Schüpfheimer Abstieg besiegelt

Schüpfheim wartet weiter auf den ersten Sieg in der Rückrunde (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Schüpfheim wartet weiter auf den ersten Sieg in der Rückrunde (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Spielbericht FC Schüpfheim

Das Fanionteam des FC Schüpfheim steigt ab und spielt in der kommenden Saison in der 4. Liga. In einer langen Zeit ausgeglichenen Partie müssen sich die Entlebucher schlussendlich mit 3:0 geschlagen geben. Mit einer besseren Chancenauswertung wäre sicherlich mehr drin gewesen.

Beide Teams legten gleich ohne abtasten los. Bereits in der 2. Minuten kam Tobias Kaufmann zu einem Abschluss, welcher allerdings den Heimtorwart vor keine grossen Probleme stellte. Keine Zeigerumdrehung später tauchten auch die Gastgeber gefährlich vor dem Schüpfheimer Tor auf. Mit einem Lobball wurde die gesamte Gästeabwehr düpiert und der gegnerische Stürmer stand plötzlich alleine vor dem Gästetorwart. Patrick Schöpfer, welcher in diesem Spiel sein Comeback gab, parierte aber glänzend. In der Folge wurde die Affentranger-Elf etwas besser und man konnte das Spielgeschehen an sich reissen. Jedoch schaute nichts Zählbares dabei raus. Meistens war man zu überhastet im Abschluss oder die Genauigkeit beim letzten Pass fehlte. Gegen das Ende der ersten Halbzeit baute der FC Schüpfheim unerklärlich ab und der SC Reiden kam zu einer Druckphase mit mehreren guten Chancen. Im Mittelpunkt stand Topscorer Gashi. Nach einem Pass in die Tiefe konnte er alleine auf Schöpfer zulaufen. Er setzte das Leder aber am Tor vorbei. Er hatte aber nur eine Minute später erneut die Möglichkeit seine Farben in Führung zu bringen. Doch auch aus fünf Metern spedierte er das Lader auf der falschen Seite des Pfostens vorbei. Kurz vor Halbzeitpfiff kamen die Gastgeber noch zu einem Eckball. Nach dem man nicht richtig klären konnte, zog ein Angreifer ab und der Ball sprang vom Pfosten zurück ins Feld wo ihn dann Dario Schmid schlussendlich aus der Gefahrenzone drosch. Danach war Halbzeit. Für den FC Schüpfheim kam die Pause sicher zu einem günstigen Zeitpunkt.

Ungenügende Chancenauswertung
Die Schüpfheimer kamen erneut gut aus den Katakomben und wollten unbedingt den ersten Vollerfolg in dieser Rückrunde einfahren. Es fehlte aber im letzten Drittel meist an der Überzeugung und Genauigkeit. In der 55. Minute konnte dann Christian Haas nach einem Zuspiel alleine auf den Torwart zulaufen. Sein unplatzierter Schuss war allerdings kein Problem für Steiner im Tor des SC Reiden. In der 70. Minute ereigneten sich dann die spielentscheidenden Szenen. Ein Angriff vom Sc Reiden konnte Patrick Schöpfer gerade noch so parieren. Der Ball kullerte allerdings Richtung Tor, wo Dario Schmid das Spielgerät gerade noch von der Linie kratzen konnte. Gleich in der nächsten Szene gab es Unstimmigkeiten zwischen dem Heimtorwart und einem Abwehrspieler. Lars Stirnimann luchste ihnen den Ball ab und spielte flach in die Mitte. Dort konnte Christian Haas den Ball nicht kontrollieren und scheiterte aus fünf Metern kläglich. Nun war wieder der Sportclub Reiden an der Reihe. Nach einem herrlichen Pass in die Tiefe, liess sich der Stürmer diese Chance nun nicht mehr nehmen und konnte zum 1:0 für das Heimteam abschliessen. Die Affentranger-Elf kämpfte in der Folge vorbildlich und man war gewillt hier doch noch etwas zu holen. In der 80. Minute sah Sandro Felder seinen Schuss von der Strafraumgrenze vom gegnerischen Torwart mirakulös pariert. Die anschliessende weitgezogene Ecke nahm Christian Affentranger direkt. Aber auch sein strammer Schuss wurde von Torhüter Steiner entschärft. Der FC Schüpfheim warf nun alles nach vorne um hier zu Punkte zu kommen. In der 84. Spielminute dann die Entscheidung. Erneut lief ein Angreifer alleine auf den Schlussmann der Gäste zu. Patrick Schöpfer war zwar noch dran, doch auch er konnte das 2:0 nicht mehr verhindern. Danach war die Luft draussen. In der Nachspielzeit konnte Reiden sogar noch auf 3:0 erhöhen.

Somit wartet der FC Schüpfheim immer noch auf den ersten Sieg in der Rückrunde. Man zeigte eine in Sachen Kampf und Leidenschaft ansprechende Leistung. Leider erzeugt man immer noch zu viele individuelle Fehler und auch mit seinen Chancen darf man nicht so fahrlässig umgehen. Mit dieser Niederlage ist nun auch der Gang in die 4. Liga nicht mehr zu verhindern. Nach nur einer Saison in der 3. Liga steigt das Fanionteam ab. In den verbleibenden Spielen will sich der FCS erhobenen Hauptes von der 3. Liga verabschieden. Die nächste Chance für den ersten Dreier hat die Mannschaft von Spielertrainer Christian Affentranger bereits am kommenden. Donnerstag, 16.05.2019 um 20.00 Uhr, wenn der FC Buttisholz zu Gast ist.

Spielbericht SC Reiden: Die späte Erlösung

Trotz einer Vielzahl von guten Torchancen tat sich der SC Reiden gegen das Tabellenschlusslicht lange Zeit schwer. Die drei Treffer fielen alle in den letzten zwanzig Minuten.

Die Partie hätte für die Schüpfheimer nicht schlechter beginnen können. Keine fünf Minuten waren gespielt, als ihr Topskorer Tobias Kaufmann (9 Saisontore) mit einer Bänderverletzung das Feld verlassen musste. Einen Vorteil zogen die Spieler des SC Reiden daraus vorerst jedoch nicht. Die Mannen von Ruedi Krummenacher waren zwar mehrheitlich in Ballbesitz, zwingende Aktionen gelangen ihnen in den ersten zwanzig Minuten jedoch nicht. Der Wille der Wiggertaler war zwar da. Aber vor allem die Flanken waren zu ungenau oder eine leichte Beute des Schüpheim-Goalies Patrick Schöpfer. Erst nach knapp einer halben Stunde wurden die Reider-Aktionen gefährlicher und zielstrebiger. Insbesondere in den letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit hätte die SCR-Führung zwingend Tatsache werden müssen. Liberat Gashi sündigte gleich zweimal innert kürzester Zeit. Zuerst konnte der Stürmer alleine auf den Goalie losziehen, sein Schuss kullerte knapp am linken Pfosten vorbei. Das zweite Tor verpasste er noch knapper, als er am hinteren Pfosten freistehend nicht reüssieren konnte. Und Schüpfheim? Sie hatten zwar weniger Torchancen, aber auch sie kamen einem Torerfolg nahe. Es brauchte zwei starke Paraden des SCR-Keepers Severin Steiner, um eine Gästeführung zu verhindern.

Die Paraden des SCR-Keepers
In der zweiten Halbzeit begann der SC Reiden druckvoll. Aber weder der auffallende Lorenzo Dantas Cardoso, noch Liberat Gashi konnten Patrick Schöpfer bezwingen. Und als in der 68. Minute der 34-Jährige einmal bezwungen war, rettete beim Tabellenschlusslicht Verteidiger Dario Schmid auf der Torlinie. Erst drei Minuten später folgte die Erlösung aus Reider Sicht. Domenico Gervasio zog mit Tempo in den Strafraum und erzielte aus spitzem Winkel unhaltbar den Führungstreffer. Der Torjubel fiel entsprechend laut aus. Die Entscheidung war es jedoch noch nicht. Im Gegenteil: Schüpfheims Angriffe wurden nun wütender, die Zweikämpfe härter geführt. Es benötigte zwei unglaubliche Reflexe von Severin Steiner, um den Ausgleichstreffer der Gäste zu unterbinden. Erst das 2:0 durch Linus Glanzmann brachte die Vorentscheidung. Dass der Treffer Linus Glanzmann gelang, war nicht mehr als fair. Der 17-jährige wurde für seine Mühen belohnt. Herausragend, welch enorme Laufbereitschaft der Mittelfeldspieler zeigte. Jubeln durfte am Schluss auch noch Liberat Gashi. Der SCR-Rückkehrer erzielte den dritten Treffer in der Nachspielzeit. Mit der Niederlage steigt der FC Schüpfheim nach einem Jahr wieder in die 4. Liga ab.

Telegramm SC Reiden – FC Schüpfheim 3:0 (0:0)
Kleinfeld. – 105 Zuschauer. – SR Gilli. – Tore: 71. Gervasio 1:0. 82. Glanzmann 2:0. 92. Gashi 3:0. – Reiden: Steiner; Dettwiler, Koch, Alessandro Dantas Cardoso, Planzer; Schuler, Bösch, Glanzmann, Lorenzo Dantas Cardoso, Gervasio, Gashi. (Jetishi, Cavegn, Hunkeler). – Schüpfheim: Schöpfer; Schmid, Eicher, Affentranger, Furrer, Felder; Kaufmann, Tanner, Wicki, Tola; Bieri. (Alessandri, Haas, Stirnimann).