TSS b – AC Bellinzona 4:1 (1:0)
Die ersten zwanzig Minuten tasteten sich die beiden Teams ab, um Sicherheit zu gewinnen. Das TSS fand schneller ins Spiel und erspielte sich einige gute Chancen. Leider wurden in der Startphase hochkarätige Möglichkeiten liegen gelassen, weil man zu verspielt oder zu wenig kaltschnäuzig vor dem gegnerischen Tor agierte. Die steten Bemühungen wurden aber noch vor der Pause belohnt und das TSS erzielte den verdienten Führungstreffer.
Nach der Pause drückten die Tessiner auf den Ausgleich, doch konnte die TSS B Abwehr dies verhindern. Das TSS B seinerseits suchte nun mit Konterfussball die Entscheidung, scheiterte aber zum Teil kläglich vor dem gegnerischen Tor. Nach 65 Minuten gelang endlich das vorentscheidende Tor zum 3:1 und der Bann war gebrochen. Das TSS B kontrollierte von nun an das Spiel und konnte auf das Endresultat auf 4:1 erhöhen.
TSS C weiter in der Spitzengruppe
Rottal Selection – Team Sempachersee 1:4 (1:2)
Das Team Sempachersee startete in Ruswil das Spiel mit hohem Tempo und versuchte, den Gegner schon früh unter Druck zu setzen. Leider gelang dies in der Startphase nicht und schon in der zweiten Minute lag man nach einem unglücklich abgefälschten Schuss mit 0.1 zurück. Das Team Rottal Selection beschränkte sich nicht nur auf das Verteidigen, sondern versuchte mit schnell vorgetragenen Angriffen über die linke Seite die TSS Verteidigung in Verlegenheit zu bringen. Das TSS seinerseits kombinierte gefällig bis zur Strafraumgrenze, konnte sich aber in Tornähe nicht wirklich durchsetzen.
Die Spieler vom Sempachersee liessen sich nicht entmutigen erhöhten zusehends den Druck auf die gegnerische Defensive und glichen mit einem Schuss aus der zweiten Reihe zum 1:1 aus. Weiter ging es mit Tempofussball über die Flügel Richtung Rottal Tor. Die TSS Defensive war nun kaum noch gefordert und schaltet sich mit in die Angriffsbemühungen ein. Noch vor der Pause gelang dem TSS durch die 2:1 Führung.
Das Team Rottal Selection verteidigte nach der Pause sehr tief und ermöglichte so dem TSS die Spielkontrolle. Schon früh nach dem Wiederanpfiff gelang dem TSS das 3:1. Die Spieler aus dem Rottal versuchten nochmals, sich gegen die drohende Niederlage zu wehren. Doch das TSS hielt dagegen und liess in Tornähe nichts zu. Ein über die Flügel vorgetragener Angriff führte dann zum verdienten Endresultat von 4:1 zugunsten das TSS C.
Vorschau
An Auffahrt 30.05.2019 findet auf dem Sportplatz Brand in Eich der 9. Open Day der Gruppierung Team Sempachersee statt. Ab 12.30 Uhr messen sich die Teams SC Kriens, FC Aarau und die Teams der Gruppierung in den Altersklassen U15 und U16 in einem spannenden Blitzturnier.































