
Am Freitag, 5. Juli startet der Grümpi-Klassiker in seine 67. Ausgabe und verbreitet im Ägerital für drei Tage Feststimmung. Neben König Fussball hat das Traditionsturnier auch dieses Jahr mehrere Highlights für Jung und Alt bereit, so kann man die Hockey-Stars des EV Zugs und des EHC Klotens in Fussballschuhen gegeneinander antreten sehen, sich im Beer Pong duellieren oder sonntags gemütlich Brunchen.
Auf der visuellen, sowie inhaltlichen Neugestaltung des letzten Jahres baut das Organisationskomitee auf und erweitert das Fussballturnier mit einer reinen Familien Kategorie. Die Kategorie ist ein Produkt aus vielen Rückmeldungen «wir verspürten ein grosses Bedürfnis, dass Familien ohne Wettbewerbsdruck gegeneinander spielen können», meint OK-Präsident Michael Schwarzenberger. Die neuen Familien-Teams sind Teil der rund 250 Turnieranmeldungen, welche dieses Jahr eingegangen sind. Dem Abwärtstrend der letzten Jahre konnte somit mit einer Steigerung von 35 Teams zum Vorjahr erfolgreich entgegengewirkt werden. Auch in Zukunft will man mit gezielten Aufwertungen die Turnieranmeldungen auf gleichem Niveau halten. «Wir versuchen aktiv zuzuhören und uns den Wünschen unserer Besucher anzunehmen», sagt Schwarzenberger.
Abwechslungsreiches Programm
Einer dieser Wünsche betrifft das Beer Pong Turnier, welches heuer in die zweite Runde geht und offizielles Turnier der beliebten Swiss Series of Beer Pong ist. Gespielt wird neu am Samstagnachmittag anstatt am Freitagabend, um so das Festzelt auch am Tag zu beleben. Die Änderung zeigte Wirkung und das Tableau rund um die Kneipensportart ist mit 32 Teams bis auf den letzten Platz gefüllt. Ein fester Programmpunkt ist mittlerweile das «Duell auf Rasen» geworden, wo sich am Freitagabend die Hockey Kracks des EV Zug und des EHC Kloten gegenüberstehen. Simion, Albrecht, Thiry, Morant, Zryd und auch Nati-Star Lino Martschini binden sich die Nockenschuhe und bieten ein Spektakel mit anschliessender Autogrammstunde. Für Feinschmecker findet am Sonntagmorgen 09.00 Uhr und 11.15 Uhr der Grümpi Brunch statt, welcher mit Musik der Beach Band Oberägeri untermalt wird. «Unser Ziel ist es Familien, Freunde, Sportler und Geniesser zu vereinen», sagt Schwarzenberger. Dem Besucher stehen diverse Getränke, verschiedene Brote, Fleisch- und Käsesorten, Joghurts und Müsli, Konfitüren und Honig, Rührei und Speck sowie frische Früchte zu Auswahl.
Fliessender Übergang von Fussball zu Fest
Das Grümpi-Wochenende steht im Zeichen von Spiel und Spass für Jung und Alt. Die kleinen Besucher können sich auf der Hüpfburg austoben, während sich den Grossen verschiedene musikalische Unterhaltungs-Optionen bieten. Es werden Klassiker und Covers aus verschiedenen Epochen von der Joe Williams Band, dem Cover Jam Trio oder Wolfgang Frank, Ländler der Ägeritaler Turboörgeler oder dem Echo vom Horben und DJ Tunes von Djane Jil B oder DJ I.T.I, gespielt. Ein traditionsreiches Fest für alle.
Das 67. Aegeri Grümpi findet vom 05. bis 07. Juli 2019 in Unterägeri satt. Weitere Informationen sind auf www.aegeri-gruempi.ch zu finden.
Über das Aegeri Grümpi
Anfangs Juli findet jeweils das alljährliche, beliebte und bekannte Aegeri Grümpi statt. Das Grümpelturnier des FC Aegeri ist mit rund 250 Teams in sechs Kategorien, das wohl grösste Amateur-Fussballturnier der Schweiz und wahrscheinlich auch von Europa. Während drei Tagen finden auf den acht Spielfeldern bis zu 700 Spiele statt.