
Der FC Langenthal und der SC Goldau teilen sich in einem wichtigen Spiel um den Ligaerhalt die Punkte.
Nach diesem Direktduell um den Ligaerhalt liegen die Tierpärkler nach wie vor fünf Punkte vor den Abstiegsplätzen. Die Mannschaft von Spielertrainer Sandro Marini, erkämpfte sich in einer intensiv geführten Partie ein Unentschieden. Das Heimteam verpasste es, die Partie in der Schlussphase zu entscheiden.
Torlose erste Halbzeit
Dem FC Langenthal gelang der bessere Start. Nach sieben Minuten tauchte Nils Wernli erstmals vor dem Goldauer Tor auf. Doch sein Schuss verpasste das Gehäuse. Je länger die erste Halbzeit dauerte, desto besser kamen auch die Tierpärkler ins Spiel. Captain Koni Huser vergab die grösste Möglichkeit auf einen Treffer kurz vor der Halbzeitpause. Auch sein Abschluss verpasste das Tor (44.).
Langenthal geht in Führung
In der zweiten Halbzeit nahm der Druck der Einheimischen zu. Dementsprechend gelang in der 51. Spielminute Jovan Miletic der Führungstreffer. Miletic bezwang Steinegger mit einem platzierten Schuss aus rund 16 Meter zum 1:0. Das Heimteam tauchte anschliessend immer wieder mit schnellen Gegenstössen gefährlich vor dem Goldauer Tor auf.
Walker mit dem Ausgleich
In der 83. Spielminute hätten die Oberargauer auf 2:0 erhöhen müssen. Zuerst traf Mzee per Freistoss nur die Lattenunterkante, ehe der Abpraller Bisevac nicht richtig kontrollieren konnte und das Tor verpasste. So blieb die Partie weiterhin offen und der SC Goldau kam nur zwei Minuten später zum wichtigen Ausgleichstor: Torhüter Studer brachte den Ball nicht aus der Gefahrenzone was Tobias Walker ausnützen konnte und ins verlassene Tor zum 1:1 Ausgleich traf (85.).
Ligaerhalt aus eigener Kraft möglich
Beim SC Goldau kann man mit dem Punktgewinn durchaus zufrieden sein. So äusserte sich der neugewählte Präsident Reto Bisang nach der Partie: „Die Mannschaft hat nie aufgegeben und erkämpfte sich diesen wichtigen Punkt“. Am kommenden Samstag steht mit dem Heimspiel gegen das Schlusslicht BSC Old Boys ein weiteres Schlüsselspiel auf dem Programm. „Wir haben alles in den eigenen Füssen und können im Heimspiel am kommenden Wochenende einen grossen Schritt in Richtung Ligaerhalt machen“, so Bisang.
Telegramm FC Langenthal – SC Goldau 1:1 (0:0)
Stadion Rankmatte, 330 Zuschauer. – SR S. Rosset. – Tore: 51. Miletic 1:0, 85. T. Walker 1:1. – FC Langenthal: Studer; Mzee, Kurmann, Zimmermann, Pfister; Wernli, Cani (82. Moser), Mezger, Miletic (68. Selmani); Gemperle (74. Bisevac), Bahlouli. – SC Goldau: Steinegger; Sommaruga (46. Zumbühl), Suter, Keller; D. Zeka (65. Bertucci); N. Walker, Christen (77. Marini), Schilling, K. Huser; T. Walker, Z. Huser (85. Lafferma). – Verwarnungen: 28. Kurmann, 56. Mezger, 64. Pfister, 67. Zumbühl, 75. Z. Huser (alle wegen Foulspiel), 75. Studer, 94. Bertucci (beide wegen Unsportlichkeit). – Bemerkungen: 83. Lattenschuss Mzee, Langenthal ohne Schubert (abwesend), Cuinjinca (verletzt), Goldau ohne Greter, Büeler, Schmid, L. Simoni (alle verletzt), J. Simoni, S. Zeka (beide 2. Mannschaft), Reci (ohne Einsatz).