FCL U15 im Playoff-Final, FCL U18 im Playoff-Halbfinal

Die FCL U15 Spieler feiern den Einzug ins Playoff Finale der Saison 2018/19 (Bild: Peter McCarty).

Die FCL U15 Spieler feiern den Einzug ins Playoff Finale der Saison 2018/19 (Bild: Peter McCarty).

Ein äusserst erfolgreiches Wochenende für die FCL-Nachwuchsteams. Die U-18 qualifizierte sich souverän für den Playoff-Halbfinal und trifft dort auf den FC Basel.

Auch die U-17 machte im Süden eine gute Falle und musste erst kurz vor Schluss gegen das Team Ticino den Ausgleich hinnehmen. Die U-16 gewann auswärts in Zürich mit 2:1 und hat sich so eine gute Ausgangslage für das Playoff-Halbfinal Rückspiel geschaffen.
Die Hürde Playoff-Halbfinal hat die U-15 bereits gemeistert. Mit einem Sieg nach Penaltyschiessen gegen den FC St.Gallen qualifizierte sich das Team für den Playoff-Final gegen das Team Vaud Lausanne.

Meisterschaft U-18, Playoff-Viertelfinal: FC Luzern – Team Vaud Lausanne 2:1 (2:1)
Am vergangenen Wochenende fand das Viertelfinal-Rückspiel zwischen dem FC Luzern und dem Team Vaud Lausanne statt. Mit dem 2:0 Sieg im Hinspiel hatten sich die Innerschweizer eine gute Ausgangslage geschaffen. Trotzdem wollten die Luzerner unbedingt einen Sieg. So starteten die Blauweissen stark in die Partie und durften bereits in der neunten Spielminute den Führungstreffer bejubeln. Auch nach dem ersten Tor liess der FCL nicht nach und konnte nach 20 Minuten nachdoppeln. Etwas entgegen dem Spielverlauf gelang den Westschweizern noch vor Ablauf der ersten 30 Minuten der Anschlusstreffer. Dies bedeutete sogleich das Halbzeitresultat.

Auch nach der Pause hielt der FCL das Tempo hoch, um die Gäste gar nicht ins Spiel kommen zu lassen. Dies gelang über weite Strecken problemlos. Am Spielstand änderte sich bis zum Schluss nichts mehr. Somit qualifizierte sich der FCL verdient für das Halbfinale und trifft dort auf den FC Basel.

Telegramm
Meisterschaft U-18: FC Luzern – Team Vaud Lausanne 2:1 (2:1)
Sportanlagen Allmend, Luzern. 120 Zuschauer. – Tore: 8. Zivkovic (1:0). 21. Marinovic (2:0). 30. (2:1).
FC Luzern U-18: Berbic; Balaruban, Freimann, Willimann, Karrer (76. Suta); Mistrafovic, Hermann, Jasari (60. Galeati), Molliqaj, Zivkovic (72. Martin), Marinovic (65. Sousa Pinto).

Meisterschaft U-17: Team Ticino – FC Luzern 1:1 (0:1)
Bei sommerlichen Temperaturen legte die U-17 eine grosse Leidenschaft an den Tag. Zur Halbzeit führten die Luzerner verdient mit 1:0 gegen das Team Ticino.

In der zweiten Hälfte bot sich dem FCL die grosse Chance, die Partie zu entscheiden. Doch die Blauweissen verpassten es mittels Penalty die Führung auszubauen. Mit einer sensationellen Parade hielt der Tessiner Torwart seine Farben im Spiel. Diese Szene sollte sich am Ende als spielentscheidend erweisen. Kurz vor Schluss trafen die Tessiner nach einem Eckball zum Ausgleich. Somit wurde nichts aus dem Sieg im Süden.

Telegramm
Meisterschaft U-17: Team Ticino – FC Luzern 1:1 (0:1)
Centro Sportivo Nazionale Tenero, Tenero. 100 Zuschauer. – Tore: 39. Durakovic (0:1). 89. (1:1).
FC Luzern U-17: Radtke; Keller (77. Nicolo), Bühler, Zukaj, Zimmermann; Monney, Hoxha, Oroshi (31. Auf der Maur); Durakovic, Hausheer (90. Stalder), Von Euw (50. Mesic). Bemerkungen: Luzern U-17 ohne Carmona, Felder, Furrer, Imfeld, Kneidl, Mathis und Radi (alle verletzt).

Meisterschaft U-16, Playoff-Halbfinal: FC Zürich – FC Luzern 1:2 (1:2)
Im Playoff-Halbfinal Hinspiel wollten sich die Luzerner auswärts in Zürich eine gute Ausgangslage fürs Rückspiel schaffen. Es stand für beide Mannschaften viel auf dem Spiel. So entwickelte sich ein regelrechter Playoff-Fight. Beide Abwehrreihen agierten vorerst sehr souverän. Erst eine Standardsituation brach den Bann und der FC Zürich ging mit 1:0 in Führung. Für die Blauweissen schien der Gegentreffer ein regelrechter Weckruf zu sein. Mit einem Doppelschlag innerhalb von fünf Minuten vor der Pause drehten die Innerschweizer die Partie.

In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Beide Teams hätten genügend Chancen für ein weiteres Tor gehabt. Insbesondere der FCZ war am Ende dem Ausgleich näher, als die Luzerner der Siegsicherung. Am Schluss blieb es aber beim knappen Auswärtssieg für den FC Luzern. Somit haben sich die Luzerner eine gute Ausgangslage für das Rückspiel am kommenden Samstag geschaffen.

Telegramm
Meisterschaft U-16: FC Zürich – FC Luzern 1:2 (1:2)
Heerenschürli, Zürich. 120 Zuschauer. – Tore: 28. (1:0). 40. Owusu (1:1). 44. Dantas (1:2).
FC Luzern U-16: Loretz; Ottiger, Bucher, Huwyler, Amdebrhan; Willimann, Owusu (93. Ter Mkrtchyan), Dantas Fernandes, Löpping (55. Bieri); Rupp (78. Ademi), Fink.

Meisterschaft U-15 Playoff-Halbfinal: FC Luzern – FC St. Gallen 5:3 n.E (0:0), (0:0)
Die Luzerner U-15 steht nach einem dramatischen Spiel im Playoff Finale der Saison 2018/2019. In einem an Spannung kaum zu überbietenden
Elfmeterschiessen setze sich der FCL mit 5:3 durch, In der regulären Spielzeit inklusive Verlängerung hatte es keine Tore gegeben.

Am Anfang der Partie deutete nichts auf ein solch spannendes Ende der Partie hin. Beide Teams agierten vorsichtig und wollten keine Risiken eingehen. So waren Torchancen auf beiden Seiten Mangelware. Die Gäste aus St. Gallen kamen vereinzelt bei stehenden Bällen zu gefährlichen Offensivaktionen. Luzern agierte weitgehend harmlos.

In der zweiten Halbzeit setzten die Luzerner den Gegner etwas früher unter Druck und gewannen so mehr Zweikämpfe. Zu wirklich guten Möglichkeiten führte jedoch auch diese taktische Änderung nicht. Im Gegenteil – die beste Möglichkeit der zweiten Hälfte vergaben die Ostschweizer, als sie mit einem Handspenalty am Luzerner Torwart scheiterten.

Nach den torlosen 90 Minuten ging es in die Verlängerung. Dort konnten die Innerschweizer einen Zacken zulegen und kamen zu zwei grossen Torchancen. Ein Tor resultierte daraus aber nicht. So musste das Elfmeterschiessen über den Sieger dieses Duells entscheiden. Mit dem nötigen Glück und starken Nerven entschied der FCL den Elfmeter-Krimi für sich. Damit trifft die FCL U-15 im Final auf die Westschweizer Mannschaft Team Vaud Lausanne.

Telegramm
Meisterschaft U-15: FC Luzern – FC St. Gallen 5:3 n.E (0:0, 0:0)
Sportanlagen Allmend, Luzern. 120 Zuschauer. – Tore:
FC Luzern U-15: Steiner; Meyer, Freimann, Haag, McCarthy (118. Reyes); Vogel, Jaun (111. Von Holzen), Muhammad, Dantas Fernandes (77. Facal); Polat, Häfliger (90. Breedijk).