Algro gelingt mit einem 5:1 Heimerfolg der erhoffte Befreiungsschlag.
Grosswangen startete besser in die Partie und setzte in der 3.Minute gleich ein erstes Ausrufezeichen. Hofstetter zog aus rund 20 Metern ab, sein strammer Schuss landete aber am Querbalken. Praktisch im Gegenzug schoss Bossert aus aussichtsreicher Position in die Arme von Keeper Tarashaj. Das Spiel war also schon früh lanciert. Grosswangen blieb die aktivere Mannschaft in dieser Anfangsphase. Das Resultat dieser Druckphase war ein weiterer Aluminiumtreffer von Coli, welcher am Pfosten scheiterte.
Dieser Pfostenschuss der Grosswanger schien die Algroaner aber allmählich zu wecken. In der Folge hatten sie das Spiel etwas besser unter Kontrolle und hatten das Spielgerät mehrheitlich in ihren Füssen. Aus einer flüssigen Ballstafette fiel dann auch der Führungstreffer für die Einheimischen. Sven Geiser spielte einen schönen Steckpass durch die Abwehrreihe und Ronny Bossert konnte so alleine vor Tarashaj einnetzten. Grosswangen wirkte aber weiterhin gefährlich und konnte den eint oder anderen Nadelstich mittels schnellen Seitenwechseln und Kontern setzen. Algro blieb jedoch mit leichten Feldvorteilen am Drücker und belohnte sich in der 36. Minute mit dem 2:0. Alusi lancierte mit einem herrlichen Lob Bühler und dieser schob gewohnt abgebrüht zum 2:0 ein. Die Antwort der Gäste liess aber nicht lange auf sich warten. Coli verwertete eine scharfe Hereingabe gekonnt mit dem Kopf.
Die erste Duftmarke der Reprise setzte wiederum Coli. Der Stossstürmer der Gäste scheiterte aus aussichtsreicher Position knapp mit seinem Kopfball. Auch in der zweiten Hälfte benötigen die Hausherren einige Minuten um besser in die Partie zu kommen. Nach rund 64. Minuten schob Marcel Koller aus dem Getümmel im Grosswanger Strafraum zur vermeintlichen Vorentscheidung ein. Der Unparteiische Entschied aber zum Entsetzen der Einheimischen auf Abseits. Nur wenige Sekunden später setzte Algros Bühler eine wunderbare Hereingabe aus kurzer Distanz über das Gästetor. Das hätte die Vorentscheidung sein müssen. Einwechslungen bringen die Entscheidung.
Algro hatte nun Oberwasser und brachte frische Kräfte in die Partie, welche sich gleich gut ins Spiel einfügten. So fiel wenig später das mittlerweile verdiente 3:1 durch Koller, welcher ein Zusammenspiel von Alusi und dem eingewechselten Oetterli trocken verwertete. Wenige Minuten später verwertete der ebenfalls frisch auf dem Feld stehende Fedele eine schöne Kombination im Gästestrafraum zur definitiven Vorentscheidung.
Der Torhunger der Einheimischen war noch nicht vollends gestillt. Louis Geiser luchste dem hintersten Verteidiger der Grosswanger fünf Minuten vor Schluss den Ball ab. Der letzte Mann der Gäste konnte den davoneilenden Geiser nur noch Regelwiedrig stoppen. Fedele verwertete den fällige Strafstoss sicher zum 5:1 Schlussstand.
Telegramm FC Algro – FC Grosswangen 5:1 (2:1)
Aengelgehr – 150 Zuschauer – SR: Dervisevic. – Tore: 19. Bossert 1:0; 36. Bühler 2:0; 43. Coli 2:1, 75. Koller 3:1, 78. Fedele 4:1, 84. Fedele 5:1 (Foulpenalty).
Algro: Häfliger; Ogjaj, Peter, Schmidlin, Sven Geiser; Eiholzer, Alusi; Schmid, Bossert, Koller; Bühler (Fedele, Oetterli, Louis Geiser, Affentranger).
Grosswangen: Tarashaj Armend, Tarashaj Endrit, Wilhelm, Bocaj, Bucher; Baumeler, Marciel, Zeder, Hofstetter; Luternauer, Coli (Stöckli, Lagler, Vonwyl).
Bemerkungen: Verwarnungen: Tarashaj; Algro ohne Hofer (verletzt); Derendinger, Imbach (nicht im Aufgebot). Lattenschuss 3. Minute Hofstetter Grosswangen. Pfostenschuss 7. Minute Coli Grosswangen. Abseitstor 64. Minute Koller Algro.