreffer“ von Tobias Kaufmann zum Ausgleich und von Kerim Kramer zum 4:1 verantwortlich.

Wolhuser Angreifer sündigten im Abschluss
Vor Ostern ergatterten beide Teams Punkte und versuchten in der nachösterlichen Nachtragspartie dem Kontrahenten mehr „Ostereier“ ins Netz zu legen. Besonders Gast Schüpfheim musste wohl oder übel die Karten offenlegen und die letzten Trümpfe spielen, um nicht endgültig den Anschluss in der Tabelle zu verlieren. Mit dem Punktgewinn (2:2) gegen Algro und der Tatsache gegen die Blindeielf in der Vorrunde 2:1 gewonnen zu haben lies die Gäste um Spielertrainer Christian Affentranger keck aufspielen. Die beste Chance der Startphase besass aber Jonas Wicki, welcher in der 5. Minute über links kommend das Tor um Haaresbreite verpasste. Die Affentranger / Zurkirchen Elf hielt mit gestärkter Brust dagegen. Mit Ablauf der Startviertelstunde verpasste Alain Brunner auf Höhe des Rechten Torpfostens am Bodenliegend, im „Sitzfussball“ den möglichen Führungstreffer zu bewerkstelligen. Wenige Augenblicke später lancierte Nikson Tomaj den Wolhuser Spielführer ideal in der Tiefe, doch dieser scheiterte erneut. Auf der Gegenseite erwies sich Torwart David Wicki als Herr der Lüfte und gab damit seinen Vorderleuten den nötigen Rückhalt. In der 31. Minute verpasste Jonas Wicki den richtigen Zeitpunkt im genauen Passzuspiel, machte diesen Lapsus nur zwei Minuten später wett. Ideal in der Tiefe lancierte er Alain Brunner, welcher dadurch alleine vor Torwart Daniel Emmenegger auftauchte und diesen über rechts kommenden im Nahen Eck zur 1:0 Führung erwischte.

Tobias Kaufmann mit Sonntagsschuss
Wer nun glaubte die Platzherren können sich auf der Führung ausruhen sahen sich getäuscht. Nur zwei Zeigerumdrehungen später verpassten die Wolhuser Abwehrleute den Ball zu klären. Tobias Kaufmann lies den Ball kurz aufspringen und drosch das Leder mit einem Dropkick aus grosser Distanz aufs Wolhusertor. Der Direktschuss senkte sich vom Schützen aus gesehen in der rechten unteren Torecke zum 1:1 Ausgleich. Dem verdutzten und Machtlosen Torwart David Wicki blieb nichts andres übrig als den Ball aus dem Tor zu fischen. Dafür rettete der Wolhuser Keeper mit einer Glanzparade den Platzherren in der 42. Minute mit das Remis in die Pause. Mirakulös drehte er den Freistoss von Tobias Kaufmann um den linken Pfosten. So bekundeten die Platzherren Glück im Unglück, anhand der vielen vergebenen Torchancen. Das Resultat ermöglichte den Akteuren und Betreuern noch jeden Ausgang der Partie.

Kerim Kramer mit Geniestreich zur Entscheidung?
Das überraschende Tor zum Ausgleich hemmte die Platzherren und wirkte bei diesen selbst zum Auftakt der Reprise wie eine Bremse. Schüpfheim kam besser aus den Kabinen, schien aber schon wie zu Beginn der Partie den Turbo zu zünden. Just in diese Phase ereignete sich im Konter ein Prellball mit Torwart Emmenegger. Jonas Wicki kriegte das Leder als erstes unter Kontrolle, schüttelte den Gäste Abwehrspieler ab und Schoss die seinen zum 2:1 in Front (51). Diese Führung vermochten die Wolhuser länger zu verwalten. Je länger je mehr eroberten die Platzherren die Zügel der Partie. Mitte des zweiten Spielabschnittes holte die Abwehr von Schüpfheim Nikson Tomaj im Strafraum von den Beinen. Arsim Selimi gab sich vom Elfmeterpunkt keine Blösse und erhöhte in der 65. Minute auf 3:1. Die Partie schien in der Folge auf die Seite der Wolhuser zu kippen. Die Schlussviertelstunde war bereits angebrochen, als Kerim Kramer mit einem Geniestreich den weit vor dem Tor postierten Daniel Emmenegger düpierte. Ausganglage war ein weiter Abschlag vom Wolhuser Keeper David Wicki, welcher für den entscheidenden Assist sorgte. Die Würfel schienen mit diesen drei Tore Unterschied gefallen zu sein. Gast Schüpfheim bäumte sich jedoch noch ein letztes Mal auf. Für sie zählte in den Schlussminuten nur noch alles oder nichts. Das hart geahndete Handspiel in der 82. Minute nutzte Tobias Kaufmann zum 4:2 Anschlusstreffer und lies die Hoffnung erneut aufkeimen. Kurz nach dem Feierabend der Matchuhr düpierte Tobias Kaufmann mit seinem Hattrick die ganze Wolhuser Abwehrkette und traf im Hin- und Rückspiel bereits zum fünften Mal gegen die Blindeielf.

Hektik Pur
Dieses Tor zum 4:3 wirkte wie ein Brandbeschleuniger. Schüpfheim kämpfte wie Nick Bieri um jeden Ball und ab und zu auch nahe am Erlaubten. Die Platzherren mussten in der Folge böse unten durch. Kevin Küng verpasste die Entscheidung und scheiterte dabei am glänzend reagierenden Daniel Emmenegger. Die ausgiebige Nachspielzeit verrann mit unterschiedlicher Gefühlslage. Während sie für die Gäste noch länger hätte dauern können, vermochten die Einheimischen kaum den Schlusspfiff erwarten. Ein allerletzter Eckball und ein Freistoss vor dem Wolhusertor sorgten nochmals für Adrenalinschübe. Diese hätte Augenblicke davor Dario Marti mit seiner Chance ein ende setzen können. Die mangelnde Chancenauswertung der Platzherren eröffnete den Gästen eine Rückkehr in die Partie, in der sie sich bis zum Schluss vehement an den letzten Strohhalm klammerten.

Derby gegen Entlebuch und ein Spiel beim Leader
Für die Diethelm/Imfeld – Elf folgt heute Samstagabend um 18.00 Uhr das Derby gegen Entlebuch. Ein Spiel welches um den Strich aus verschiedenen Perspektiven gespielt wird. Während Entlebuch um Trainer Daniel Kaufmann an der Tabellenspitze dranbleiben will, muss die Blindeielf Punkte sammeln im Kampf gegen den Strich welcher über den Abstieg entscheidet. Schüpfheim seinerseits reist zum Leader Malters (Anspiel 17.00 Uhr) und kann da auf Grund der Tabellenlage befreit aufspielen. Das rettende Ufer ist wohl endgültig entschwommen?

Telegramm FC Wolhusen – FC Schüpfheim 4:3 (1:1)
Sportplatz: Blindei, – Zuschauer: 110 – Schiedsrichter: Joel Bortolas Stans Staad, – Tore: 33 1:0 Alain Brunner, 35. 1:1 Tobias Kaufmann, 51. 2:1 Jonas Wicki, 65. 3:1 Arsim Selimi (Penalty), 78. 4:1 Kerim Kramer, 82. 4:2 Tobias Kaufmann (Penalty), 90+1. 4:3 Tobias Kaufmann – Wolhusen: David Wicki, Cyrill Marbacher, Arsim Selimi, Adrian Bachmann, Livio Imfeld, Roland Burri, Daniel Brunner, Dario Marti, Nikson Tomaj (84. Gianni Supino), Alain Brunner (42. Kevin Küng), Jonas Wicki (69. Kerim Kramer), – Schüpfheim: Daniel Emmenegger, Dario Schmid (78. Maurice Balmer), Julian Eicher, Christian Affentranger, Adnan Tola, Kilian Tanner (58. Oliver Alessandri), Christian Haas (69. Silvan Furrer), Sandro Felder, Patrick Christen (63. Lars Stirnimann), Nick Bieri, Tobias Kaufmann, – Bemerkungen: 34. Dario Schmid (gelb), 68. Christian Affentranger (gelb), 90+4 Arsim Selimi (gelb), Nick Bieri (gelb).