
Unter sonnigem Wetter wurde der FC Solothurn auf der Zuger Herti Allmend empfangen. Mit dem FC Solothurn kam ein spielstarker Gegner, welcher noch voll im Aufstiegsrennen drin ist. Um 16:00 Uhr war es dann auch soweit und das Spiel wurde angepfiffen.
Die Anfangsphase war sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften versuchten spielerisch Akzente zu setzen, waren jedoch auch in der Verteidigung konsequent. In einem Fazit entsprach das, einem Mangel an Chancen auf beiden Seiten. Mit Standradsituationen kamen die Zuger zweimal gefährlich vors Solothurner Tor, waren jedoch glücklos. Ein Standard war es dann auch, der die Solothurner vors Zuger Tor brachte. In der 32. Minute kamen die Solothurner zu einem Eckball. Arifi fand seinen Mitspieler, welcher frei zum Kopfball kommt. Pastore kann zunächst noch parieren, im Nachschuss kam der Solothurner Kohler an den Ball, welcher aus rund 14 Metern abstaubte und zum 1:0 für die Solothurner traf. Der Halbzeitstand war entsprechend 0:1 für den FC Solothurn, welche ihre Chance in einem bisher ausgeglichenen Spiel nutzten.
Auch in der zweiten Halbzeit standen sich zunächst zwei ebenbürtige Gegner auf dem Platz. Die Zuger jedoch mit der 0:1 Hypothek, mussten mehr Mut zeigen um das Spiel auszugleichen. Dies bildete für die umschaltstarken Solothurner mehr Räume. Die Solothurner nutzten dies um gezielte Konter zu fahren. Ab der 58. Minute waren die Zuger in Unterzahl, nach dem ein Konter nur noch mit einem Foul unterbunden werden konnte. Mit der erhöhten Hypothek hatten die Zuger sichtlich zu kämpfen. Gegen vorne verlief zu wenig kreatives und gegen hinten, hielt Pastore die Zuger mit mehreren guten Saves die Zuger im Spiel. In der 92. Minute war es dann Chatton welcher, zum verdienten 2:0 einnetzte.
«Im Abschluss fehlte die letzte Überzeugung. Wir machten den letzten Schritt nicht und waren phasenweise wie gehemmt», hatte Sportchef Dusan Ilic (35) gegenüber der «Zuger Zeitung» festgestellt.
Für die Zuger geht es nächstes Wochenende weiter mit einem weiteren Heimspiel gegen den FC Buochs. Die erste Mannschaft von Zug 94 bedankt sich herzlichst bei den Zuschauern für ihre Unterstützung!
Telegramm Zug 94 – FC Solothurn 0:2 (0:1)
Hertiallmend. – 150 Zuschauer. – SR Ovcharov. – Tore: 33. Kohler 0:1. 92. Chatton 0:2. – Zug 94: Pastore; Weiss, Paglia, Perkovic, Martino (74. Weiler); Fabbricatore; Shabani (58. Waser), Peter, Mehidic, Burkard; Babic (68. Sejdini). – Solothurn: Bähler; Kohler, Müller, Waylon Grosjean, Du Buisson; Schrittwieser (74. Veronica), Stauffer, Koch (78. Asani), Hunziker; Arifi (66. Osmani), Chatton. – Bemerkung: 58. Platzverweis (Gelb-Rot) Perkovic.