Bereits kurz nach dem Anspiel hatte Fuschetto die erste Torgelegenheit, konnte aber nicht wunschgemäss abschliessen. Die Einheimischen nahmen jedoch sofort das Spieldiktat in die Hände und in der 9. Spielminute lief der stets präsente Klemenjak rechts durch, bediente schön Rölli und dieser schoss zum 1 : 0 ein. In der 25. Minute konnten die Buttisholer einen Freistoss durch Meier treten und Fischer lenkte mit dem Kopf unhaltbar für Wyss in die Maschen zum 2 : 0. Nach 37 Minuten Spielzeit erkämpfte sich Fuschetto einen Ball und Rölli vollendete zum 3 : 0 . Der gleiche Spieler erzielte in der 43. Minute mit einem schönen Schuss in die entfernte Ecke das 4 : 0 und so blieb es denn auch bis zur Pause.
Tore in regelmässigen Abständen
Kaum war zur zweiten Halbzeit angespielt, als Rölli den 5 : 0 erzielte und nur 5 Minuten später schoss der Stürmer sein 5 Tor zum 6 : 0 mit einem herrlichen Schuss in die Torecke. Buttisholz war weiterhin drückend überlegen und kam durch den starken Meier mittels direkt verwandelten Freistoss zum siebten Treffer. Triengen versuchte doch noch das Ehrengoal zu erzielen, aber die Prudente-Elf erzielte durch den erstmals nach seiner Verletzung wieder auflaufende Bättig das 8 : 0 und dieser schoss auch den an Klemenjak verschuldeten Penalty in der 76. Minute zum 9 : 0 in die Torecke und wiederum war Wyss machtlos. Den 10 Treffer konnte dann auch Vorbereiter Klemenjak selber erzielen, als er herrlich das Tor zum hohen Sieg schoss.
Buttisholz gewann gegen Triengen auch in diesem Ausmass verdient und zeigte guten Kombinationsfussball. Die kompakte Abwehr mit den beiden neuen Innenverteidiger Theiler und Bühler hielten die Trienger jederzeit in Schach und das stark spielende Mittelfeld lancierte die sich ständig in Bewegung befindenden Stürmer mit guten Bällen. So fielen die Tore in regelmässigen Abständen und Buttisholz kam damit zu einem hohen Meisterschaftssieg.
Philipp Rölli: 5 Tore sind mir noch nie in einem Spiel gelungen. Das gibt Selbstvertrauen und viel Mumm für die nächsten Partien. Die Mannschaft ist wiederum sehr solidarisch aufgetreten und ich glaube, dass der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung geht.
Telegramm FC Buttisholz – FC Triengen 10:0 (4:0)
Sportpark – 120 Zuschauer – SR: Salihu – Tore: 9. 1:0 Rölli, 25. 2:0 Fischer, 37. 3:0 Rölli, 43. 4:0 Rölli, 46. 5:0 Rölli, 50. 6:0 Rölli, 68. 7:0 Meier, 72. 8:0 Bättig, 76. 9:0 Bättig (Penalty), 85. 10:0 Klemenjak.
Buttisholz: Jost; Theiler, Bühler, Silvan Portmann, Ineichen, Fischer, Meier, Fuschetto, Erni, Klemenjak, Rölli (Arnet, Prudente, Rogger, Bättig).
Triengen: Wyss; Brütsch, Fanaj, Gautschi, Machado Mendes, Ukaj, Joel Bisang, Cedric Bisang, Monzee, Pizzo, Jovcev (Krakan, Micic, Sutha, Markaj).