Terminchaos in der Coca-Cola Junior League

Gestern Donnerstag verliert das Team Obwalden das vorgeholte Spiel gegen Zug 94 mit 2:7 - damit bleiben die Zuger weiter im Titelrennen (Bild: REGIOfussball.ch).

Gestern Donnerstag verliert das Team Obwalden das vorgeholte Spiel gegen Zug 94 mit 2:7 - damit bleiben die Zuger weiter im Titelrennen (Bild: REGIOfussball.ch).

Bereits am übernächsten Weekend findet das Finalturnier der Coca-Cola Junior League mit allen Gruppensiegern der Schweiz statt. Doch im IFV/FTC-Gebiet ist der Gruppensieger der A-Junioren möglicherweise noch nicht ausgespielt.

Aktualisiert am 15.06.2019, 13:00 Uhr

Bei den A-Junioren sind noch zwei bzw. drei Runden ausstehend. Vier Teams spielen noch um den Gruppensieg der Gruppe Innerschweiz (IFV) und Tessin (FTC): AC Bellinzona (22 Punkte, noch zwei Spiele), Zug 94 (22 Punkte, noch ein Spiel), Chiasso (19 Punkte, noch drei Spiele), FC Rothenburg (19 Punkte, noch zwei Spiele).

Der Innerschweizer Fussballverband (IFV) hat die Spielpläne bereits im Januar 2019 aufgeschaltet und am Weekend vom 22. und 23. Juni die letzte reguläre Spielrunde eingeplant. Das Finalturnier wurde durch den Schweizer Fussballverband (SFV) erst am 1. April 2019 kommuniziert. Auch dem IFV sie das Finalturnier-Datum nicht früher kommuniziert worden.

Aufgrund der knappen Tabellensituation und die Tatsache, dass die letzte Runde gleichzeitig mit der Finalrunde eingeplant ist, setzt eine Vorverschiebung der Spiele voraus. Jetzt muss Rothenburg am nächsten Donnerstag (Frohnleichnam) ins Tessin um gegen Chiasso (beide noch im Titelrennen). Zwei Tage vorher, am kommenden Dienstag, muss Chiasso nochmals ran gegen Bellinzona (beide im Titelrennen). Ob alle Spiele so stattfinden können ist fraglich, da im Tessin kommende Woche zusätzlich noch eine Studienwoche stattfindet und zahlreiche Spieler nicht verfügbar sind. Für Chiasso sind dies drei Spiele innerhalb einer Woche und eventuell zusätzlich noch das Finalturnier.

Das Finalturnier der Coca-Cola Junior League findet am 22. und 23. Juni 2019 auf der Sportanlage Heerenschürli in Zürich-Schwamendingen statt.

Zukunft noch offen
Klar ist auch, dass sich Ende Saison 2019/2020 Coca-Cola aus der Coca-Cola Junior League zurückzieht. Einen neuen Namensgeber bzw. Sponsor ist noch nicht bekannt. Auch wie die Aufteilung der Regionalverbände künftig aussehen wird, steht noch in den Sternen. Eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern von fünf Regionalverbänden soll eine Lösung für die höchste Spielklasse im Breitenfussball ausarbeiten.