Spannender und knapper geht’s nicht: In der Coca-Cola Junior League der A-Junioren gewinnt in einem dramatischen Finish der FC Rothenburg gegen Chiasso und wird Gruppensieger.
Gestern Donnerstag musste Rothenburg kurzfristig ins Tessin reisen. Grund war das vom SFV angesetzte CCJL-Finalturnier vom 21./22. Juni in Zürich. Augrund dieser Terminkollission (REGIOfussball.ch berichtete) musste der IFV/FTC mehrere Spiele vorziehen, um den Gruppensieger nach Zürich schicken zu können.
Rothenburg (vor einer Woche noch auf Rang 4) gewann das Spiel im Tessin gegen Chiasso mit 4:3. Zur Pause stand es 2:2, kurz vor Ende des Spiels 3:2 für Rothenburg. Dann kam die 89. Spielminute, als der Rothenburger Luis Miguel Cotrim den Sack zum 4:2 zumachte. Den Anschlusstreffer zum 4:3 gelang Chiasso durch Andrea Nicole Meoli erst in der 93. Spielminute. Rothenburg konnte so den IFV-Meister 2019 feiern.
Vier Teams mit 25 Punkten
Die Tabelle präsentiert sich eng wie selten. Gleich vier Teams liegen mit je 25 Punkten an der Tabellenspitze. Rothenburg sicherte sich den Gruppensieg dank 4 Strafpunkte (+ eine weitere gelbe Karte in Chiasso), Zug 94 kommt auf 12 Strafpunkte. Die zwei Tessiner Teams Chiasso (13 Strafpunkte + eine weitere gegen Rothenburg), AC Bellinzona (17 Strafpunkte).
Damit reisen die Rothenburger morgen Samstag, 22. Juni 2019 nach Zürich Schwamendingen an das Finalturnier um den Schweizermeister-Titel. Die Finalspiele sind dann am Sonntag, 23. Juni 2019.
Zwei Tessiner Absteiger?
Ein Spiel ist in der Coca-Cola Junior Ligue noch offen. Am kommenden Sonntag, 23. Juni 2019 (16:00 Uhr, Weggis) kann die SG Küssnacht Weggis mit einem Sieg gegen Aegeri doch noch den Ligaerhalt schaffen. Mit einem Küssnachter Sieg würden zwei Tessiner Teams (Losone Sportiva und Mendrisio) absteigen.