Spielbericht FC Muotathal
Obwohl Muotathal gegen den Abstiegskandidaten Goldau als Favorit ins Spiel ging, mussten sie sich heute klar geschlagen geben. Bereits bis zur Pause verschafften sich die Goldauer klare Vorteile.
Zu sagen ist sicher hier, dass die Muotathaler stark ersatzgeschwächt in dieses Spiel gingen. Die Goldauer hingegen haben zurzeit einen ausgezeichneten Lauf. In den letzten 4 Spielen holten sie sehr gute 10 Punkte.
Muotathal gerät nach 2 Minuten mit 0:1 in Rückstand
Bereits nach 2 Minuten hiess es in diesem Spiel nach einem fatalen Goaliefehler 0:1 für die Eisenbahndörfler. Nun waren die Einheimischen aus dem Konzept gebracht. Die Goldauer hingegen zogen ihr Spiel auf und hatten eine sehr gute Torchancenauswertung aufzuweisen. In der 35. Minute hiess es bereits 0:2 durch Jozef Simoni. Und 4 Minuten später doppelte wieder Roman Truttmann zum 0:3 nach.
Muotathal kreiert zu wenig Chancen
Die Muotathaler vermochten nach diesem Schock einfach nicht genügend druckvoll zu reagieren. Die Angriffsbemühungen nach vorne waren zu schwach. In die zweite Halbzeit kamen dann die Einheimischen besser ins Spiel, vermochten aber immer noch kein Tor zu erzielen. Bis zur 70. Spielminute wogte dann das Spiel ausgeglichen hin und her, keine der beiden Equipen vermochte klare Akzente zu setzen. Zu erwähnen ist natürlich auch noch, dass in der 50. Minute ein Penalty von Goldau durch den hier gut haltenden Vollenweider gehalten wurde. Auch einen Lattentreffer hatten die Auswärtigen noch zu verzeichnen.
Muotathal erzielt endlich ein Tor
In der 88. Spielminute war es dann soweit. Aus 54 Metern zog Sven Gwerder bei strömendem Regen mittels Freistoss ab und der Schuss landete nach einer Bodenberührung im Tor. Das 1:3 hielt aber nicht lange. In der Nachspielzeit erzielte der heutige Dreifachtorschütze Roman Truttmann das 1:4 Schlussresultat.
Spielbericht SC Goldau: Goldau über dem Strich
Der SC Goldau sicherte sich im Muotathal drei weitere wichtige Punkte im Abstiegskampf. Ein frühes Tor ebnete den Weg zu diesem Vollerfolg und verlieh der Mannschaft die notwendige Sicherheit.
Insbesondere in der 1. Halbzeit zeigte sich die Bürgin-Elf stark und lag zur Pause mit 3:0 in Führung. Bei Muotathal keimte kurz vor Schluss des Spiels durch den Anschlusstreffer nochmals etwas Hoffnung auf, diese wurde aber umgehend durch den dritten persönlichen Treffer von Roman Truttmann erstickt.
Frühe Führung
Das Spiel war noch keine zwei Minuten alt, als Roman Truttmann den Muotathaler Torhüter nach einem Rückpass unter Druck setzte. Dieser wollte das Spielgerät seinem Mitspieler weiterleiten, was gründlich misslang. So konnte die Goldauer Nummer 55 den Ball ins leere Tor zum 1:0 einschiessen. Die Führung gab den Goldauern Sicherheit, was sie dazu bewog das Spieldiktat zu übernehmen und Muotathal mit aggressivem Pressing vor Probleme zu stellen. In der 35. Minute setzte sich der stark spielende Jozef Simoni im Strafraum durch und erzielte das 2:0. Lediglich fünf Zeigerumdrehungen später folgte das schönste Tor an diesem Abend. Ein schneller Konter über die linke Goldauer Angriffsseite schloss Roman Truttmann, nach einem Hakentrick von Simoni, zur 3:0 Pausenführung ab.
Ausgeglichene 2. Halbzeit
Die Goldauer suchten zu Beginn der zweiten Halbzeit das vierte Tor, welches das Spiel frühzeitig entschieden hätte. In der 55. Minute bot sich diese Chance, nachdem den Tierpärklern ein Elfmeter zugesprochen wurde. Memeti scheiterte mit seinem Versuch allerdings am stark reagierenden Vollenweider. So blieb die Partie weiter offen und die Muotathaler ihrerseits kamen das eine oder andere Mal gefährlich vor das Tor von Rampa. Dieser liess allerdings nichts anbrennen und machte sämtliche Versuche unschädlich. Zehn Minuten vor Spielende setzte starker Regen und Wind ein. Diese Verhältnisse verliehen dem FC Muotathal sprichwörtlich Rückenwind. So kam es, dass Sven Gwerder in der 88. Minute einen Freistoss von hinter der Mittellinie aufs Goldauer Tor drosch. Der Ball wurde immer länger, setzte wenige Meter vor Rampa auf dem nassen Terrain auf und fand tatsächlich den Weg ins Tor. Der euphorisierte Thaler-Stadionspeaker trieb seine Mannen nochmals noch vorne. Die Hoffnung auf einen Punktgewinn wurde aber abrupt beendet. Ein Goldauer Freistoss aus dem Halbfeld fand abermals Roman Truttmann. Dieser fackelte nicht lange und krönte seine sensationelle Leistung mit seinem dritten Tor zum 4:1 Endstand
Den Schwung mitnehmen
Durch den Sieg im Muotathal sind die Goldauer Reserven erstmals in dieser Saison über den Strich geklettert. Weil die Anzahl der absteigenden Teams in der 3. Liga von den Geschehnissen in der 2. Liga interregional abhängig ist, gibt es für die Goldauer nur ein Motto. Der Schwung aus den letzten Spielen muss mitgenommen und das Punktekonto mit weiteren Siegen erhöht werden. Am kommenden Sonntag wartet mit dem Heimspiel gegen den SK Root eine weitere wichtige Partie auf die Bürgin-Truppe.
Telegramm FC Muotathal – SC Goldau 1:4 (0:3)
Widmen. – 240 Zuschauer. – SR Thanabalasingam. – Tore: 2. Roman Truttmann 0:1. 35. Jozef Simoni 0:2. 39. Roman Truttmann 0:3. 88. Sven Gwerder 1:3. 92. Roman TRuttmann 1:4. – Muotathal: Vollenweider; Sven Gwerder, Heinzer, Nuza (46. Gisler), Marcel Betschart (52. Silvan Betschart), Panxhaj (46. Matthias Gwerder), Suter, Marco Betschart, Silvan Schelbert, Adrian Betschart, Bürgler. – Goldau II: Rampa; Tom Truttmann, Spichtig, Krasniqi, Veliju, Keiser, Mrijai, Camenzind, Jozef Simoni, Roman Truttmann, Memeti. (Beeler, Bürgi, Dominik Simoni, Fischlin, Martin Truttmann, Mettler). – Bemerkung: 50. Vollenweider hält Penalty.