Algro mit dem dritten Sieg in Folge

Algro siegt dank einem couragierten Auftritt (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Algro siegt dank einem couragierten Auftritt (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Algro gewinnt gegen das bereits für die Aufstiegsspiele qualifizierte Malters mit einer vor allem in der zweiten Halbezeit überzeugenden Darbietung.

Im zweitletzten Saisonspiel traf das zweitplatzierte Malters auf das drittplatzierte Algro. Für die Gastgeber ging es darum, den Schwung der tollen Rückrunde in die Aufstiegsspiele mitzunehmen, während die Gäste gewillt waren, den dritten Tabellenplatz zu verteidigen. Es entwickelte sich von Anfang an eine flotte Drittliga Partie, in welcher beide Teams versuchten, das Spielgerät mit gefälligem Kombinationsspiel in die gegnerische Gefahrenzone zu befördern. Die erste Duftmarke setzte Jonas Bühler in der 8. Minute, als er mit viel Tempo auf die Verteidigung zulief und aus rund 20 Metern einfach mal draufhielt. Sein Schuss wurde noch abgefälscht und senkte sich perfekt via Latte ins Tor. Wenig später hatte Louis Geiser die Chance, auf 0:2 zu erhöhen, doch sein Versuch aus naher Distanz wurde im letzten Moment von der Verteidigung geblockt. Nach dieser Szene wurden die Einheimischen zunehmend besser und dominanter. Sie hatten mehrheitlichen Ballbesitz und liessen Ball und Gegner gut laufen. Es dauerte aber bis kurz vor der Pause, bis sie zu ersten zwingenden Chancen kamen. Diese wurden jedoch vom aufmerksamen Häfliger oder der soliden Algro Verteidigung gekonnt vereitelt.

Algro kommt besser aus der Kabine
Die Gäste wussten, dass sie sich in Hälfte Zwei steigern müssen, sonst wäre es nur eine Frage der Zeit gewesen, bis der Ausgleich fallen würde. Dementsprechend kamen sie bissiger aus der Kabine. Vor allem war der Gast aus dem Hinterland nun kompakter und zielstrebiger im Umschaltspiel. Das Heimteam versuchte sich immer wieder spielerisch aus dem Pressing der Gäste zu lösen. So auch in der 55. Minute, als ein riskanter Querpass in der Malters Abwehr bei Oetterli landete, worauf dieser loszog und erst an der Strafraumkante von Furrer mit einer „Sieg oder Sarg Grätsche“ gestoppt werden konnte. Der folgende Freistoss aus toller Position versenkte Alusi mit einem platzierten Schuss in die Torwartecke. Rund vier Minuten später Schlug es wieder ein im Tor von Reto Gloggner. Eine scharf getretene Freistossflanke von Geiser versenkte Oetterli wuchtig mittels Kopf im Tor der Gastgeber. In dieser Phase des Spiels hatten dieGäste das Zepter fest in Ihren Händen. Umso mehr, als Koller in der 63. auf die Reise geschickt wurde und lässig mit dem Aussenrist das Spielgerät im Tor unterbrachte. Das Heimteam taumelte mächtig und die Algroaner wurden nun förmlich zum Kontern eingeladen. Gegen Ende der Partie schalteten die Gäste einen Gang retour. Die Folge davon waren noch zwei späte Treffer von Uebelmann mittels Distanzschuss und Ajdini mit einem sehenswerten Sololauf durch die Gästeabwehr. Algro verdiente sich aber diese drei Punkte mit einem insgesamt couragierten Auftritt.

Letztes Spiel der Saison am kommenden Freitag auf dem Aengelgehr
Bereits am kommenden Freitag steht das letzte Saisonspiel der Algroaner gegen den FC Dagmersellen auf dem Programm. Auch bei diesem Spiel wird ein Sieg angepeilt, um die Saison versöhnlich abzuschliessen und den dritten Tabellenrang zu zementieren. Dies hat sich das abtretende Trainergespann Bossert/Langenstein beim Kehrausspiel auf heimischem Rasen von der Mannschaft mehr als verdient!

Telegramm FC Malters – FC Algro 2:4 (0:1)
Oberei – 130 Zuschauer – SR: Wyss
Tore: 8. Bühler 0:1; 56. Alusi 0:2; 60. Oetterli 0:3; 63. Koller 0:4; 87. Uebelmann 1:4 92. Ajdini 2:4.
Wolhusen: Gloggner; Bachmann, Suter, Furrer, Clabrese; Gloggner, Stübi, Birri; Ajdini, Neziri, Ruffieux (Zihlmann, Uebelmann).
Algro: Häfliger; Peter, Schmidlin, Imbach; Koller, Eiholzer, Affentranger, Geiser; Alusi; Oetterli, Bühler (Fedele, Schmid, Ogjaj).
Bemerkungen: Verwarnungen: Suter, Furrer, Gloggner; Algro ohne Hofer, Bossert (verletzt), Sven Geiser (abwesend).