
Drei Saison spielten die Buochser-Reserven im Exil mit vorwiegend Mannschaften aus Schwyz und Zug (3.Liga, Gruppe 1). Jetzt sind die Nidwaldner wieder in ihre alte Heimat zurück gekehrt (3.Liga, Gruppe 2). Besonders freuen sich die Buochser auf die Derbys gegen Alpnach und Hergiswil!

Saisonvorberetung läuft auf Hochtouren!
Vor vier Wochen fand auf dem Buochser Seefeld das letzte Spiel der Frühlingsrunde 2019 gegen Horw statt. Nun sind die Buochser bereits wieder intensiv in der Vorbereitung auf die Herbstrunde 2019. Es wird 2x die Woche hart trainiert, dazu sind ab 27. Juli 2019 noch 4 Testspiele im Programm. In nur 8 Wochen Vorbereitung muss die Mannschaft ihre Top-Form erreichen.
Das Kader hat ein anderes Gesicht!
Das Kader hat sich diesen Sommer stark verändert. Im Moment gehören 24 Spieler ( 2 Torhüter, 22 Feldspieler) zum Kader für Herbstrunde 2019. 6 Spieler sind nicht mehr dabei: Liridon Prenka + Samuel Wirth (Schattdorf), Julio Zumstein (Hergiswil), Elias Ulrich (Stans). Dario Truttmann + Luca Antonini (Rücktritt). 4 Spieler fehlen in der Herbstrunde 2019: Dario Nickel (RS), Cedric Von Holzen (Studium), Silvio Barmettler (Sprachaufenthalt), Dominik Käslin (Langzeit-verletzt). 4 Spieler sind neu dabei: Mario + Roberto Cataldi, Venhar Jakupi (Hergiswil), Noah Zimmermann (Sarnen). Dazu kommen noch 3 eigene Junioren: Simon Mathis, Jonah Schuler, Martin Agner.
Kader mit guter Alters-Struktur!
Das Kader wird getragen von einigen erfahrenen Spielern (3 Zuzüge von Hergiswil bringen viel Erfahrung mit!). Im Kader sind aber auch 10 eigene Spieler im Juniorenalter. Das ergibt für das ganze Kader mit 24 Spielern einen Durchschnitt von 21.8 Jahren.
In der Stadt-Gruppe werden die Buochser gefordert!
Man weiss es seit Jahren: die Gruppen 2+3 sind einiges stärker besetzt als die Gruppe 1. Das werden die Buochser in der Herbstrunde 2019 zu spüren bekommen. Neben Buochs ist nur noch Hergiswil als Reserve-Mannschaft dabei. Die Gruppe 2 ist enorm stark besetzt: Küssnacht (Absteiger 2.Liga). Ebikon + Horw (Aufstiegsrunden-Teilnahme), aber auch Rothenburg und Alpnach. Die Aufsteiger aus der 4.Liga: Meggen + Erstfeld, auch alle anderen Mannschaften in der 12er-Gruppe werden die Buochser fordern!
Mit Selbstvertrauen in die Herbstrunde 2019!
Das Buochser Trainer-Team (Heinz Fellmann, Samoell Prenka, Sandro Jöri) wird wieder eine schlagkräftige Mannschaft aufs Feld schicken. In der Vorbereitung bis zum Saisonstart (Sa. 24. August 2019) muss noch der Feinschliff erfolgen. Die junge Buochser-Mannschaft wird wieder frech aufspielen, und mit attraktivem Offensiv-Fussball die Zuschauer begeistern!
Buochs ist in der 3. Liga eine gute Adresse!
Für junge, hungrige Spieler sind die Buochser-Reserven eine gute Adresse. Dort können sie sich weiter entwickel, und für höhere Aufgaben empfehlen. Der Aufwand ist moderat, 2 Trainings (Dienstag + Donnerstag 18:45 – 20:15), das Meisterschafts-Spiel am Samstag (vereinzelt am Sonntag – nach Vorgabe IFV). Das Seefeld Buochs hat eine gute Infrastruktur (zur Zeit wird ein «topmoderner Kunstrasen» eingebaut), moderne Kabinen und im «Chalet Seefeld» ist ein gemütliches Ambiente! Bei Interesse gibt der Trainer (Heinz Fellmann) gerne weitere Auskunft!