Erfolgreich: Auch FCL U15 Schweizermeister!

2. Meistertitel für den FC Luzern: Das U15 Team feiert den Schweizer-Meister-Titel (Bild: Peter McCarthy).

2. Meistertitel für den FC Luzern: Das U15 Team feiert den Schweizer-Meister-Titel (Bild: Peter McCarthy).

Die Nachwuchsmannschaften des FC Luzern erreichten Historisches. Die U-16 und U-15 sind Schweizermeister der Saison 2018/19. Durch hervorragende Leistungen in den Finalspielen gegen den FC Basel bzw. das Team Vaud Lausanne konnten sie ihre Gegner jeweils knapp mit 2:1 bezwingen.

Hinweis FCL U16: Zum Bericht / Impressionen «FCL U16 ist Schweizer-Meister!»

Auch ein drittes Nachwuchsteam stand im Endspiel. Die U-18 zeigte im Final eine gute Leistung. Trotz der 0:3 Niederlage gegen YB darf die Mannschaft auf eine tolle Saison mit dem starken 2. Platz zurückblicken.

Meisterschaft U-15, Playoff-Final: Team Vaud Lausanne – FC Luzern 1:2 (0:2)
Die Luzerner U-15 holt sich dank dem Meistertitel in Lausanne und dem Cupsieg im Mai 2019 das Double der Saison 2018/19.

Der FCL legte einen unglaublichen Start in diesem wichtigen Finalspiel hin. Nach einem toll herausgespielten Tor und einem Kopfballtreffer führten die Luzerner nach zehn Minuten bereits mit 2:0. Auch in der Folge hielten sie das Tempo hoch und ruhten sich nicht auf der Führung aus. Lausanne, welches vor allem bei Standardsituationen gefährlich wurde, war mit dem Tempo und dem spielerisch starken Fussball der Innerschweizer zeitweise beinahe überfordert. Noch vor der Pause hätten die Luzerner weitere Tore erzielen können – liessen aber die Kaltblütigkeit im Torabschluss der Startphase vermissen.

In der zweiten Halbzeit kamen die Waadtländer besser ins Spiel. Es entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe. Einzig Petrus hatte etwas gegen die spannende Final-Affiche einzuwenden. Nach einem sehr starken Gewitter musste das Spiel eine Viertelstunde vor Schluss für gut 20 Minuten unterbrochen werden. Kaum wurde die Partie wieder angepfiffen, zog erneut starker Regen über die Allmend und die Begegnung wurde erneut unterbrochen. Als sich die Wetterlage wieder beruhigt hatte, pfiff der Unparteiische zu den letzten zehn Minuten an. Lausanne schien die Pause besser getan zu haben. Der FCL wurde in die eigene Platzhälfte zurückgedrängt und mittels Penalty kam das Heimteam tatsächlich noch zum Anschlusstreffer. Weil die Luzerner die Schlussminuten aber schadlos überstanden, feierten sie über die gesamten 90 Minuten verdient den Schweizermeistertitel 2018/2019. Eine grandiose Saison fand somit einen krönenden Abschluss.

Telegramm
Meisterschaft U-15: Team Vaud Lausanne – FC Luzern 1:2 (0:2)
Centre sportif de la Tuilière, Lausanne. 400 Zuschauer. – Tore: 5. Polat (0:1). 9. McCarthy (0:2). 82. Penalty (1:2).
FC Luzern U-15: Heller; McCarthy, Haag, Freimann, Meyer; Vogel, Jaun (79. von Holzen), Muhammad; Dantas Fernandes (68. Facal); Polat (90. Demarku), Häfliger (86. Breedijk).

Meisterschaft U-18, Playoff-Final: FC Luzern – BSC YB 0:3 (0:0)
Die beiden Teams schenkten sich in diesem wichtigen Spiel nichts. Luzern hatte am Anfang mehr Spielanteile und YB lauerte auf Fehler des Heimteams. Die Blauweissen konnten sich in dieser Phase einige gute Möglichkeiten erspielen – Zählbares resultierte aber nicht daraus. Gegen Ende der ersten Halbzeit übernahmen die Berner das Spieldiktat. Es blieb aber bis zum Pausenpfiff beim 0:0.

Gleich nach Wiederanpfiff führte ein unglückliches Eigentor zum Führungstreffer der Young Boys. Der FCL erholte sich aber nach kurzem Schock schnell vom Gegentreffer. Mal für Mal kamen die Luzerner gefährlich vor das Tor der Berner. Doch der Ausgleich wollte nicht fallen. Zehn Minuten vor Schluss erhöhten die Young Boys auf 2:0. Trotz dem erneuten Rückschlag gaben die Innerschweizer nicht auf und rennten unermüdlich an – doch es nütze alles nichts. Die Gäste erhöhten kurz vor Schluss auf 3:0 per Penalty und entschieden die Partie endgültig. Trotz der Finalniederlage zeigte die U-18 eine hervorragende Saison und beendet diese Spielzeit auf dem verdienten 2. Platz.

Telegramm
Meisterschaft U-18: FC Luzern – BSC YB 0:3 (0:0)
Sportanlagen Allmend, Luzern. 350 Zuschauer. – Tore: 51. (0:1). 80. (0:2). 85. Penalty (0:3).
FC Luzern U-18: Berbic; Karrer, Ukaj, Freimann, Balaruban; Hermann, Mistrafovic, Jasari (78. Marinovic); Males, Zivkovic, Molliqaj.

Meisterschaft U-17: FC Luzern – FC Zürich 1:1 (0:1)
Zum dritten Mal in Folge spielen die Luzerner in der Finalrunde 1:1 Unentschieden. Dabei trat man gegen den FC Zürich als Aussenseiter an. Die Luzerner machen sich jedoch immer mehr zum Angstgegner des FCZ. Wie schon im Meisterschaftsspiel im April waren die Zürcher deutlich überlegen und vergaben eine grosse Anzahl an Torchancen. Luzern kam nur selten gefährlich vors Gästetor. In den Schlussminuten konnten die Zürcher einen FCL-Spieler nur mittels Foul stoppen. Den fälligen Penalty konnte der FCZ-Schlussmann zwar parieren – gegen den Nachschuss war er dann aber machtlos. Somit kam der FCL in letzter Sekunde zu einem schmeichelhaften Punktgewinn.

Telegramm
Meisterschaft U-17: FC Luzern – FC Zürich 1:1 (0:1)
Sportanlagen Allmend, Luzern. 50 Zuschauer. – Tore: 5. (0:1). 91. Oroshi (1:1).
FC Luzern U-17: Nicolo; Keller, Zukaj, Bühler, Zimmermann; Lukaj (59. Kozarac), Hoxha, Mesic (54. Oroshi), Stalder (46. Ademi); Hausheer, Nikaj (46. Auf der Maur). Bemerkungen: FC Luzern U-17 ohne Durakovic, Felder, Furrer, Imfeld, Kneidl, Mathis, Radi (verletzt).